Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Sommer 2026
Alle Bewertungen anzeigen
Christian und Natalie (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 1 Woche • Strand
Badeurlaub ohne Kompromisse
4,6 / 6

Allgemein

Das Hotel Afrodita charakterisiert zweistöckige Wohneinheiten im Bungalow-Stil, die sich inmitten eines wunderschön begrünten und bepflanzten Areals befinden und einen angenehmen Kontrast zum in unmittelbarer Nähe gelegenen Schwesterhotel "Alga" bieten, welches architektonisch eher grobschlächtig wirkt. Wir entschieden uns für zwei Doppelzimmer mit Meerblick und wurden allmorgentlich dafür belohnt: Über eine kleine Promenade und den schmalen Strand hinweg konnten wir - Luftlinie etwa 50m entfernt - geradewegs das herrliche Meer genießen. Die Empfangshalle samt Rezeption (und eines dort angrenzenden Kiosks) wirkten weitgehend unprätentiös, aber zweckmäßig und stilsicher. Das Publikum war meist mittleren Alters und in Bezug auf deren Herkunft durchaus gemischt, was dem Hotel einen willkommenen Hauch von Internationalität verlieh. Von Beginn an war evident, dass wir (auch angesichts der nur einen Woche Aufenthalt) die Zeit in Kroatien als reinen Bade- und Erholungsurlaub erleben würden. Insofern haben wir auf Ausflüge verzichtet, gleichwohl es durchaus reizvolle Ziele gegeben hätte. Insgesamt war es eine tolle Urlaubswoche, die Spaß, Kurzweil und Entspannung pur bot; als Familienurlaub absolut zu empfehlen!


Zimmer
  • Gut
  • Das sehr gut isolierte Zimmer war nicht übermäßig groß, aber insgesamt absolut ausreichend. Praktisch: Die kostenlose Nutzung (samt einfacher Bedienung) des Safe. Die integrierte Dusche in der Badewanne war nur durch eine nicht wirklich zweckmäßige Glaswand "geschützt", was zur Folge hatte, dass trotz steten Bemühens meist das komplette Badezimmer nach dem Duschen unter Wasser stand... ein Ablauf unterhalb des Waschbeckens zeugt davon, dass die Architekten dies offenbar auch unabdingbar ins Kalkül zogen. Die Minibar konnten wir mit eigenen Getränken bestücken, das Fernsehen bot deutsche Programme (weniger wichtig aus unserer Sicht) samt entsprechenden Videotext (als Infoquelle schon relevanter).


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Unsere Einschätzung hier ist durchaus etwas differenzierter als bei den meisten anderen, die an dieser Stelle eine Bewertung vornahmen: Das Abendessen war immer vielseitig, opulent und durchaus schmackhaft. Bei mehreren Hauptspeisen unterschiedlicher Ausrichtung (immer mehrere Sorten Fleisch und Fisch, dazu Nudel- oder Kartoffelgerichte) konnte jeder etwas Passendes finden und sich gut versorgt fühlen. Wenn überhaupt, war das Nachtisch-"Buffett" (verdiente angesichts der eher spartanischen Angebotsvielfalt und verpackter Joghurt- und Puddingbecher diese Bezeichnung eigentlich gar nicht) unterdurchschnittlich zu nennen und der Umstand bedauerlich, dass kaum landestypische Speisen serviert wurden. Insgesamt aber würden wir dennoch satte 5 Sterne für das Abendessen vergeben. Anders beim Frühstück: Gleichwohl auch hier Würstchen, Speck und Eier in allen erdenklichen Variationen feilgeboten wurden, waren die als Brötchen getarnten "Gummiadler" eine unschöne, höchst überflüssige Zumutung und die ausschließlich in kleinen Dosen abgepackten Marmeladen eines 4-Sterne Hotels unwürdig. Klar: Auch am Frühstücks-Buffett wurde man allemal satt, und unsere Kritik mag ein Klagen auf hohem Niveau sein - dennoch kennen wir das von anderen Hotels der gleichen Kategorie (beispielsweise in der Türkei) durchaus anspruchsvoller. Weil es für das Frühstücks-Buffet nur zu 4 Sternen reichte, entstand der Mittelwert von 4, 5 Sternen.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war stets freundlich und immer hilfsbereit, die Verständigung an der Rezeption angesichts der überwiegend vorhandenen Deutsch- und/oder Englischkenntnissen zu keinem Zeitpunkt problematisch. Die "Tischdame" unseres für die gesamte Zeit des Urlaubs zugewiesenen festen Platzes im Restaurant reichte uns gut gelaunt die (bei Halbpension kostenpflichtigen) Getränke. Die Qualität der Zimmerreinigung war durchaus unterschiedlich und stand in der wenig wundersamen Korrelation mit der Bereitschaft, den Damen einen kleinen Obolus zu hinterlegen - 20 Kuna (umgerechnet etwa 2, 80 EUR) reichten durchaus, wenn die Amaturen des Badezimmers etwas gründlicher gereinigt werden sollten. Insgesamt war die gesamte Anlage top gepflegt und erfüllte in Punkte Sauberkeit die erwarteten Ansprüche an ein 4-Sterne Hotel. Prima ist die Möglichkeit, sich gegen Hinterlegung eines Pfands (50, 00 EUR) Badetücher auszuleihen, die man jeden Tag tauschen kann!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Weil an dieser Stelle oft vom Flughafentransfer aus Split berichtet wurde, der hoteleigene Parkplatz aber durchaus eine stattliche Anzahl von Autos mit deutschen Kennzeichen auswies, möchte ich kurz unsere Eindrücke der Individualanreise zusammenfassen: An- und Abreise dauerten (von bzw. nach Aachen) jeweils gut 20 Stunden, nachdem diverse Routenplaner etwa 16 Stunden voraussagten. Der darüber hinausgehende Zeitverlust war vor allem den unumgänglichen Mautstellen und den Wartezeiten vor einigen Tunneln geschuldet, wo sich vor den Einfahrten die zum Teil dreispurigen Strassen oft auf eine Fahrbahn verengten. Ansonsten kann man die infrastrukturellen Bedingungen auf den Autobahnen Österreichs, Sloweniens und in Kroation nur als vorbildlich bezeichnen: Kaum Baustellen, gut ausgebaute Autobahnen und eine übersichtliche Verkehrsführung. Ärgerlich indes: Pünktlich zu unserem Urlaubsbeginn führte Slowenien die Autobahn-Vignette ein, die bei einer (völlig unsinnigen) Mindestlaufzeit von 6 Monaten stolze 35, 00 EUR kostete. Das Hotel selbst grenzt an eine kleine, abends stets stark frequentierte Promenade, die vornehmlich von vielen Souvenir-Läden und einer Reihe Restaurants (mit durchaus zivilen Preisen) flankiert wird. Darüber hinaus wurden einige mehr oder weniger sinnvolle Freizeitangebote offeriert, die eher auf ein jugendliches Publikum zielten (Billard, Dart etc.) Insgesamt wirkte das bunte Treiben auch zu späterer Stunde sehr sympathisch und keineswegs unangenehm, auch weil alkoholische Exzesse oder lautstarke Feiern jedweder Art ausblieben. Ging man auf der Promenade spazieren, wurde einem die tolle Lage des Hotels bewußt: Das klare, strahlende Meer diesseits und das mächtige Gebirge jenseits sorgen für einen atemberaubend schönen Anblick.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Pool war stets sauber, nicht überchlort und nur selten überfüllt. Ausreichend Liegestühle waren vorhanden, aber wir schlugen unser "Lager" ohnehin lieber am Strand auf, auch wenn wir für zwei Liegen täglich 60 Kuna berappen mussten. Das Meerwasser war einfach herrlich, meist klar, nicht zu kalt, aber dennoch (im Gegensatz zum Pool) wunderbar erfrischend. Das kostenpflichtige Wassersport-Angebot (Banana-Boat, Speed-Boat etc.) war vielfältig und einigermaßen erschwinglich. Animation am Pool fand so gut wie nicht statt (was nicht wirklich als Mangel zu verstehen sein soll), bei der als Aqua-Training angekündigten Betätigung handelte sich eher ein Aqua-Tanz ohne jede sportliche Attitüde. Apropos: Nun mag es vielen gewöhnungsbedürftig erscheinen, dass sich eine Reihe Unentwegter tatsächlich auch bei 35 Grad sportlich betätigen wollen - man wäre aber erstaunt, wenn man sehen würde, wie viele Urlauber sich tatsächlich zu solchen Gelegenheiten für sportliche Aktivitäten zusammenfinden. Das "Sporterlebnis" mit meinem 15-jährigen Sohn im Hotel Afrodita war allerdings ernüchternd und ärgerlich: Gleichwohl ein in gutem Zustand befindlicher Rasenplatz zur Verfügung stand, fanden die als "Beach-Fussball" und "Beach-Volleyball" deklarierten Betätigungen auf einem Minifeld statt, dessen Untergrund aus einem völlig unebenen, undefinierbaren Sand-Dreckgemisch bestand. Auch das kenne ich aus Türkei-Urlauben (man möge mir den Vergleich verzeihen) ganz anders; dort wurden Rasenflächen vom Feinsten zur Verfügung gestellt, konnte man mit Seinesgleichen ideal Sport und Spaß verbinden. So nahm es nicht Wunder, dass wir die Einzigen aus dem Hotel Afrodita waren, die sich auf dem "Sportplatz" einfanden (die übrigen Teilnehmer rekrutierten sich aus den Nachbarhotels Alga und Neptun) und wir dieses "Experiment" schnell wieder abbrachen.


    Preis-Leistung
    • Preis-Leistungs-Verhältnis
      Gut

    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian und Natalie
    Alter:41-45
    Bewertungen:3