- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schickes, gemnütliches historisches Hotel, mit Charme. Wir waren Anfang Juni für 3 Nächte dort. Leider spielte das Wetter nicht ganz mit, dafür kann aber das Hotel und sein Personal nichts - ebensowenig wie für Corona! Auch damit gabs keine Probleme. Eine Empfehlung fürs Hotel können wir nur aussssprechen.
Klein aber fein. Unseres war sauber und hat vollends gereicht. Sogar das Zustellbett für unsere Tochter machte nicht viel aus. Das Bad war ordentlich, wenn auch klein (wir halten uns ja nicht alle zusammen darin auf). Der Fernseher war wohl etwas klein, kommt aber nicht drauf an (Wir brauchen keinen 100 Zoller) I unserem Zimmer war alles was man brauchte.
Das Essen war vorzüglich, die Menge stimmte und. wir konnten immer satt den Tisch verlassen. Die Küche hat sich redlich Mühe gegeben. Das Frühstück war auch ordentlich, wenn man mehr wollte - nur Bescheid geben und schon kams! Die Küche gab sich ordentlich Mühe und es hat sehr gut geschmeckt. Die 3 Sterne sind verdient.
Freundlich und zuvorkommend. Ob es ums Essen, die Zimmer oder ähnliche ging - immer freundlich. Manhat nie das Gefühl, dass man als Gast "nervt"! Obwohl unsere Tochter etwas "speziell" mit dem Essen ist, hattenwir damit kein Problem. Es wurde nachgefragt und die Wünsche unserer "Kleinen" wurden stets erfüllt. Beschwerdengabs keine von unserer Seite.
Leider liegt das Hotel direkt an der Bahnlinie, aber nach einiger Zeit gewöhnt man sich daran, es fahren ja nicht so viele Züge. die Umgebung ist schön und kann bei schönem Wetter zu viel Ausflügen reizen. Mit dem Gästeticket kommt man fast bis nach Straßburg fahren - und das ohne zusätzliche Kosten! Möglichkeiten in der Umgebung seine Freizeit zu verbingen bibts genut. Corona hat uns allerdings einen Strick durch die Rechnung gezogen, aber dies ist nicht die Schuld des Hotels. Der Schwarzwald ist wunderschön und sicherlich eine Reise wert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
DAs Hotel selbst bietet keine Freizeitangebote an, aber die Umgebung (auch die weiter entfernte) bietet sicherlich Anreize daz. Wer wandern möcht, Radfahren oder Schwimmen gen möchte, findet was er braucht. Zusätzlich bietet Alpirsbach interessante Museen (Brauerei- Kloster- und Stadtmuseuum um nur einige zu nennen) an. Kleiner Ort aber viel Cafees.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Armin und Liane |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |