- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eines vorweg: Die Jahr für Jahr in den Ferien wiederkehrende Frage in vielen Familien, fahren wir in die Berge oder ans Meer, stellt sich in Kroatien nicht. Hier hat man beides im Überfluß und in einer solchen Schönheit, daß man sich an diesem traumhaften Panorama gar nicht sattsehen kann! Wir waren in den Pfingstferien erstmalig in Kroatien und waren begeistert! 100 Flugminuten(!) von Berlin entfernt, erreicht man den Flughafen von Split und nach weiteren 75 Minuten Bustransfer ist man im Hotel angelangt. Der Check-In klappte sehr zügig und reibungslos (deutsch- und englischsprachig). Das Hotel gehört zu der in Kroatien weit verbreiteten Bluesun-Gruppe, ist in einem Top-Zustand und hat die guten Bewertungen und erhaltenen Preise nach unserer Meinung zurecht bekommen. Das Personal ist durchweg megafreundlich und hilfsbereit. Auch für persönliche Sonderwünsche (Blumen zum Muttertag) hatte man ein offenes Ohr und dieser wurde dann auch zur vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Alles ist sehr sauber und es wird ständig geputzt. Zu unserer Reisezeit war das Hotel gut gefüllt, jedoch nicht ausgebucht. Die Zimmer sind hell und modern eingerichtet und ebenfalls sehr sauber. Man hat die Wahl zwischen Zimmern zur Meer- oder zur Bergseite. Wir hatten die Bergseite und waren sehr zufrieden. Das Hotel liegt an einem Hang direkt am Meer. Die Anlage ist terassenförmig aufgebaut und um zum Strand zu kommen, muß man mehr als 100 (!) Stufen hinabsteigen. Wenn man die Sonnencreme oder ähnliches auf dem Zimmer vergessen hat, mutiert diese Nachholaktion zu einer echten Sportveranstaltung... Aus diesem Grund würden wir dieses wunderschöne Hotel aber auch nicht für gehbehinderte Personen oder Familien mit Kleinstkindern und Kinderwagen empfehlen. Die Terassen sind toll bepflanzt und sehr gepflegt. Die gesamte Vegetation des Hotels ist sehr schön. Der Strand besteht aus grobem Kies (Badeschuhe sind Pflicht) und ist sehr sauber. Das Wasser ist wirklich kristallklar! Der Pool befindet sich auf der zweiten Terasse, ist aber klein und taugt eher nicht zum Langstreckenschwimmen. Auf dem Hotelgelände gibt es mehrere angenehme Möglichkeiten nach dem Abendessen zu verweilen. Sehr empfehlen möchten wir die zum Hotel gehörende Konoba. Im Ambiente einer gemütlichen Weinbar kann man den Abend hier toll ausklingen lassen. Die Getränkepreise im Hotel sind absolut ok. Da wir möglichst viel von Land und Leuten sehen wollten, hatten wir die ganze Woche über volles Programm und können viele Tips geben. Mehr dazu siehe unten! Wir haben bei der TUI 4 Ausflüge (200.- €/Person) gebucht, davon müssen wir für 3 Ausflüge die Bestnote vergeben: 1) Ausflug in den Biokovo Nationalpark (50.-€) bis in 1750 Meter Höhe. Bei uns lag auf dem Gipfel des Sveti Jure noch etwas Schnee. Bei klarer Sicht hat man einen unbeschreiblichen Ausblick. Abschließend gab es ein tolles 3-Gänge-Essen mit leckerem dalmatinischen Wein und Kräuterschnaps in einem sehr schönen Landhaus. 2) Die traumhaften Wasserfälle von Krka (60.-€) mit einer abschließenden Flußfahrt und einer ca 1 1/2- stündigen Besichtigung der sehr schönen Altstadt von Trogir. 3) Ausflug zur Insel Brac (35.-€) mit Fischessen auf dem Schiff. Man ist rund 4 Stunden auf dem Wasser unterwegs (Hin- und Rückfahrt) und hat rund 3 Stunden auf Brac zur freien Verfügung. Hier kann man auch Motorroller zur Inselbesichtigung mieten. Ein Muß ist der Besuch des berühmten Strandes "Goldenes Horn". Diese 3 Ausflüge sind das Geld absolut wert und sind ein absolutes Muß!! Auf eigene Faust: 1) Zu Fuß oder mit dem Bus von Baska Voda nach Makarska. 2) Mit dem Bus von Baska Voda nach Omis. Omis ist eine alte Piratenstadt. Hier muß man unbedingt über die Altstadt nach oben zur Festung. Von dort hat man einen traumhaften Ausblick und der Aufstieg ist auch schon ein Erlebnis. Danach eine Flußfahrt durch die Schluchten der "Cetina" (ca 80 Minuten Hin- und Rückfahrt für 7.-€/Person). Die Fahrt endet an der alten Mühle. Dort hat man einen Aufenthalt von ca 75 Minuten und kann dort wunderbar essen. Anschließend gehts wieder zurück mit dem Boot. Und nun zur TUI: Der vierte TUI-Ausflug war ein Reinfall! Der Ausflug ging nach Dubrovnik, der Perle der Adria. Als Fahrzeit für die Hin- und Rückfahrt (360Km Gesamtfahrstrecke) wurden uns ca 7 Stunden benannt. Für die Ausflugskosten von 55.-€/Person wurden uns 5 Stunden Aufenthalt in Dubrovnik versprochen. Verschwiegen hatte man uns aber (nach unserer Meinung absichtlich), dass es im Bereich der Küstenstraße eine bereits seit längerem bekannte Baustelle gab. Somit mussten wir eine Umleitung durch's Hinterland nehmen. Fazit: Gesamtfahrzeit 9 1/2 Stunden in einem schlecht klimatisierten Bus ohne Toilette und lediglich knapp 3 Stunden Aufenthalt in Dubrovnik. Dubrovnik war übrigens wirklich wunderschön. Unter den genannten Bedingungen und zu diesem Preis müssen wir von der Buchung dieses Ausfluges aber dringend abraten!!Das böse Ende kam aber am Ende der Reise. Der Rücktransfer zum Flughafen gestaltete sich als lebensgefährliches Abenteuer. Unsere 6 Personen wurden auf dem Weg zum Flughafen als letzte vom Hotel abgeholt. Da die Ladekapazitäten des großen Reisebusses nicht ausreichten, wurden überschüssige Koffer einfach im Gang deponiert. Nachdem wir die letzten 6 verfügbaren Plätze eingenommen hatten, wurden unsere 6 Koffer noch darüber gestapelt. Ein Durchschreiten des Ganges war nun unmöglich. Der Hinterausgang war vom Fußboden bis zur Glasfront zugestellt mit Koffern. Ein Notausstieg war damit unmöglich. Im Falle einer Vollbremsung hätten sich die im Gang gestapelten, ungesicherten und schweren Koffer zu todbringenden Geschossen entwickelt. Im Falle eines Motorbrandes oder einer Rauchentwicklung im Bus wäre eine schelle Evakuierung des voll besetzten Busses unmöglich gewesen. Der Busfahrer sprach angeblich nur kroatisch. Eine deutsch- oder englisch sprechende Begleitperson der TUI war nicht anwesend. Man hatte also die Wahl zwischen Pest (mitfahren und Flugzeug erreichen) und Cholera (Transfer unter diesen Bedingungen ablehnen, Flugzeug verpassen, neuen Flug buchen, evtl. Übernachtung organisieren usw). Bei einem No Name-Reiseveranstalter muß man soetwas vielleicht in Kauf nehmen. Neuerdings scheinbar auch bei der TUI?! Im Moment läuft bezüglich der beiden Vorfälle eine Beschwerde bei der TUI. Ein Antwortschreiben steht jedoch noch aus. Interessant ist, ob es sich hierbei um einmalige Vorkommnisse handelt?! Abschließend müssen wir noch sagen, daß wir von Kroatien, dem Berulia Beach, den Menschen und dem Panorama begeistert sind. Wir haben noch nie so viele schöne Fotos gemacht wie dort, nichtmal in Thailand oder auf unserer Nilkreuzfahrt. Wenn man viel sehen, sich entspannen und baden möchte, sind 7 Tage in Kroatien viel zu wenig. Wir kommen wieder - keine Frage!!
Wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Berge (war ein Spartip-Zimmer). Die Zimmer sind groß (bei uns stand sogar ein drittes, vollwertiges Bett drin) hell und modern eingerichtet. Die Sauberkeit in unserem Zimmer war vorbildlich. Die Zimmer verfügen über eine Schlüsselkarte, Klimaanlage, Fernseher und unentgeltlichen Safe. Der absolute Knaller aber war die Dusche! Man hatte die Wahl zwischen normal duschen, Regenwalddusche oder duschen mit Massagedüsen. Hier wurde das Duschen zum Erlebnis!! Wir sind viel auf Reisen, aber so eine tolle Dusche hatten wir bisher in keinem unserer Hotels. Fön und Steckdose für Rasierer sind im Bad vorhanden. Handtuchwechsel findet nach Wunsch statt. Der Schrank war für 1 Woche Urlaub bei Zweier-Belegung ausreichend. Bei Dreier-Belegung und 2 Wochen Aufenthalt dürfe der Schrank jedoch zu klein sein.
Die Gäste, die wie wir HP gebucht haben, sind auf das Hauptrestaurant angewiesen. Man kann jedoch gegen zusätzliches Entgeld im hoteleigenen Grillrestaurant oder in der Konoba speisen. Diese Möglichkeiten haben wir nicht genutzt, können somit kein Urteil abgeben. Das Essen im Hauptrestaurant war gut. Nach unserer Auffassung war für jeden etwas dabei. Die Speisen waren schmackhaft und es wurde gut nachgelegt. Es gab immer Fleisch, Fisch, Pizza (sehr lecker) und die passenden Beilagen. Das Essen war abgestimmt auf die Geschmäcker und Bedürfnisse der Touristen. Landestypische Gerichte waren Fehlanzeige. Gourmetküche sollte man auch nicht erwarten! Zur Rushhour kann es schon mal vorkommen, dass alle Tische belegt sind. Geht man jedoch 1 Stunde nach Beginn des Abendbuffetts findet man wieder ausreichend Sitzmöglichkeiten. Hier zeigt sich der Vorteil der HP und der zu bezahlenden Getränke. Schön ist, dass durch die Abkehr von AI auch die entsprechenden "Sauftouristen" diesem Hotel fernbleiben. Das Abräumen und Eindecken der Tische klappt sehr gut. Bei Bedarf werden auch schon mal Tische zusammengestellt. Die Angestellten des Hauptrestaurantes sind echt auf Zack. Ein Trinkgeld wird zwar nicht erwartet, wird aber dankend angenommen und sollte eigentlich auch obligatorisch sein, speziell bei Abrechnungen über's Zimmer. Richtig toll ist, daß die Frühstückszeiten leicht variabel sind. D. h., daß die Zeiten den angebotenen Ausflügen angepasst sind. Wenn z. B. ein Ausflug um 08. 00 Uhr beginnt, kann man bereits um 06. 30 Uhr ganz beruhigt zum Frühstück gehen und verfügt bereits zu diesem Zeitpunkt über das komplette Frühstücksangebot!
In Sachen Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist das gesamte Personal unschlagbar. Hier ist der Gast noch König. Die Zimmerreinigung funktioniert einwandfrei und angenehm unsichtbar. Das Team im Restaurant macht einen Spitzenjob und versucht alle Wünsche zu erfüllen. Wir hatten Halbpension und haben die abendlichen Getränke immer auf's Zimmer schreiben lassen. Abgerechnet wird dann beim Check-Out. Das klappte wunderbar. Fast alle Hotelangestellten sprachen deutsch. Die Mitarbeiter der Rezeption machten einen sehr hilfsbereiten, freundlichen und kompetenten Eindruck und hatten auf alle Fragen eine Antwort. Die zum Muttertag bestellten Blumen wurden frisch besorgt und standen zum verabredeten Zeitpunkt auf dem Esstisch. Wer hier nicht zufrieden ist, sollte die Fehler vielleicht auch mal bei sich selbst suchen...
Die Lage des Hotels ist top! Nach vorne das Meer, nach hinten die Berge, zur einen Seite Brela, zur anderen Seite Baska Voda. Beide Orte haben ihren Reiz und ihren eigenen Charme und sind je nach Laufgeschwindigkeit in ca 5-10 Gehminuten über die Uferpromenade oder die am Hotel entlang führende Straße zu erreichen. Beide Orte haben einen kleinen Hafen mit vielen gemütlichen Cafe's, Bars und kleinen Supermärkten. Hier gibt es u. a. auch die Möglichkeit Geld zu tauschen (7 Kuna = 1 €). Im Hotel ist der Kurs aber nur unwesentlich schlechter. Die Preise sind völlig ok und variieren z. B. für ein abendliches Bier (0, 5l) zwischen 13 und 15 Kuna. In den Orten hat man auch die Möglichkeit landestypisch (z. B. Peka - Vorbestellung notwendig) zu essen. In Baska Voda gibt es eine öffentliche Bushaltestelle. Hier kann man auf eigene Faust sowohl nach Split (bis zur Endhaltestelle), als auch in die andere Richtung nach Makarska fahren. Die Busse sind sehr pünktlich, ein Fahrplan ist an der Hotelrezeption erhältlich. Bezahlt wird im Bus. Die Preise sind abhängig von der Fahrstrecke, sind aber echt günstig. Wer gut zu Fuß ist, läuft wie wir, die 12 Km nach Makarska und fährt mit dem Linienbus zurück. Der Fußweg führt direkt am Meer entlang. Die Landschaft ist abwechlungsreich, mit traumhaftem Panorama. Auf dem Weg nach Makarska gibt es mehrere Möglichkeiten zum Ausruhen und Erfrischen. Dennoch sind gutes Schuhwerk und ein Rucksack mit Wasser, Sonnencreme, Mütze/Hut/Basecap, Sonnenbrille und Digicam mit großer Speicherkarte Pflicht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Animation ist vorhanden, auch für Kinder. Da wir jedoch weder Animation, Fitness- oder Wellnessmöglichkeiten genutzt haben, ist uns ein Urteil hierzu nicht möglich. Der Pool und der Bereich darum ist nicht sonderlich groß. In der Hochsaison dürfte es zu Kapazitätsengpässen kommen. Aber bei der kristallklaren Adria dürfte das kein Problem darstellen...!Auf dem Gelände befinden sich noch eine Minigolfanlage (2.-€/Stunde) sowie 2 Tischtennisplatten. Die Liegen am Pool und am Strand sind unentgeltlich. Auf der Ebene des Hauptrestaurants (genau gegenüber) befindet sich ein toller, ziemlich großer Pub mit schöner Außenterasse. Hier spielt sich abends die meiste Action ab. Es gab regelmäßig Live-Musik und für Sportfans gab's auch einen großen Flachbildfernseher
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katrin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |