- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Empfang an der Rezeption war sehr freundlich, alles konnte auf deutsch geklärt werden. Das Hotel befindet sich wirklich in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Der Aussenfassade und den Balkonen sieht man an, dass schon sehr lange nichts gemacht wurde. Unser Familienzimmer war sehr abgewohnt, vor allen Dingen das Badezimmer, das zwar schön groß war, aber eben sehr alt. Vielleicht sind ja die Doppelzimmer zum Teil schon renoviert worden. Am Anfang unseres Aufenthaltes hielten sich sehr viele Senioren mit Gehhilfen im Hotel auf, im Laufe der Woche kamen auch jüngere Gäste. Obwohl die Ausstattung des Hotels auf den ersten Blick enttäuschend war, lernten wir es mit den Tagen doch zu schätzen. Sensationell war, wie schon mehrfach beschrieben, der wunderschöne Wellnessbereich. Auch der große Fitnessraum und der Freizeitraum im Keller mit Kegelbahnen, 10 kostenlosen Internetplätzen, Billardtischen, Pokertischen usw. macht den Aufenthalt für Teenager und Erwachsene sehr kurzweilig. Man findet immer etwas zu tun. Die Animation ist denke ich eher bescheiden, allerdings haben wir uns gar nicht mit dem Thema beschäftigt, weil wir das nicht brauchen. Ich fürchte, die Bewertung liest sich eher negativ. Dies war gar nicht meine Absicht. Wir haben uns ja auch im Großen und Ganzen sehr wohl gefühlt. Ich habe nur einfach mal die Punkte aufgegriffen, die uns sehr überrascht haben, da wir die Bewertungen in HC gründlich gelesen haben, und es doch etwas anders empfunden haben. Also alles in allem ist das Escorial ein gutes 3 Sterne-Hotel. Vor dem Hotel ist direkt die Linienbushaltestelle. Von dort sind wir mit dem Bus (Linie 32) nach Puerto de Mogan gefahren. (Sehr schön, muss man sich ansehen) Von Puerto de Mogan mit dem Schiff nach Puerto Rico, von da mit dem Bus wieder nach Playa del Ingles (Linie 39) Eine Dünenwanderung ist natürlich ein absolutes Muss!
Wir hatten ein Familienzimmer. Diese befinden sich nur in den beiden unteren Etagen. Es hatte die Größe von 2 Zimmern , war aber nur optisch abgetrennt duch einen großen Kleiderschrank. Das wussten wir ja und es war ok für uns. Auf dem ausgezogenen Sofa konnten unsere Kinder (18 und 15) nicht besonders gut schlafen. Sie sind vielleicht doch schon etwas zu alt für dies Art von Unterbringung. Vielleicht sollte das Hotel die Zimmer nur für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14 Jahren anbieten. Der Balkon was sehr groß.
Das Restaurant wirkte in den ersten Tagen ziemlich düster, da die dunkelgrünen Lederimitat-Tischdecken auflagen. Als dann die beigen Tischdecken dran waren, wirkte alles sehr viel freundlicher. Das hört sich jetzt sehr pingelig an, da der Saal aber sowieso eine eher düstere Atmosphäre hat, spielte das wirklich einen Rolle. Die Lösung mit diesen abwaschbaren Tischdecken ist nicht sehr glücklich, das müsste dringend geändert werden. Zumal die Tischdecken oft gar nicht sauber abgewischt werden. Die Organisation im Saal war sonst gut. Man brauchte niemals auf einen Tisch zu warten oder am Buffet Schlange zu stehen. Allerdings schien das Hotel auch nicht ausgebucht zu sein. Mit dem Essen waren wir zufrieden, das Salatbuffet war etwas mager, aber was soll's. Es gab immer etwas Leckeres für jeden. Das Frühstück war sehr gut, leider habe ich erst nach unserer Abreise im HC gelesen, dass es jeden Tag Sekt gab. Das ist mir echt entgangen. Kaffee und Brötchenauswahl sehr gut. Frisch gepresster O-Saft sowieso. Das Dessertbuffet war auch bescheiden. Es gab eine Obstauswahl und Eis, eine Sorte Pudding, schon in Schälchen abgefüllt, und täglich Dosenananas. Kein einziges Mal einen frischen Obsalat oder ähnliches, das fanden wir schade. Abends allerdings einen Schokobrunnen, das ist eine schöne Idee. Das Geschirr wurde dezent abgeräumt, das Personal kam einem dadurch manchmal unfreundlich vor. Die Vierertischchen werden grundsätzlich für 2 Personen eingedeckt, aber man kann sich ja Geschirr und Besteck selbst holen. Sinnvoll wäre, einen Getränkeautomat in den Speisesaal zu stellen, damit man nicht immer raus an die Bar muss, wenn man Durst hat.
Der Empfang war wie gesagt sehr freundlich, die Zimmerreinigung voll in Ordnung, die Reinigung der Treppenhäuser ließ etwas zu wünschen übrig. Supernett war die Empfangsdame im Wellness-Bereich. Hier gibt es übrigens kostenlose Badetücher, die man nach Verlassen des Bereiches wieder abgibt.
Die Lage fanden wir sehr gut. Der Transfer dauerte keine halbe Stunde. Die Strandpromenade erreicht man in 5 Minuten, von dort sind allerdings noch 129 Stufen zu bewältigen, bis man am wunderschönen Strand ist. Für Familien mit Kleinkindern und Gehbehinderte eine Herausforderung oder sogar unmöglich. Uns nervte nur der Aufstieg manchmal, wenn es besonders heiß war. Aber das ist nicht wirklich ein Problem. In unmittelbarer Umgebung gibt es jede Menge Einkaufsmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die 5 Sonnen vergeben wir für den tollen Wellnessbereich und den Freizeitkeller. Der Pool ist nichts besonderes, aber voll ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgitt |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |