- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck, gepflegter und moderner Empfangsbereich, schöne Terasse und Palmengarten. Auf dem Weg zum Zimmer ließ der gute Eindruck dann nach. Grüner 70er Jahre Teppich in den Gängen, das Zimmer (Nr. 431) mit seitlichem Meerblick absolut enttäuschend. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Neckermann-Gäste, die mit Meerblick gebucht haben, kein Zimmer mit direktem Meerblick bekamen, sondern nur mit seitlichem Meerblick. Wir waren Ende Juni/Anfang Juli im IB Costa Canaria und die Gästestruktur in der ersten Woche war schockierend, denn wir hatten das Gefühl, im Seniorenheim gelandet zu sein. Wirklich nichts gegen alte Menschen, aber wir fühlten uns einfach nur fehl am Platz. Anfang Juli wurde das Publikum dann etwas jünger. Nationalitäten überwiegend Deutsche, Spanier, Belgier, Österreicher. Wer 4 Sterne und Iberostar-Standard erwartet, sollte dieses Hotel NICHT buchen. Für das ältere Semester mag dieses Hotel zufriedenstellend sein, aber für all die Jüngeren oder Junggebliebenen NICHT empfehlenswert, da in diesem Hotel nichts los ist und man sich den ganzen Tag zu Tode langweilt.
Das Zimmer war Schrott. Wir hatten eins im 4. Stock im Seitenflügel mit seitlichem Meerblick und häßlichem direkten Blick auf das Casino des Nachbarhotels. Außerdem war es richtig laut, wenn man die Balkontür offen hatte und auch mit geschlossener Balkontür. Wir hatten nämlich Dauerbeschallung von irgendeiner Lüftungsanlage. Urlaubsfeeling auf dem Balkon gleich Null, total trostlos. Das Zimmer hatte keinen Charme, dunkel und renovierungsbedürftig. Wie oben bereits erwähnt, wollten wir ein anderes Zimmer und zwar mit schönerem Ausblick (Meerblick, wie gebucht) und leiser. An der Rezeption sagte man uns, dass alle Zimmer Meerblick hätten und wir mit mit DIREKTEM Meerblick hätten buchen müssen. Sie boten uns dann als Alternative ein Zimmer im ersten Stock an (Nr. 102), das sich nicht im Seitenflügel befand, also direkt zum Meer hin. Aber dieses Angebot hätten sie sich sparen können, denn im ersten Stock hatte man gar kein Meerblick, sondern Parkplatzblick und Kinderspielplatz unterhab des Balkons. Unser Badezimmer, igitt. An der Badewanne und Amaturen befand sich schwarzer dicker Schimmel. An Toilette und Fliesen gelbliche Flecken und Verkrustungen. Pfui.
Das Essen entsprach beim besten Willen keinem 4 Sterne Hotel und schon gar nicht dem Iberostar Standard. Die Speisen beim Show-Cooking gingen gerade noch so, aber der Rest war vergleichbar mit schlechtem Kantinen-Essen. Die Speisen sahen matschig und unappettitlich aus. Geschmacklich für Anspruchslose. Die Auswahl enttäuschend, langweilig und wenig edel. Ich darf gar nicht an die Tomatensoße denken, diese glich aufgewärmtem Ketchup. Garnelen gab es nur kalte, keine leckeren gegrillten. Die Paella mit Meeresfrüchte und der Fisch vom Show-Cooking waren gut. Beim Frühstück wurden die Pancakes und Spiegeleier zu kurz gebraten. Säfte schmeckten nach Zuckerwasser, mehr war es wohl auch nicht. Das Essen machte unter diesen Umständen keinen Spaß...wir aßen, um satt zu werden. Das Zitroneneis war allerdings super lecker.
Der Service war OK. Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse, wir konnten uns in allen Bereichen problemlos auf deutsch verständigen. Der Umgang mit Beschwerden....nunja, wir waren mit unserem Zimmer nicht zufrieden, haben aber kein Zimmer gemäß unserer Vorstellung angeboten bekommen, weil zum einen angeblich das Hotel ausgebucht war und zum anderen die besseren Zimmer für Thomas Cook Gäste bestimmt waren. Die Alternative die uns angeboten wurde, war nicht besser und somit blieben wir, wo wir waren.
Die Transferzeit zum IB Costa Canaria in San Agustin betrug nur 30 Minuten. Zum Strand läuft man einen kurzen Weg durch den Palmengarten. Einen Supermarkt gibt es in unmittelbarer Nähe am Nachbarhotel (wenn man das Hotel verlässt rechter Hand). Es lohnt sich aber ein paar Schritte weiter zu gehen zum SPAR-Supermarkt. Die Auswahl ist viel größer und die Preise sind sehr viel besser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Unterhaltung war sowas von langweilig, es kam überhaupt kein Urlaubsfeeling auf. Am Pool kein bißchen Musik, nur gelegentlich ganz leises "Traumschiff-Gedudel". Animation tagsüber nichts besonderes, die üblichen Spielchen. Die Animateure waren auch nicht gut geschult, wenig Gästekontakt, sehr unpersönlich und von daher auch nicht einladend oder motivierend. Was nicht heißt, dass sie aufdringlicher hätten sein sollen, aber ein bisschen mehr Stimmung darf's dann doch sein. Was die Unterhaltung abends anging...SCHRECKLICH langweilig. Keine tollen, professionellen Iberostar-Shows, wie z. B. Musicals oder dergleichen. Stattdessen Gesang mit Orgelbegleitung für Omis und Opis oder unspektakukäre Tanzdarbietungen (Flamenco, Russian Show). Der Strand in San Agustin war sauber, aber überhaupt nicht schön, sondern triste und nicht ansprechend, mit ein paar schäbigen Sonnenschirmen und Liegestühle für 8 Euro/Tag. Der Sand war fein und weich, aber dunkel. Waren deshalb nur einmal am Hotelstrand und einmal am Strand in Playa del Ingles u. Maspalomas (heller Sand und schöner vom Ambiente). Da wir aber nicht jeden Tag mit Bus oder Taxi dorthin wollten, blieben wir am Pool. Der Pool war sehr sauber, aber klein. Die Liegen stehen sehr sehr eng beinander.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |