Alle Bewertungen anzeigen
Ralph (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2014 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Paradiesischer Urlaub im Paradise Loft
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Klein und toll, mit 10 Zimmern und 2 Suiten, im Prospekt optimal dargestellt. Eigene Erfahrungen: 42 – diese Nummer hat für uns seit kurzem eine besondere Bedeutung. Es ist die Zimmernummer des Paradies Loft im Imperial Art Hotel – The first Boutique & Design Hotel in Meran. Der Eingang ist nicht ganz einfach zu finden (vom Navi nicht irritieren lassen, sondern nach den Hausnummern schauen), die Zufahrt zum Ent- und Beladen in Merans Fußgängerzone ist kurz gestattet. Dafür gibt’s vom Hotel bei Buchung eine Zufahrtsberechtigung, die ausgefüllt werden muss. Und spätestens wenn man durch den 10-Meter langen Gang an der ungewöhnlichen, aber irgendwie putzigen Rezeption landet, fängt der Urlaub an. Die Rezeption – untergebracht auf gefühlten knapp 3 qm aber voller Herzlichkeit von der ersten Sekunde an. Denn wer braucht schon Platz für einen erstklassigen Service - einfach Wohlfühlatmosphäre pur. Das Gepäck wird ausgeladen, dann kann man sein Auto, wenn man will, vergessen. Schlüssel abgeben und es wird im Parkhaus der Therme parkiert. Per Keycard geht es mit dem Aufzug in den vierten Stock. Das Gepäck wird ins Zimmer gebracht. Alles ist vergessen, wenn man das Zimmer betritt. Sofort ist man sich sicher, dass man eigentlich gar nicht mehr weg will. Fürs erste reicht ein kleiner Balkon an der Nordostseite mit Wipp Liege und Stuhl um die Anfahrt endgültig hinter sich zu lassen. Das Pünktchen auf dem i ist die Dachterrasse. In unmittelbarer Nachbarschaft (zwei Häuser weiter) befindet sich der Laden „Vom Fass“ mit vielen exklusiven Ölen, Spirituosen und Likören und auch ausführlicher Information dazu - unbedingt aufsuchen. Und uns hat der „Nussino“ Likör erstklassig geschmeckt, unbedingt mal probieren.


Zimmer
  • Sehr gut
  • In den Angaben zum Hotel optimal beschrieben. Nespresso-Espresso-Maschine täglich benutzt, wie auch Wasserkocher. Eigene Erfahrungen: Das Loft gibt alles her, was man zum Wohlfühlen braucht, neben dem tollen Service (es gab für die Heimfahrt sogar eine kleine Tasche für die Rückreise mit zwei Äpfeln und einem Mineralwasser) ist auch die Einrichtung toll – zu sehen und zu bemerken an vielen kleinen Details. Zum Beispiel den langsam schließenden Klodeckel (da gibt’s kein PENG wenn der einem aus der Hand rutscht) oder die unter der Treppe zur Dachterrasse untergebrachten Schränke, die, ohne Griffe, mit einem Soft-System öffnen und schließen. Außerdem gibt es neben den Bademänteln, Bade- und Duschhandtüchern zwei extra Handtücher für den Whirlpool. Und für den Thermenbesuch noch einmal eine Tasche mit Badelatschen, Badehandtuch und Bademantel extra! Und dann die Dachterrasse - nach Westen ist der Blick etwas eingeschränkt, aber das stört nicht wirklich. Den Schwalben zusehen beim Kreisen, der Glockenschlag der Pfarrkirche, das Ziehen der Wolken – einmalige Erlebnisse ganz für sich allein. Neben dem Pool gibt es zwei ungewöhnliche, aber superbequeme Liegekissen, auf denen man es ohne Probleme auch mal einen ganzen Tag aushalten kann (geht auf den meisten „normalen“ Liegen ganz und gar nicht). Dazu ein kleines Tischchen mit zwei Sitzgelegenheiten für den kleinen Snack oder auch mal ein Frühstück. Diese Dach-Terrasse ist bautechnisch bestens gelöst. 15 Stufen führen hinauf vom Loft, da muss man schon ein bisschen auf seinen Kopf aufpassen. Der Whirlpool ist bis 40 Grad beheizbar und muss nur noch abgedeckt werden und dann heißt es Genuss pur!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück war im gleich benachbarten CoffeeArt einzunehmen. Man konnte dort sogar aus dem Kuchenbuffet wählen, Rühreier mit und ohne Schinken haben, Eier sowieso, verschiedene Säfte, tw. frisch gepresst und alles was man zum Frühstück braucht war sowieso da, inkl. Obstsalat mit frischen Früchten. Für die Gäste gibt es einen abgetrennten Bereich im hinteren Teil des CoffeeArt, aber man kann das Frühstück auch im Außenbereich vor dem CoffeeArt in der Meraner Fußgängerzone einnehmen. Am Lieferverkehr, der bis 10 Uhr herrscht, darf man sich halt nicht stören – man hat ja Urlaub! Und dann geben die Meraner Altstadt und die vielen kleinen Gässchen mehr als genug her, um essensmäßig über den Tag zu kommen in den vielen Cafés, Bistros und Restaurants, zu shoppen, einfach die Zeit zu genießen. Und das Paradies Loft mit Whirlpool haben ja auch immer gerufen.


    Service
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war bei Anreise (Geburtstag Mann) toll vorbereitet. Stoffrosenblätter und Papierherzchen auf dem Bett, eine Flasche Sekt im Kühler. Zudem hatten wir während des Aufenthaltes noch einen Geburtstag (Frau) und den Hochzeitstag zu feiern. Hierzu hatten wir, für italienische Verhältnisse eher unüblich, ein sehr üppiges Frühstück aufs Zimmer bestellt (da reichte nicht einmal der dafür vorgesehene Serviertisch aus). Nichts, aber auch gar nichts wurde vergessen. Service so wie er sein muss. Im Hintergrund wenn nicht nötig, aber aktiv und erstklassig wenn gefordert. So wie bei der Abendessenbestellung am Hochzeitstag. Da hatten wir uns einen überglasten Bereich mit Himmelblick in einem Meraner Restaurant ausgesucht, der aber nicht geöffnet wird, wenn weniger los ist. Doch Frau Meraner hat dafür gesorgt, dass wir trotzdem (und alleine!) dort unser Abendessen einnehmen durften. Als wir dann zurückkamen, war das Zimmer noch einmal um dekoriert worden. Auf dem Boden waren Herzchen verstreut – eine Flasche Sekt erwartete uns. Bereits während des Tages nach einem Thermenbesuch zur Verdauung des Frühstückes, erwarteten uns Luftschlangen und Luftballons im Zimmer. Wir finden so etwas einfach KLASSE! Und uns hat der „Sekt Castel Monreale Brut“ im Imperial Art erstklassig geschmeckt, unbedingt mal probieren. Aber vielleicht lag es ja nur an einem supertollen Urlaub … Der Service hätte ein Dutzend Sterne verdient!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Bei der Wahl eines Hotels kommt es immer darauf an, was man will. Wir wollten alles nah haben, das Auto stehen lassen und etwas außergewöhnliches - im ImperialArt ist für uns alles vereint gewesen, auch wenn sich die Anreise mit dem Auto empfiehlt. Man muss nicht wandern (wollten wir auch nicht) und das Auto kann trotzdem stehen bleiben. Denn im Zimmerpreis ist der Besuch der weitläufigen Therme (Außenbereich war gerade geöffnet worden) eingeschlossen. Da kann man von Becken zu Becken wandern (mehr Wandern muss nicht sein), bis einem Schwimmhäute wachsen, auch wenn der Lärmpegel in der Therme ziemlich hoch ist. Aber dafür hat man im Paradiese Loft ja seine Dachterrasse mit eigenem Whirlpool und Blick auf alle Berge rings herum.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Dachterrasse mit privatem Whirlpool, Sonnenschirm und Liegeflächen wie anderweitig beschrieben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Mai 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ralph
    Alter:46-50
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Ralph, ich bin sprachlos. Ich danke Ihnen von Herzen für die unglaubliche Bemühung unser Kunsthotel so genau für andere Leser zu beschreiben. Ihre Worte ehren uns und wir freuen uns außerordentlich Sie wieder verwöhnen zu dürfen. Unsere Liebe zu unserem Beruf treibt uns Höchstleistungen und diese werden mit solch anerkennenden Bewertungen in wunderbarer Weise anerkannt. DANKE von ganzem Herzen Barbara Meraner Direktion