Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Angelika (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2019 • 1-3 Tage • Sonstige
Gutes Standquartier für die Bayreuther Festspiele
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Landhotel Schnupp, ein historisches Haus, liegt im kleinen Ort Neudrossenfeld, der nichts Besonderes bietet. Er liegt jedoch sehr günstig zur Autobahn und zur Stadt Bayreuth, was wichtig ist zum Besuch der dortigen Festspiele. Das Anwesen besteht aus zwei Gebäuden, die beide Gästezimmer haben. Das Restaurant befindet sich im sog. "Altbau".


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein sehr geräumiges Doppelzimmer im Altbau mit großem Balkon. Besonders dieser war uns bei der Buchung sehr wichtig gewesen, und wir waren froh, dass uns dieser Wunsch erfüllt werden konnte. Daher sahen wir über den augenscheinlichen Renovierungsstau (besonders am Boden) hinweg. Das Zimmer war ruhig gelegen zum rückwärtigen Garten, und wir haben in dem bequemen Bett sehr gut geschlafen. Da wir die Balkontür nachts offen lassen konnten, war es auch kühl. Das Zimmer hatte eine Sitzecke mit Sofa und Sessel, auf dem Schreibtisch einen Flatscreen. Auf den kleinen Safe im Schrank hätten wir selbstverständlich verzichten können (schon auf den ersten Blick war uns die Seriosität des Hauses klar), gern jedoch hätten wir einen kleinen Kühlschrank gehabt (auch wenn einer im Stock darunter für die Gäste allgemein zur Verfügung stand). Das Bad war ebenfalls geräumig, doch könnte hier eine Renovierung nicht schaden: die Badewanne (gegen die wir an sich nichts hatten) hatte einen sehr hohen Rand, der weniger gelenkige Gäste evtl. vor ein Problem stellen könnte. Insgesamt wirkte das Zimmer etwas aus der Zeit gefallen, besonders auch die "funzlige" Beleuchtung durch schummrige Lampen, die es nirgends ermöglichten, zu lesen. Da musste man schon die Deckenbeleuchtung anschalten, sehr ungemütlich! Eine Stehleuchte in der Sitzecke, eine helle Schreibtischlampe, würden da schon viel bewirken. Obwohl das Bett bequem war, gefielen uns die synthetisch gefüllten Kopfkissen nicht. Natürlich ist es verdienstvoll, hier an die Allergiker zu denken, doch wäre es im Sinne aller Gäste sicher besser, zwei der vier Kopfkissen mit echten Federn zu füllen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Mit ein Grund, dieses Hotel zu wählen, war die Gastronomie. Wir wurden in dieser Hinsicht nicht enttäuscht. Das Essen wurde stets frisch zubereitet und war von ausgezeichneter Qualität. Man kann auf der Terrasse sitzen bis in die Nacht, nach der Rückkehr von der Aufführung gibt es noch (nach Vorbestellung) warmes Essen. Beim Frühstücksbüffet (5 € !) ist man sehr bemüht, ein gutes Angebot zu bieten, sogar mit Sekt. Eierspeisen werden auf Wunsch frisch zubereitet. Der Chef selbst kümmerte sich um alles.


    Service
  • Gut
  • Das Hotel bietet einen Shuttle-Service zum Bayreuther Festspielhaus, den wir gerne in Anspruch genommen haben. Der Shuttle-Bus fährt um 15 Uhr ab, sodass die Aufführungen um 16 Uhr gut erreicht werden können. Das eigene Auto kann auf dem hoteleigenen Parkplatz stehen bleiben.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wenn man davon absieht, dass sich das Hotel ganz hervorragend als Standquartier für die Festspiele eignet und evtl. auch für Radwanderer auf dem Rotmain-Radweg, bietet der Ort selbst nichts außer der Besichtigung der Kirche. Es gibt auch noch im ehemaligen Schloss ein Gourmet-Restaurant. Neudrossenfeld ist sehr gut an die Autobahn A70 (bzw. A9) angebunden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Angelika
    Alter:66-70
    Bewertungen:67