- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir waren zu viert und unsere Beurteilung kann nur lauten -> Nie wieder Nachdem wir in gemütlicher Runde im Lounge Bereich tranken sagte uns der Chef persönlich "Kommen Sie bitte zum Ende" Ich war so etwas von vor den Kopf gestossen dass ich nicht wusste wie ich mit so einer Aussage umzugehen habe. Der gute Mann hat wohl vergessen das er Dienstleister ist. Danach hat er die Fenster im Lounge Bereich gekippt dass es langsam aber in unserer Runde ungemütlich geworden ist. Wir kommen aus dem 40km entfernten Lörrach und wenn wir nicht schon etwas Alkohol getrunken hätten wären wir in dieser Nacht noch abgereist. Das Zimmer war Ok, allerdings hat mich unser behindertengerechtes Bad, welches mir nicht gebucht hatten aber auch ohne Information erhalten haben mehr an ein Krankenhausbad als an ein 4* Hotel erinnert. Ich weiß nicht was die anderen Gäste zu einer guten Bewertung veranlasst. Dieser Chef gibt einem das Gefühl das er nicht auf Dein Wohlergehen aus ist sondern nur des Geldes wegen die gute Miene zum bösen Spiel aufsetzt. Eine Schande für unsere Region..... Patrick Stark
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, Sie bevorzugen eine öffentliche Diskussion und werden uns sicher gestatten, dass auch wir die Öffentlichkeit mit einbeziehen. Unser Haus ist in einem Segment der Hotellerie angesiedelt, dessen Gäste zumeist die Gegend aktiv erkunden wollen, unser Wellness – Angebot nutzen möchten, abends ein gutes Essen und Gemütlichkeit zu schätzen wissen und sich später auf die Nachtruhe freuen. Unser Arbeitstag geht in der Regel von 5:30 Uhr morgens bis 1 Uhr in der Frühe, weshalb unsere Lounge auch wie allgemein bekannt etwa um 24 Uhr schließt. Damit wäre Ihre Anmerkung zu der durchgehend guten Bewertung unseres Hauses auch schon beantwortet. Wir haben im Durchschnitt 17.000 Übernachtungen im Jahr, hin und wieder konstruktive Kritik, für die wir dankbar sein dürfen, in seltenen Fällen emotionale Kritik, auf die wir sehr achten und einen Konsens anzustreben versuchen, aber hiermit und erstmalig einen Anwurf auf einem nie da gewesenen Niveau. Vermutlich machen wir also unsere Arbeit gut und können uns nun psychoanalytisch der Frage näher, woran es in Ihrem Falle denn wirklich gelegen haben mag. Zitat: ‚Der gute Mann‘ – das bin ich, Franz Bregger, seit 30 Jahren für Breggers Schwanen verantwortlich – ist sich sehr wohl bewusst, dass er Dienstleister ist. Allerdings gilt dieses Prinzip für alle Gäste gleichzeitig und bedeutet keinesfalls eine Verpflichtung zu vorauseilendem Gehorsam gegenüber Zeitgenossen, die um 1:30 Uhr morgens im Zustand fortgeschrittener Fröhlichkeit ihre Contenance verlieren, nachdem sie vorher andere, uns überaus willkommene Gäste mit ihrer Geräuschkulisse erfolgreich in die Flucht geschlagen haben. Ich darf Sie wiederum auszugsweise zitieren: ‚Nachdem wir in gemütlicher Runde im Lounge Bereich tranken …‘ und … ‚wenn wir nicht schon etwas Alkohol getrunken hätten, wären wir in dieser Nacht noch abgereist …‘ Nachdem Sie nun also unser Haus und die Internetgemeinde über Ihre spezifischen Bedürfnisse detailliert in Kenntnis gesetzt und meiner Person als „Schande der Region“ ein überproportionales Gewicht verliehen haben, erlaube ich mir, Ihnen unter Auslassung der verfügbaren Rechtsmittel für Ihre privaten Aktivitäten Etablissements zu empfehlen, die Ihren Wünschen gewachsen sind und diesen in vollem Umfang entsprechen können. Mit freundlichen Grüßen Ihr Franz Bregger Antwort erfolgt mit Kenntnis der DEHOGA