- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage besteht aus einem Haupthaus und einer abgetrennten Bungalowanlage. Die Bungalows sind sehr geräumig. Die Zimmer sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Die allgemeine Sauberkeit ist akzeptabel. Den Hauptanteil der Gäste machen Kanadier aus. Der Rest kommt aus Deutschland, England, Italien, Niederlande, Österreich, Schweiz. Das Alter der Gäste liegt im allgemeinen im höheren Bereich. Wir hatten überraschenderweise viele Regenschauer, die uns aber auf Grund der hohen Temperatur (30°) nicht weiter gestört haben. Ins Internet kann man im Lobbybereich. 30 Minuten kosten ca. 3,00 Cuc. Ausflüge sollte man in jedem Fall machen. Nach Santiago de Cuba ist schon stressig. Die Delphine sollte man besuchen und mit dem Katamaran auf die Insel mit den Wildtieren fahren. In jem Fall muss man genügend Euro mitnehmen. Da es kaum möglich ist, mit seiner Kreditkarte zu zahlen.
Die Bungalows waren geräumig, aber schon etwas abgewohnt. Es gab einen Safe, einen kleinen Kühlschrank und einen TV mit der Deutschen Welle. Wer sich für Fußball interessiert, kann sich dort alle möglichen Spiele von Championsliga bis Bundesliga live anschauen. Das Bad war auch groß und mit einer Wanne ausgestattet. Leider gab es keine WC-Bürste.
Es gab ein Restaurant, wo alle jeden Tag abends gegessen haben, früh und mittags verteilte sich das auf mehrere Restaurants. Es gab auch noch 5 Themenlokale, von den das Fischrestaurant am Strand zu empfehlen ist. Wir waren mit Qualität und Quantität der Speisen sehr zufrieden. Es gab viel Fisch, aber auch verschiedene Fleischsorten. Als Beilage gab es vorallem Reis mit roten Bohnen, dafür weniger Kartoffeln. Es gab ein Problem mit den Nudeln, da man sich dort immer anstellen musste. Ein zeitiges Kommen kurz nach 18.00 Uhr sicherte auch immer freie Plätze. Es konnte später doch ganz schön voll werden. Von den Bars können wir die Lobbybar und auch die Havannabar besonders empfehlen.
Die Kubaner bemühen sich, immer freundlich zu sein. Natürlich freut sich ein jeder über Trinkgeld, aber wir hatten nicht das Gefühl, dass es ein Muss ist. Mit Englisch kommt man ganz gut zurecht. Die Reinigung des Zimmers war recht oberflächlich, aber das ist eigentlich überall so. Wir konnten damit leben. Wir hatten leider mehrmals Probleme mit der Spülung des WC. Dem wurde auch jedesmal abgeholfen, aber die Ursache wurde wohl nicht beseitigt.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der Flughafen ist ca. 90 Minuten Busreise entfernt. Obwohl das Hotel am Ort Guardalavaca liegt, ist außerhalb wenig los bis auf den täglichen Markt am anderen Ende der Hotels, wo man Souveniers kaufen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand war für uns nicht so toll, wie von vielen anderen beschrieben. Aber das ist Ansichtssache. Im Meer war leider viel Seegras, so das man nicht sehr weit ins Wasser laufen wollte. Auch gab es ab und zu Steine und Korallen. Am Pool haben wir uns in der Bungalowanlage wohl gefühlt. Dort war es auch nicht so laut, wie am Hotelpool. Leider gab es keine Sonnenschirme am Pool. Den Kinderclub haben wir nicht genutzt. Da hätte es auch Sprachprobleme gegeben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 14 |