- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kommt man in die Empfanghalle, ist alles ruhig und gemütlich. Die Grösse lässt auf einen kleinen Kreis von Gästen schliessen. Im Hause gibt es 3 Stockwerke. der Keller ist für den Wellnessbereich reerviert. Er macht einen freundlichen Eindruck ohne jedoch gemütlich zu sein. Die erste und zweite Etage ist mit Zimmern belegt, die durch die Anordnung des Hotels auf den Parkplatz, den See und den Eingang zeigen. Die Fluren haben ein wenig den Charme der alten DDR, obwohl das Hotel erst später gebaut wurde. Einen direkten Zugang zum See gibt es nicht. Der Weg, ein Naturpfad, führt durch den Wald an einem Hang zum See entlang und endet an einem ehem. Gasthof "Nonnenhof" der nur noch Ruine ist. Ca 40 Minuten benötigt man dort hin. Die Gäste hatten es im Wesentlichen wahrscheinlich auf Wellness abgesehen. Das kleine Resatrant, in dem man alacarte essen kann it gemütlich, der Speisesaal könnte durch bepflanzte Raumteiler gemütlicher werden. Durch die wunderbare Natur, die im Herbst natürlich durch die vielen FArben liegt das Hotel sehr iddylisch, man kann Wanderungen unternehmen, sich Neu Brandenburg ansehen oder in die Müritz Natur fahren. Die Umgebung ist einfach Spitze.
Die Zimmer sind ausreichend gross. Die Matrazen sind aus Hartschaum. Es ist gewöhnungbedürftig darauf zu schlafen. Es ist sauber, aber leider bei entsprechenden Gästen auch sehr hellhörig. Das Bad ich ordentlich, wenn auch, wie fast immer in Hotels, die Grösse der Ablageflächen sehr begrenzt. ist. Der Fernseher ist ein sehr altes Röhrenmodell, die Kabel für Telefon, Licht, ect liegen unordentlich herum. Für ein 4 Sternehaus nicht tragbar. Es wird eine Flasche Wasser hingetellt, die später berechenet wird, so habe ich das bisher nicht erlebt.
Wir hatte zwei Abendessen, die von der Güte ganz ordentlich waren. Nur mit 4 Sternen würde ich das nicht unbedingt bewerten. Es ist sauber, nur muss man Bescheid sagen, wann man zu Abend essen möchte. 18:00 Uhr und 20:oo sind vorgesehen. Das Frühstückbufett ist ein weing einfallslos. Ein paar Wurstsorten, der Schinken zusammengepappt, die Rühreier geschmacklos, keine Margarine (Bezel o.s.) Marmelade in genügender Menge, auch Müsli. Der Kaffee wird in einer Kanne an den Tisch gebracht. Die Beienung ist morgen entwweder noch leicht müde oder einfach überfordert.
Die aufgesetzte Freundlichkeit an der Rezeption, meine Frau sagte zu mir, die hat dich ja wie eine Kind behandelt, und die etwas unerfahrene Haltung des sonstigen Personals, muss man ignorieren. Alle bemühen sich um eine freundliche Atmosphäre, auch wenn man in der Halle abend etwas länger auf ein Getränk warten muss.
Dieses Hotel liegt also im nirgendwo. Von der Bundesstrasse ca 1 km in Richtung See, gelich hinter einem Golfplatz und einer Pferdezucht gelegen. sonst gibt es hier nichts , ausser Ruhe. Eine Radweg führt in der Nähe vorbei, und ein Naturlehrpfad geht zum Nonnenhof in der einen Richtung; in der anderen nach Klein Nemerow und evtl. auch weiter. Das Hotel verleiht Fahrräder; man kann sich auch zu einem Ausflug per Boot bringen lasen, Kanus oder Segelboote mieten; gegen geringen Aufpreis.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Sauna hatte um 17:0o Uhr noch keine brauchbare Temperatur, der Wasser im Pool könnte ein bis zwei Grad wärmer sein. Das Becken ist angenehm gross (14 x 7 m) , sodass auch mehr als 2 Personen richtig schwimmen können. Es gibt keine Handtücher am Pool. Die Räume des Wellnessbrereichs sind für meine Begriffe sehr einfach, ohne jede Gemütlichkeit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Götz |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 27 |