Das Hotel hat einen leichtes Hinterhofambiente. Die einzigste Möglichkeit draussen zu sitzen, ist entweder am Pool (nur Platten) oder in einem schlauchförmigen Gang mit einer hohen Begrenzungsmauer zur Straße. Die Spielmöglichkeiten für Kinder bestanden aus zwei altersschwachen Billardtischen, einem kaputten Minikicker und einer Schaukel. Teneriffa ist wirklich eine Reise wert. Ich empfehle einen Leihwagen, bei Hiper Car in Puerto de Santiago ca. 25 €/Tag (Clio) und damit die Insel auf eigene Faust erkunden.
Wohnraum, Schlafraum,Bad und so eine Art Küchenzeile ohne Elektrogeräte. Den angenehmen Eindruck eines kleinen Appartementes trügt nur das Bad, dass den Scharm der späten siebziger ausstrahlt. Das Schlafzimmer ist mit einer Klimaanlage ausgestattet. Schön wäre ein Kühlschrank in der Küchenzeile gewesen.
Das Frühstück ist eine Zumutung, sowohl von der Qualität wie auch der Abwechselung. Man kann es spätestens nach 4 Tagen nicht mehr sehen. Das Abendessen war gut und abwechslungsreich aber ohne besondere Höhepunkte.
Den etwas negativen Eindruck milderte das sehr nette und aufmerksame Personal. Die Zimmer wurden sehr gründlich gereinigt und eine Reparatur (Fön) sofort erledigt. Die Animation war unaufdringlich, was als äusserst wohltuend empfunden haben.
Das Hotel liegt in einer Nebenstraße, auf der anderen Straßenseite klafft eine riesige Baugrube. Zum winzigen Strand sind es 10 min., besser ist der Strand in Los Christianos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist etwas armselig ausgefallen. Einfach nur ein viereckiges Teil und zudem noch eiskalt. Eine Solarheizung würde Wunder wirken. Liegen sind in ausreichender Zahl vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |