- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt traumhaft, umgeben von viel Natur. Im Hintergrund die Berge und in 100 Stufen zu erreichen-das sauberste Meer das wir bis jetzt in Europa gesehen haben. Das Hotel wirkt nicht sehr groß und auch wenn es ausgebucht ist, hat man nicht das Gefühl das es voll wäre. Zu unserer Zeit waren sehr viele Busse mit Rentnern aus Belgien und Deutschland da, es gab auch ein paar Holländer und Einheimische. Im Hotel gibt es Halbpension oder all inclusive, aber wie schon gelesen, letzteres ab nächstem Jahr wohl nicht mehr. Das Hotel ist für Eltern mit Kindern im Kinderwagen und Gehbehinderte nicht geeignet. Der Fahrstuhl fährt nämlich nur bis in die Lobby, nicht aber bis zum Speisesaal und zur Bar. Beides befindet sich im ersten Untergeschoss und die Toiletten sogar im Zweiten. Handyerreichbarkeit ist optimal. Wir empfehlen als Reisezeit die Vor- oder Nachsaison, da wir denken das es sonst ziehmlich überlaufen ist. Wie gesagt, Schwimmschuhe nicht vergessen oder dort welche kaufen. Und ansonsten die traumhafte Landschaft einfach geniessen. Wir waren jedenfalls nicht das letzte Mal dort.
Die Zimmer sind nicht übermäßig groß, aber für zwei Personen völlig ausreichend. Allerdings haben wir uns gefragt wo sie das dritte Bett für Kinder hinstellen, weil die Zimmer von aussen gleich groß aussehen. Das Bad ist sehr klein, aber funktional. Der Hit war die Massagedusche, die ich daheim gern hätte. Die Zimmer sind mit Safe(kostenlos), Minibar (gebührenpflichtig), Fernseher mit vielen deutschen Programmen, Klimaanlage und Föhn ausgestattet. Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick im zweiten Stock. Dies ist auch ratsam, denn so haben wir noch etwas vom Meer gesehen, die Zimmer im ersten Stock haben nichts davon. Sollten wir nochmal in das Hotel fahren, werden wir als Wunsch ein Zimmer im dritten Stock angeben, denn da hat man die Chance den Sonnenuntergang auf dem eigenen Balkon zu erleben. Die Zimmer sind NICHT hellhörig, Handtücher werden auf Wunsch täglich gewechselt.
Es gibt ein Hauptrestaurant in dem es Frühstück, Mittag und Abendessen gibt. Desweiteren gibt es ein Strandrestaurant und zwei Spezialitätenrestaurants. In diesen und im Strandrestaurant muß man sich einen Tag vorher anmelden, was in der Nebensaison gar nicht nötig gewesen wäre. Wir haben bis auf einmal immer im Hauptrestaurant gegessen. Die Atmosphäre ist nicht so kühl wie wir es uns vorgestellt haben. Die Auswahl ist riesig und es müßte für jeden was zu finden sein. Auch für Kinder gibt es jeden Tag Nudeln und Pizza (natürlich auch für Erwachsene). Ansonsten gibt es täglich eine große Salatbar, jede Menge Beilagen-Gemüse usw und verschiedene Sorten Fleisch und Fisch. Leider gab es für unseren Geschmack zu wenig Nationalgerichte , aber viele Leute können im Urlaub auch nicht auf ihr Schnitzel verzichten. Unbedingt sollte man das Brot probieren, hätte am liebsten einen ganzen Laib geklaut, um ihn bei meinem Bäcker zu Nachbacken abzugeben. Das Einzigste und leider auch das Schlimmste was wir am Essen auszusetzen haben ist, das es immer lauwarm bis fast kalt war und das trotz Wärmeplatten und vorgewärmten Tellern. Wir finden das sowas absolut nicht geht und daß das die wirklich gute Qualität der Speisen gemindert hat. Das Bier im Hotel ist ganz lecker, die Cocktails zum Teil fast eklig. Antialkoholische Getränke kann man sich den ganzen Tag selbst zapfen, nur leider in Plastikbechern. Das hätte ich tagsüber akzeptieren können, denn in der Nähe war der Pool und da machen sich Glassplitter bekanntlich nicht so gut. Aber das man abends seine Cola oder sein Wasser zum Wein auch aus diesen trinken muß grenzt schon fast an eine Frechheit. Über die Umweltsauerei möchte ich gar nicht sprechen. Aber vielleicht ändert sich das und die Qualität der Getränke nächstes Jahr, wenn es kein all inclzusive mehr gibt.
Das war unser schnellster und freundlichster check-in den wir je erlebt haben und wir sind viel in Hotels unterwegs. Die Fremdsprachenkenntnisse sind recht gut. Man versteht fast alles auf Deutsch und wenn das nicht geht dann auf alle Fälle in Englisch. Über die Zimmerreinigung kann man sich wirklich nicht beschweren, es war immer alle stip top. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist grenzenlos vom Personal im Speiseraum über die Putzfrauen bis hin zur Rezeption. Leider gibt es auch hier, wie überall, Ausnahmen. Ein Mann im Speisesaal war sehr unfreundlich und auch ein älterer Mann an der Rezeption hatte nicht so wirklich Spaß an seiner Arbeit und ließ das gewaltig an mir aus, so das ich am Überlegen war mir den Geschäftsführer kommen lasse. Und wir sind wirklich im Urlaub keine Leute die in den Krümeln suchen und sich über jeden Mist aufregen.
Die Transferzeit vom Flughafen bis zum Hotel beträgt eine Stunde und fünfzehn Minuten. Das läßt sich aber gut ertragen, da der Bus eine Klimaanlage hat und es die ganze Fahrt die wunderschöne Natur zu sehen gibt. Wie gesagt ,ca. hundert Treppen bis zum traumhaften Meer mit Kieselstrand. Bis Baska Voda sind es ca. fünf Minuten zu Fuß. Dort gibt es jede Menge Geschäfte, Supermärkte und Cafes. Nach Brela geht es in die andere Richtung ca. zehn Minuten zu Fuß (ein traumhafter Weg entlang des Meeres). Dort gibt es auch jede Menge Restaurants, Cafes und eine Post. Unbedingt sollte man an einem Fischpicknick teilnehmen. Die Fahrt geht mit dem Boot ab Brela ca. um neun Uhr los auf die Insel Brac. Dort wurden zwei kleine Orte angefahren die man sich ansehen konnte. Zwischendrin bekommt man ein Mittagessen mit Fisch(wer das nicht mag bekommt Hähnchen) und natürlich Getränke. Der Fisch war ausgezeichnet, was wir erst nicht dachten. Das alles bekommt man für 25€ pro Person und ist um ca. 18 Uhr wieder zu Hause. Es war ein sehr schöner Ausflug und sein Geld wert. Auch sollte man einen Ausflug nach Split machen. Das geht mit dem Linienbus ab Baska Voda völlig problemlos (die Busse sind pünktlicher als in Deutschland :-) ) Der Busfahrplan hängt an der Rezeption aus. Die Altstadt von Split ist einfach nur traumhaft. Wer Shoppen will-es gibt jede Menge Geschäfte und einen großen Markt mit dem üblichen Schnickschnack. Und natürlich jede Menge Restaurants über deren Preis- Leistungsverhältnis wir positiv überrascht waren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Pool mit Liegestühlen und Schirmen die nichts extra kosten. Im Hotel gibt es einen Minimarkt der aber eher lachhaft ist und man ihn auch nicht wirklich braucht da in der Nähe genug Supermärkte mit einer größeren Auswahl sind. Man kann Minigolf spielen, im Nachbarhotel wohl auch Tennis. Es gibt eien Fitnessraum und einen Wellnessbereich mit Massage, haben wir aber nicht in Anspruch genommen. Es gibt auch die Möglichkeit sich an der Rezeption Fahrräder auszuleihen, dies können wir nur weiterempfehlen. Wir sind zweimal den wunderschönene Weg bis nach Markaska (ca. 7 km) gefahren. Auf dem Weg dorthin gibt es ganz viele kleine Buchten an denen man ganz alleine ist - einfach nur traumhaft. Für die, die es mögen gibt es dort auch einen FKK- Strand. Der "Hotelstrand "ist sehr sauber, aber kein Sand- sondern Kieselstrand. Deshalb sind Schwimmschuhe ein absolutes muß, auch wegen der vielen Seeigel. Das Wasser ist glasklar. Liegestühle und Sonnenschirme gibt es gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |