Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Birgit (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2011 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Gerne nochmal, Erwartungen wurden übertroffen
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel besteht aus zwei Gebäudeteilen (einem geraden und einem halbrunden), mit jeweils 9 Etagen, einem schön bepflanzten Garten mit Pool, Whirlpool, Planschbecken, vielen Liegestühlen, die über den ganzen Garten verteilt sind. Desweiteren einer Bar, die einen direkten Zugang zum Pool ermöglicht, einer großen modernen Lobby mit 24-Stunden-Rezeption. Im Keller befinden sich der moderne, sehr gut ausgestattete Fitness-Raum, 2 Kegelbahnen, 8 Computer – sowohl mit Windows, als auch Mac, mehrere Spieltische und das Hallenbad. Ebenso Sauna und Dampfbad. Auf der Dachterrasse im 9. Stock befindet sich ebenfalls ein Whirlpool und die FKK-Ecke. Es gibt 4 Aufzüge (jeweils 2 in jeder Haushälfte). Zur Dachterrasse gelangt man, wenn man bis zum 8. Stock mit den Aufzügen an der Rezeption fährt und dann die eine Etage läuft. Das Hotel ist behindertengerecht. Man sollte allerdings darauf hinweisen, daß man mit einem Handicap anreist. Zu unserem Zeitpunkt waren mehrere gehbehinderte Gäste bzw. auch Rollstuhlfahrer da. Das gilt auch für die Spazierwege in Playa del Ingles. Bürgersteige sind abgesenkt bzw. Treppen haben Rampen (leider nicht am Abgang zum Strand). Auf GC ist man per Handy gut erreichbar. Die Kosten werden einem vom entsprechenden Provider per SMS bei Ankunft mitgeteilt. Natürlich ist es preiswerter, wenn man telefonieren möchte, von einer Telefonzelle oder einem der Telefone vom Hotel aus zu telefonieren. Auf jeder Etage befinden sich mindestens zwei Telefone in Aufzugnähe, von denen man die Lieben Daheim anrufen kann. Bei den Autovermietern muß man aufpassen. Wir haben uns mehrere Angebote eingeholt, und für einen entschieden, der preislich zwischen dem billigsten, links vom Hotel und dem Anbieter im Hotel lag (gegenüber vom Hotel, Büro rechts neben der Parfümerie). Der billigste Vermieter hatte auch die schlechtesten Fahrzeuge. Viele Kratzer, Dellen (teilweise schon älteren Datums), schlechte Reifen usw. Wenn man in Faro Maspalomas ist, sollte man auch die Preise der verschiedenen Gastronomiebetriebe vergleichen. Wenn man direkt rechts vom Leuchtturm einkehrt, zahlt mein teilweise horrende Preise, läuft man ein Stück weiter, Richtung Golfplatz, findet man ein Eiscafe, in dem die Preise noch normal sind, ebenfalls, wenn man Richtung Strand läuft, die Lokalitäten am Strand. Eine Busfahrt nach Puerto Mogan ist ebenfalls ein Erlebnis. Auch hier muß man wieder auf die Preise achten. Direkt am Hafen kosten Essen und Trinken wesentlich mehr, als wenn man in die Ortsmitte geht. Wir haben z. B. in einer Gaststätte, die einem Briten gehört, für ein Sandwich 3,80 Euro bezahlt. Das war aber sehr gut belegt und sehr lecker. Außerdem wird man sehr freundlich bedient und nicht nur abgefertigt.Es lohnt sich auch wirklich ein Auto zu mieten und das Inselinnere zu erkunden. Die Landschaft erinnert an Wildwestfilme aus den 50er Jahren bzw. Nevada. Man sollte aber durchaus schwindelfrei sein, denn die Straßen sind teilweise extrem schmal und Motorradfahrer haben ihre wahre Freude dran, auch in Kurven zu überholen. Rechts Felsen, links Meer. Die Preise in Playa del Ingles sind relativ normal. Auch für Essen. Für Gambas al ajillo schwanken diese zwischen 7.50 Euro und 10,00 Euro. Wobei das Teuerste nicht das Beste sein muß. Wir haben festgestellt, daß die Gastro-Betriebe, wo am meisten los ist, auch den besten Service und die besten Preise bieten. Die Busverbindungen sind - bis auf Puerto Mugan und Las Palmas - recht dürftig. Am besten holt man sich an einem der Infos Fahrpläne und liest sich diese durch. So hat man schnell einen Überblick, wo man mit dem Bus hinfahren kann oder am besten mit dem Mietauto. Wie schon geschrieben, kommt man nach Faro Maspalomas am besten von der Bushaltestelle direkt vorm Hotel. Wenn man nach Puerto Mogan oder Las Palmas möchte, geht man die 200 m zum Busbahnhof am C. C. Tropical.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten zuerst ein Zimmer mit „Autobahnanschluß“. Nach unserer Reklamation (habe lange genug an der A 57/A 1 gelebt und weiß, was einen nachts erwartet) haben wir zögernd den Schlüssel für Zimmer 238 bekommen. Dieses Zimmer habe keinen Balkon. Uns erwartete eine Überraschung, denn das Zimmer war sehr groß, hatte eine Sofaecke, Kitchenette und ein Bad mit 2 Waschbecken, Badewanne, WC und Bidet. Das Zimmer 424, welches wir zuerst hatten, hat die normalen Formate eines europäischen Standardhotelzimmers. Einen Balkon hat es zwar nicht, dafür aber eine kleine Terasse, auf der man relativ für sich ist, da diese auf der einen Seite mit einer Mauer von Zimmer 237 abgetrennt ist und auf der anderen Seite große Fenster zum Lichtschacht der Bar sind. Das war auch das einzige Manko (neben dem Bett!) dieses Zimmers. Wer abends um 21.00 Uhr ins Bett gehen möchte, sollte das Zimmer nicht buchen. Wir hatten das Glück, das meistens um 23.00/23.30 Uhr relative Ruhe herrschte, d. h. das Abendprogramm war beendet. Die Matratzen im Bett waren butterweich und es handelt sich um ein sog. „Reisebett“. D. h., bei jeder Bewegung wandern die Betten ein Stück auseinander. Wir haben uns dann mit der Schlafcouch geholfen, diese an die Theke zur Küche geschoben und wunderbar geschlafen. Noch besser ging es, als unsere Zimmerfee eine zusätzliche harte Auflage auf das Sofa gelegt hat. Wenn man mal von diesen beiden Kleinigkeiten absieht, war das Zimmer ein Traum. Man sollte vielleicht vor Anreise mitteilen, ob man gerne in den Genuß von rasenden Motorrädern oder hupenden Autofahrern kommen möchte, oder es lieber ruhiger hat.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Nachdem wir im letzten Jahr restauranttechnisch in einem Hotel auf Teneriffa ziemlich das Schlimmste erlebt haben, was einem passieren kann, waren wir vom Speisenangebot, der Frische, dem Geschmack und der Temperatur des Essens sehr angenehm überrascht. Es gibt genügend Auswahl an Salaten, warmen Speisen (auch für Vegetarier!) und an Nachtischen. Außer den Standards Fritten, Nudeln und Kartoffeln, gab es jeden Tag andere Fleisch- und Fischgerichte. Außerdem werden zwei Gerichte vor den Augen der Gäste zubereitet. Nur die Pilzsosse war täglich zu finden. An allen Warmhaltebehältern befinden sich Temperaturanzeigen. Zum Nachtisch gab es frisches Obst, Puddinge, Kuchen und Eis. Die Preise für die Getränke im Restaurant sind sehr gut. Wasser gibt es bei Halbpension zum Abendessen gratis. Ein Glas Wein kostet z. B. 1,80 Euro, ein kleines Bier 1,50 Euro. Auch das Frühstücksbuffet war sehr gut sortiert. Omeletts, Eier (5 und 7 Minuten), mehrere Brötchensorten, Marmeladen mit Geschmack und auch für Diabetiker, Nutella etc. Alles, was man zum Frühstück begehrt, war da. Ebenso frisch gepresster Orangensaft (gratis), Sekt und Gin. Es gibt mehrere Kaffeesorten, Tees, kalte und warme Milch, Kakao etc. An der „Safari-Bar“ gibt es die Möglichkeit, mittags Snacks zu moderaten Preisen zu bestellen. Für AI-Urlauber gibt es fast immer was zu essen. Man kann AI zu einem Preis von 15,00 Euro/Tag nachbuchen. Für uns war es nicht interessant, da wir den ganzen Tag auf Tour waren. Am Pool gibt es Getränke aus Sicherheitsgründen nur in Plastikbechern. Wer ein Mal in eine Glasscherbe getreten ist, weiß das zu schätzen und bringt das notwendige Verständnis auf.


    Service
  • Sehr gut
  • Allen voran ein Lob an unsere ganz liebe Zimmerfee. Wir hatten ein riesiges Zimmer (Nr. 238) und es wurde jeden Tag tiptop geputzt. Mit unserer Reklamation am ersten Tag bezüglich des Zimmers – wir hatten zuerst 424 mit „Autobahn- und Schnellstraßenanschluß“ ging man zwar zuerst etwas verstört um, man gab uns dann allerdings doch auf Drängen hin ein „Sparzimmer“ ohne Balkon. An der Rezeption ist man freundlich und um das Wohl des Gastes sehr bemüht. Der Service im Gastronomiebereich ist einwandfrei, ebenso an der Bar. An der Rezeption spricht man sehr gut deutsch. Das Servicepersonal im Restaurant spricht teilweise deutsch, aber mit Englisch kommt man immer weiter. Das Hotel wird täglich gründlich geputzt. Auch der Poolbereich. Liegen werden abgewaschen und der Weg geschrubbt und gefegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel befindet sich relativ zentral in Nähe des Busbahnhofes am C.C. Tropical. Außerdem ist direkt am Hotel ebenfalls eine Bushaltestelle. Diese anzusteuern lohnt es sich, wenn man nach Faro Maspalomas möchte, da von dort fast jeder Bus in diese Richtung fährt. Gegenüber des Hotels befindet sich ein Supermarkt, eine Parfümerie, mehrere kleinere Läden und eine Reihe von Autovermietern. Das relativ kleine C. C. Tropical ist ca. 300 m vom Hotel entfernt. Dort findet man mehrere kleinere Läden und Restaurants. Zum Strand bzw. der Promenade sind es ebenfalls gut 300 m. Im Hotel selber befindet sich auch eine Art „Duty-free-Shop“. Ein Taxistand ist ebenfalls am Busbahnhof. Vorbeifahrende Taxen reagieren aber auch auf Winken. Der Hoteleingang ist nicht direkt an der Straße, sondern seitlich gelegen. Dort kann man auch sein angemietetes Auto abstellen. Gegenüber vom geraden Block befinden sich mehrere Kneipen und eine Tanzbar. Gut die Hälfte des halbrunden Blocks liegt (leider) direkt an der Schnellstrasse GC-500 bzw. 100 m Luftlinie weg von der Autobahn GC-! Zum großen Strand läuft man ca. 20 Minuten. Dort sind auch mehr Geschäfte, Gaststätten und alles, was das Touristenherz begehrt.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir haben zwar selber das Sportangebot nicht genutzt, haben uns die Räume aber angesehen. Das Fitness-Center ist in einem einwandfreien, sauberen Zustand. Die Geräte sind modern und entsprechen den Standards in Fitness-Studios. Es stehen genügend Geräte von allem zur Verfügung. Die Sauna ist sauber und bis 19.00 Uhr geöffnet. Ebenso das Hallenbad. Die im Keller befindlichen Kegelbahnen sind ebenfalls modern und gut gepflegt. Bei den PCs muß man aufpassen, an welchem man gerade landet. Nicht jeder Windows-Nutzer kommt mit einem Mac klar. Auch die Billardtische etc. sind modern und gut gepflegt. Das Hallenbad macht ebenfalls einen saubern, hygienischen Eindruck. Tagsüber gibt es Animation, die wir aber nicht genutzt haben. Das Abendprogramm wechselt täglich und geht bis ca. 23.00 Uhr. Außer, wenn Karaoke-Abend ist, da kann es schonmal etwas länger dauern. Macht nichts, ist so ziemlich die beste Veranstaltung an den Abenden. Dann gab es noch diverse Shows, von unterschiedlicher Qualität. Manche sehr gut, manche muß man nicht nochmal haben.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Birgit
    Alter:46-50
    Bewertungen:34