- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich (weibl. 34 J.,) war mit diesem Urlaub das 4. Mal auf Kuba und nun zum 2. Mal in diesem Hotel (1. Mal im Mai 1996 - damals gab es jedoch noch nicht die Bungalows). Ausschlaggebend für eine erneute Buchung dieses Hotels war u.a. das damals gute Essen (worauf noch eingegangen wird). Das Hotel hat 4 Stockwerke und wurde im Jahr 1994 erbaut. Die neueren Bungalows sind 2- bis 3-stöckig. Die Anlage ist schön angelegt, gepflegt, verfügt über 2 Pools mit Poolbar (je ein Pool am Hotelgebäude und zwischen den Bungalows), 2 Buffetrestaurants (je eins im Hotelgebäude und zwischen den Bungalows), 2 Spezialitätenrestaurants (italienisches Restaurant = im Hotelgebäude und Fischrestaurant = hinter den Bungalows), 1 Rezeption im Hotelgebäude und 1 Rezeption in den Bungalows. Weiter befinden sich im Hotelgebäude 1 Disco, 1 Friseur, 1 Ärztin bis 17 Uhr (1 Stachel vom Seeigel entfernen lassen = 5 US-Dollar), 1 kleines Geschäft. Bei den Bungalows befindet sich 1 weiteres kleines Geschäft, Tischtennis, Billard, Kicker, Mini-Club, 3 Plätze mit Internetzugang (1/2 Stunde = 2,50 US-Dollar), 1 Vogel-Voliere (Wellensittiche, Nymphensittiche, Unzertrennliche usw.). Kanadier und Engländer machten den größten Teil der Urlaubsgäste aus. Der Altersdurchschnitt lag in etwa bei 40 J., aber auch einige Familien mit sogar Säuglingen waren Gäste dieses Hotels. Am Abreisetag ist das Zimmer bis 12 Uhr zu räumen; jede weitere Stunde kostet 5 US-Dollar. Wir haben die so genannte "Jeep-Safari" (Land und Meer) für 71 US-Dollar pro Person mitgemacht, die uns sehr gut gefallen hat und ihr Geld wert war. Bei dieser Tour hat man die Möglichkeit, selber das Auto zu fahren, Zuckerrohrsaft und cubanischen Kaffee zu probieren, Besuch einer kleinen Zigarrenfabrik, auf mittelgroßen Pferden durch die unberührte grüne Hügellandschaft zu reiten, Jet-Ski zu fahren und zu schnorcheln. Abschließend gibt es ein typisches cubanisches Essen, was uns sehr gut geschmeckt hat. Mit dem Motorroller haben wir z.B. das 15 km entfernte Hotel Playa Costa Verde aufgesucht. Die Straßenverhältnisse sind unserer Meinung nach in Ordnung. Auch haben wir uns ein Auto gemietet, womit wir z.B. nach Holguin gefahren sind (Geschwindigkeitsbegrenzungen auf jeden Fall beachten, da "Policia" an jeder Straßenkreuzung steht). Man sollte vor Einbruch der Dämmerung wieder zurück am Hotel sein, nicht aber weil man vor den Einheimischen Angst haben müsste, vielmehr da auf den meist unbeleuchteten Straßen viele Fußgänger, Ochsenkarren, Tiere und unbeleuchtete!!! Fahrräder verkehren. In den Touristengebieten funktionieren Handys. Günstigere Alternative hierzu, der Internetzugang im Hotel. Auf Kuba hat man das ganze Jahr über eine Sonnengarantie *grins*. Seife, Zahncreme, Shampoo, Kosmetikartikel aller Art, Kleidung, Schuhe, Kugelschreiber, Feuerzeuge, Kaugummis (eigentlich alles) sind sehr begehrt und werden dankend angenommen. Der US-Dollar ist seit dem 8. November 2004 auf Kuba kein Zahlungsmittel mehr. Mit dem Euro kann in Hotels bezahlt werden, ansonsten tauscht man in Peso Convertible (dem US-Dollar gleich gestellt). Wir (weibl. 34 J., männl. 33 J.) wollen unseren nächsten Urlaub auf jeden Fall wieder auf Kuba (Guardalavaca) verbringen; sind uns über das Hotel aber noch nicht schlüssig. (Wenn sich doch nur das Essen im Hotel wieder bessern würde.)
Wir hatten das Zimmer Nr. 583 im 4. Stock des Hotelgebäudes, was wir bei Ankunft (ca. 20.15 Uhr) wechseln wollten, da ein Dieselmotoraggregat in unmittelbarer Nähe (laut und stinkig) das Sitzen auf dem sehr großen Balkon unmöglich machte. Ein Wechsel war am nächsten Tag durch die Reiseleitung möglich. Angeboten wurde uns ein Zimmer (Nr. 8103) in den Bungalows, was eigentllich teurer ist. Das Zimmer liegt im Erdgeschoss, ist größer, jedoch ist es auf Grund von Feuchtigkeit sehr muffig, so dass wir das Zimmer Nr. 583 im Hotelgebäude lieber behalten haben, weil dieses ganz außen gelegen ist, über einen sehr großen Balkon verfügt, der übers Eck geht und somit Meerblick bietet, und das Aggregat "nur" in der Zeit von 19 bis 22 Uhr in Betrieb war (in dieser Zeit haben wir geduscht und sind zum Essen gegangen). Das Zimmer hat ein bequemes Kingsize-Bett, verfügt über eine Minibar, die bei Ankunft mit einer großen Flasche Wasser bestückt ist (die Flasche kann man sich danach mit beliebigen Getränken an allen Bars wieder auffüllen lassen), eine durchgehend gut funktionierende leise Klimaanlage, einen Fernseher, "Schminktisch" mit Spiegel, 2 "Sessel" mit Beistelltisch, Safe im Kleiderschrank (Gebühr pro Tag 2 US-Dollar), Telefon, Bad mit Badewanne, Duschvorhang und Fön. Stromversorgung 220 Volt; ein Adapter ist nicht erforderlich. Handtücher und Bettwäsche können beliebig gewechselt werden lassen.
Das klimatisierte Buffetrestaurant "La Turquesa" im Hotelgebäude und das unklimatisierte Buffetrestaurant "El Zaguan" (mit Raucher- und Nichtraucher-Bereichen) waren morgens von 7 bis 9.30 Uhr und abends von 19 bis 21.30 Uhr geöffnet. Das Essen im "La Turquesa" war vom Angebot her vielfältig, jedoch in Bezug auf Geschmack und Zubereitung enttäuschend. Zum Beispiel war das Gemüse meistens noch roh, Kartoffelpüree hatte "Fliesenkleberkonsistenz", Rindfleisch eignete sich hervorragend zum Schuhe besohlen, Nudeln waren manchmal SEHR al Dente, aber trotz alle dem wurden wir satt. Dagegen war das Essen im "El Zaguan" zwar optisch ansprechender und vom Angebot her etwas anders, jedoch in Bezug auf Geschmack (worüber man sich ja streiten kann, wir jedoch nicht zu super anspruchsvollen Essern gehören) nicht besser. Die 24-Stunden-Snackbar (Name fällt gerade nicht ein) neben dem Pool des Hotelgebäudes bietet Pizza, Hamburger, Hot-Dog, Pommes, kleine Salate an; morgens continentales Frühstück bis 7 Uhr an. Getränke in großer Vielfalt werden verständlicherweise in Plastikbechern ausgegeben. Das kleine italienische Restaurant "La Trattoria" im Hotelgebäude, für das man pro Woche 1 Gutschein erhält (vorherige Reservierung erforderlich), bietet laut Speisekarte typische italienische Küche an. Wir hatten uns Cannelloni spinaci ausgewählt, welches, wie auch in den Buffetrestaurants, etwas geschmacklos und "matschig" war. Zu der Bar "Cappuccino" neben dem italienischen Restaurant und auch zu dem Fisch-Restaurant, für das man ebenfalls pro Woche 1 Gutschein erhält (vorherige Reservierung ist auch hier erforderlich) können keine Angaben gemacht werden, da wir diese nicht besucht haben. Die Lobby-Bar im Hotelgebäude verfügt auch hier über eine große Auswahl an Getränken, die auch größtenteils in Gläsern ausgegeben werden. Hier findet man Tische mit Stühlen und auch 3 Sofas. Die Sauberkeit aller Einrichtungen ist zufriedenstellend.
Die allgemeine Freundlichkeit des Personals ist befriedigend; mit ein wenig Trinkgeld (1 US-Dollar reicht schon aus) ist schon viel zu erreichen. Die Deutsch-Kenntnisse des Personals sind so gut wie gar nicht vorhanden; Englisch-Kenntnisse sind ausreichend. Ein Zimmerwechsel funktioniert am besten über die Reiseleitung (worauf noch eingegangen wird). Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend. Wenn gewünscht, werden täglich Handtücher gewechselt und auch die Betten neu bezogen. Die Bedienung in den Restaurants war allgemein gut, jedoch hatte man den Eindruck, dass das Personal im Buffetrestaurant bei den Bungalows etwas überfordert war.
Das Hotel BRISAS (Transferzeit vom Flughafen 60 - 90 Minuten, je nachdem wie viele Hotels angefahren werden) befindet sich direkt am feinsandigen Strand (kein Naturstrand - wurde extra angelegt) mit Palmen, Bäumen und Sonnenschirme (aus Palmenblätter). Liegen (ohne Auflagen) sind am Strand und an den Pools ausreichend vorhanden. Duschen befinden sich am Strand und an den Pools. Der Handtuchservice befindet sich am Strand und ist inklusive (täglich bis 17 Uhr). Das Meer ist flach abfallend und weitläufig (manchmal auch mit Seegras, das aber bei stärkerer Ausbreitung durch ein lautes, seltsames Boot mit Schaufelrädern beseitigt wird). Alle Strände auf Kuba sind mittlerweile öffentlich und dürfen somit von Einheimischen besucht werden. Jedoch wurde der direkte Strand am Hotel BRISAS weniger von Einheimischen aufgesucht, vielmehr wurde der Natur-Strand an der Hotelanlage AMIGO-ATLANTICO-GUARDALAVACA von Einheimischen bevorzugt. Fahrräder (kostenlos) und Motorroller (8 US-Dollar Grundpreis, jede weitere Stunde 2 US-Dollar) können direkt vor dem Hotel ausgeliehen werden. Autos (verschiedene Typen) können in unmittelbarer Nähe gemietet werden (200 US-Dollar Kaution oder besser Kreditkarte), und auch Kutschen (z.B. zur Hotelanlage AMIGO-ATLANTICO-GUARDALAVACA 3 US-Dollar). Neben dem BRISAS gibt es noch die sehr große Hotelanlage AMIGO-ATLANTICO-GUARDALAVACA (damals waren es 3 getrennte Hotels, die zu einem zusammengefasst wurden), einige kleine Geschäfte, in denen man Rum, Zigarren, Kekse, Kaffe, T-Shirts usw. etwas billiger einkaufen kann, als in den Hotel-Geschäften, ein Foto-Service, Händler mit handgefertigen Souveniers, wie z.B. Holzmasken und -figuren, Oelbilder, Silberschmuck, Leder-Handtaschen, -schuhe (Sandalen) und -gürtel. Hinter der Hotelanlage AMIGO-ATLANTICO-GUARDALAVACA gibt es noch eine Disco "LA ROCCA" direkt am Strand, die am Wochenende auch von sehr vielen Einheimischen besucht wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwischen dem Hotelgebäude und den Bugalows befinden sich 2 Tennisplätze. Am Strand sind alle unmotorisierten Aktivitäten, wie z.B. Katamaran, Tretboot, Surfbrett, (Beachvolleyball), inklusive. Motorisierte Möglichkeiten (nicht hoteleigen) sind z.B. Glasbodenboot, Jet-Ski, Fallschirmspringen (150 US-Dollar). Wie bereits oben erwähnt, sind Möglichkeiten für Tischtennis, Billard, Kicker, Internetcafe (1/2 Stunde = 2,50 US-Dollar) und Mini-Club bei den Bungalows vorhanden. Die Pools sind groß und sauber und verfügen über ausreichende Tiefe (Kinderbecken sind vorhanden). Handtuchservice täglich bis 17 Uhr (Stand befindet sich am Strand) inklusive. Bei Verlust eines Handtuches werden 15 US-Dollar fällig. Die Disco im Hotelgebäude wurde nicht stark besucht. Die Musik war nicht gerade vielfältig. Animation: - tagsüber: Wassergymnastik im Pool, Tanzstunde auf der Bühne am Pool - abends: 20.30 - 21.30 Uhr spielte die Hausband abwechselnd auf der Bühne am Pool am Hotelgebäude oder bei den Bungalows, danach (ab 22 Uhr) erfolgte das 1-stündige Animationsprogramm.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana und Andreas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |