Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2014 • 1 Woche • Sonstige
Brauereitour mit dem Motorrad
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Behindertenfreundlichkeit
    Eher schlecht
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Ein typisch fränkischer Brauereigasthof mit gutem Essen und noch besserem Bier. Wir waren mit dem Motorrad da. Für Motorradfahrer war das Zimmer leider viel zu klein. Motorradfahrer brauchen mehr Platz, denn Motorradschutzkleidung ist voluminöser als das "kleine Schwarze". Auch war der Ausblick in den Innenhof, direkt auf das Nachbargebäude äußerst unschön. Gaststätte und auch Frühstücksraum sind sehr gemütlich und liebevoll eingerichtet, müssten aber bei sommerlichen Temperaturen (>28-31 grd C) auch mal ordentlich durchgelüftet werden. Die hier stehende dicke Luft war unangenehm. Die Wirtsleute, ausgenommen die Juniorchefin mit ihrem niedlichen Baby, machten einen überlasteten Eindruck. Am Abend getätigte Absprachen mit dem Juniorchef, waren am nächsten Morgen wieder vergessen. Wenn man dann als Gast nochmals nachfragen oder einmahnen muss, ist das unangenehm und peinlich dazu. Wir hätten gern noch selbst gebackenes Brot und hausgebrannten Obstler gekauft, doch wurde hier unser geäußertes Kaufinteresse zur Kenntnis genommen, aber erfolgreich negiert. Betteln ist dann doch nicht unsere Art. Es war im großen Ganzen alles in Ordnung, doch so richtig umsorgt als Gast, fühlten wir uns nicht. Wenn dann in der Sommer-, Ferien- und Urlaubssaison das Restaurant am Sonntag geschlossen hat, weil sich das Personal im Urlaub befindet, ist das für uns nicht nachvollziehbar. Der Service war dadurch geschmälert, der Zimmerpreis jedoch nicht. Was mich verärgerte. 84,00 € pro Nacht sind auch kein unbedingtes Schnäppchen. Weitere Freizeitmöglichkeiten, außer ? Leihfahrräder, gibt es hier nicht.


Zimmer
  • Eher schlecht
    • Zimmergröße
      Schlecht
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Schlecht

    Restaurant & Bars
  • Gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Gut
    • Essensauswahl
      Gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
    • Freizeitangebot
      Sehr schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:56-60
    Bewertungen:43
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung hier bei Holdiaycheck, auch wenn diese nicht positiv ist. Es ist uns wichtig, ein ehrliches Feedback von unseren Gästen zu bekommen, vor allem wenn etwas nicht ganz zur Zufriedenheit unserer Gäste verlaufen ist. Es tut uns Leid, dass wir Sie als einen unzufriedenen Gast aus unserem Haus verabschiedet haben. Gerne gehe ich hiermit auf die angesprochenen Vorfälle ein: - Sie schreiben „das Zimmer war leider viel zu klein“. Die gebuchte Kategorie Comfort im „Wirtshaus“ ist mit Motorradkleidung und etwas Gepäck für einen längeren Aufenthalt für den einen klein (wurde so über eine Agentur gebucht, zur Auswahl standen mehrere Kategorien), jedoch für andere ausreichend, die nicht so viel Geld ausgeben möchten. Hätten Sie sich gleich bei Anreise mit uns gesprochen, hätten wir Ihnen ein anderes Zimmer anbieten können. - Wegen der „dicken Luft“ im Restaurant und im Frühstücksraum. Anfang August war es heuer bei uns hier in Franken sehr heiß, ca. 30 Grad. Hier hat sich natürlich alles sehr aufgeheizt und es war sehr stickig. Wir haben uns sehr bemüht, die hohen Temperaturen in unseren Gasträumen zu vermeiden. Die Fenster im Frühstücksraum standen nachts komplett offen und früh morgens wurden diese gekippt und nach dem Frühstück um 10 Uhr wieder komplett mit Rollos geschlossen. Der Umwelt zuliebe, haben wir keine Klimaanlagen bei uns installiert. - Der Brauereigasthof und Flair-Hotel „Zum Löwenbräu“ ist ein Familienbetrieb in 9.&10. Generation. Wir arbeiten alle fleißig mit und im Sommer betreiben wir zusätzlich unseren Felsenkeller (Biergarten mitten im Laubwald) mit 600 Sitzplätzen. Dass wir Ihnen einen überlasteten Eindruck gezeigt haben, tut uns Leid – jedoch kann man die´s nicht pauschalisieren, denn beim Kaffeetrinken im Innenhof saßen wir alle gemütlich zusammen – Sie saßen persönlich mit am Tisch! - Das der Juniorchef die am Abend getätigte Absprache am nächsten Morgen wieder vergessen hatte, stimmt so nicht. Die bereits georderte Flasche Craftbier hat er für Sie in der Kühlung bereit gestellt – Hätten Sie doch was gesagt, gerne hätten wir Ihnen diese serviert. - Dass wir Ihr geäußertes Kaufinteresse negiert haben, können wir so nicht bestätigen. Gerne hätten wir Ihnen eine Flasche Obstler verkauft aber wir konnten leider keine weiteren abfüllen da uns die Flaschen ausgingen. - Wir haben sehr fleißige Mitarbeiter und sind sehr stolz auf sie. Wir haben Ihnen bereits vor Anreise mitgeteilt, dass unser Restaurant sonntags geschlossen hat, da einzelne Mitarbeiter im Urlaub sind (Familienurlaub geht leider nur in den Ferien)- der Service war dadurch geschmälert, da haben Sie Recht, jedoch war unser Felsenkeller geöffnet. - Dass es bei uns, außer Leihfahrräder keine weiteren Freizeitmöglichkeiten gibt, ist so nicht richtig. Durch die zentrale Lage sind von unserem Hotel viele Sehenswürdigkeiten und Städte mit dem Auto/Motorrad gut zu erreichen wie z.B. Nürnberg 35 km, Bamberg 30km, Schloss Pommersfelden 15km oder die Fränkische Schweiz 20km usw.. Die relativ ebene, teils naturgeschützte und unberührte Weiherlandschaft bietet für Wanderer zahlreiche Möglichkeiten den herrlichen Aischgrund zu erkunden. An dieser Stelle möchten wir uns nochmals bei Ihnen entschuldigen. Wir würden uns freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen und möchten Ihr Ärgernis über uns wieder gut machen. Mit freundlichen Grüßen Maria Wirth mit Familie