- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zuerst muss ich sagen das ich heuer das erste mal in Kroatien war. Meine Bewertungen und Verlgeiche bezieht sich also nicht auf andere Kroatien Hotels, sondern allgemein auf andere Europäische Länder und deren Hotels (Spanien/Griechenland/Türkei/Bulgarien etc.). Die Anreise per Auto geht relativ schnell und bequem da man auf der gut ausgebauten Autobahn A1, die auch noch sehr neu ist, bis fast ans Ziel kommt. Danach braucht man nur noch 20 Minuten die Küstenstraße entlang fahren und schon ist man am Ziel. Das Hotel hat schon ein paar Jahre hinter sich, ist aber noch gut erhalten.
Kurz und bündig: Eher klein, aber in Ordnung. Große unterschiede gibt es bei den Balkonen. Manche Zimmer haben einen rießigen Balkon, mache Zimmer einen sehr kleinen. Wir hatten ein teures Meerblick Zimmer und trotzdem einen sehr kleinen Balkon bekommen. Großes Lob an die Betten. So gut wie hier habe ich selten gelegen.
Es gibt nur 1 Restaurant und das mit starkem Kantinenfeeling. Alles ist in weiß gehalten. Sogar vor den Fenstern hingen leicht durchsichtige weiße Vorhänge. Aussenplätze gibt es nicht. Die Auswahl ist ehre klein und unspektakulär, dafür bekommt man jeden Tag etwas Anderes. Große Schwächen sind der Salat und das Dessert. Dessert ist fast jeden Tag das gleiche und besteht großteils aus Fertigprodukten die ich im Konzum Supermarkt nebenan wieder gefunden habe. Salat setzt sich zusammen aus: Bohnen (rot und weiß), Rote Rüben, Gurken, Tomaten, Krautsalat und eine Sorte Blattsalat. Die restlichen Mayo Mischungen möchte ich nicht als Salat bezeichnen.
Man ist bemüht, aber es läuft nicht immer alles so wie es soll. Die Rezeption ist toll und sehr freundlich und auch bei der Bedienung im Restaurant wird man immer nett behandelt. Man bekommt am ersten Abend oder Morgen einen Tisch zugewiesen den man die ganze Woche behält. Eigentlich eine nette Idee, weil man so immer einen Platz im Restaurant hat, aber eben nicht fertig gedacht. Wenn man nämlich zu zweit kommt, kanns auch mal vorkommen dass man zu fremden Leuten auf einem 4er Tisch platziert wird wo man dann auch immer bleiben muss.So etwas kann man in einem 4 Sterne Haus einfach nicht machen. Zu kritisieren ist auch der Tischservice beim Frühstück. Abgeräumt wird teilweise gar nicht. Was am Abend gut funktioniert ist am morgen immer eher Chaos. Es türmen sich Tassen und Teller auf dem Tisch. Abendessen gibt es täglich von 19-21 Uhr am Buffet. Es wird immer reichlich nachgefüllt. Großer Kritikpunkt hier ist aber, das das Personal oft schon um 20:30 selbst zu essen begonnen hat. Ich habe kein Problem damit wenn man seine Mitarbeiter versorgt. Das ist völlig in Ordnung. Wenn man das aber macht, sollte man warten bis das Restaurant geschlossen hat, oder wenigstens den Mitarbeitern sagen das sie ihr Essen in der Küche nehmen sollen und nicht beim Buffet. Das sieht in einem 4 Sterne Haus nämlich eher unpassend aus. Die Putzfrauen waren nicht von der fleißigen Sorte. Insekten wie zb. Spinnen, Tausendfüssler oder sogar eine Ameisenstraße wurden nicht entfernt. Der Balkon wurde die ganze Woche nicht gereinigt. Das Bett hätte auch schöner sein können. Wie gesagt ist man im Hotel sehr bemüht den Service sehr gut zu halten, aber es werden viele kleine Fehler vom Personal einfach nicht erkannt.
Die Lage des Hotels ist für Badeurlauber Top für alle anderen die im Urlaub auch was erleben wollen und Ausflüge machen wollen ist diese Region allgemein weniger empfehlenswert. Direkt vor dem Hotel befindet sich die Promenade und ein Kiesstrand mit kristallklarem Wasser. Es werden diverse Sportmöglichkeiten angeboten. Eine Liege kostete anfang September 20 Kuna pro Tag (ca.3 Euro), allerdings ohne Auflage und Schirm. Auflagen hat der Liegenvermieter aber nicht dabei. Schirme gibts auf Anfrage wobei aber die Bäume am Strand genug Schatten spenden. Auf der Promendade gibts genügend Restaurants. Auch die Preise sind eher günstig. Eine Pizza kostet zb. ca 40 Kuna (6 Euro). Kaffee kommt im schnitt auch 1,20€, ist dafür aber auch nicht genießbar. Man befindet sich in Tucepi in einem mittelgroßen Touristenort der direkt neben Makarska liegt (5 Autominuten). Makarska ist eine kleine Stadt wo man alles bekommt was es im Hotel nicht gibt. Auch große Supermärkte und Resraurants sind dort zu finden. Wer nach Brac möchte kann direkt von dort aus eine Fähre nehmen. Man sollte aber vorher wissen das es auf Brac nichts besonders sehenswertes gibt. Die Insel ist mit Sträuchern und Bäumen zugewachsen und es gibt 4 größere Orte. Der bekannteste ist wohl BOL wo das "goldene Horn" ist. Diesen Platz muss man sich als 500 Meter langen Strand vorstellen wo sich ca.3000 Touristen rumtreiben. Das ist nicht nach meinem Geschmack. Das Goldene Horn besteht übrigens nicht aus Sand, wie es auf vielen Bildern aussieht, sondern es gibt wie fast überall in Kroatien nur Kiesel. Ein schönes Ausflugsziel in der Nähe ist Trogir was ca. 15km nördlich von Split liegt. Das wars dann aber schon. Alles andere ist einfach zu weit entfernt. Dubrovnik ca.200km ohne Autobahn und die Plitwitzer Seenplatte ca 300km. Wenn man da am selben Tag auch wieder zurück möchte wirds schon sehr lang.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation soll es angeblich geben, ich habe Sie aber die ganze Woche nicht gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simon |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 20 |