Das Hotel an sich ist okay und kann weiter empfohlen werden. Das zeigen auch die bisherigen Bewertungen. Nur in diesem Fall und zu unserer Reisezeit Anfang Mai muss einschränkend gesagt werden, daß das so erhoffte Wohlfühlklima nicht eingetreten ist. Während unseres gesamten Aufenthaltes wurden im Hotel bereits totale Renovierungsarbeiten vollzogen, ab dem 15.05.2016 (unserem Abreisetag) war das Hotel komplett geschlossen. Am Anreisetag 01.05. konnten wir die gebuchten "Komfort-Plus-Zimmer in den oberen 2 Etagen" nicht beziehen, weil in den oberen 3 Etagen die Handwerker mit Entkernungsarbeiten mit dem dazu eigenen Geräuschpegel kräftig Hand anlegten. Den ganzen Tag über waren Boschhämmer, Bohrmaschinen, Bauaufzüge, Baufahrzeuge u.ä. im Einsatz. Hinzu kam, dass bei Freiwerden von Hotelzimmern die Handwerker auch in den darunterliegenden Etagen zum Einsatz kamen. Die Baugeräusche kamen somit immer näher und waren zuletzt sogar in den direkten Neben- und gegenüber liegenden Zimmern die Tagesordnung. In den Hotelfluren begegnete man statt Urlaubsgästen nur noch Handwerkern. So gesehen war der reine Hotelaufenthalt tagsüber eine Zumutung. Nach Rücksprache mit dem Reiseleiter wurde uns der Umzug in ein benachbartes Hotel angeboten. Nachdem wir aber von anderen "umgezogenen" Urlaubern erfahren haben, dass dieses Hotel noch schlechter war, haben wir einen Umzug abgelehnt, denn die Zimmer als solche und auch die Verpflegung im Reina Isabel waren ja total i.O. Vielleicht noch etwas zu Reina Isabel : Die Gästestruktur ist eingeschränkt international (spanisch, englisch, deutsch), allerdings altersmäßig ab 50 Jahren aufwärts. Kinder sind im Hotel nicht gut aufgehoben. Es wird auch nichts veranstaltungstechnisches geboten. Die Hauptbeschäftigung der Hotelgäste besteht im wesentlichen aus Essen, Trinken, Schlafen, Balkonsitzen und Spazierengehen. Der schöne Sandstrand wird kaum genutzt, ausser zum Ausruhen auf den hoteleigenen kostenfreien Liegen. Schwimmen ist nur bedingt möglich wegen ständigem Nord-West-Wind und Wellengang. Die km-lange Strandpromenade ist total spitze und immer sehr bevölkert. Auf der Rückseite des Hotels ist man sofort in der Großstadt Las Palmas und nach 10 Minuten im Hafen, in dem auch große Kreuzfahrtschiffe ankern. Das Personal im Hotel ist sehr freundlich, besitzt auf wenige Ausnahmen aber keinerlei Deutschkenntnisse. Prinzipiell muss man feststellen, dass deutsch keine Verkehrssprache ist. Durchsagen am Strand, Prospekte, Speisekarten in Gaststätten uvm. gibt es nur in spanisch und englisch.
Die Zimmer sind i.O., werden aber im Rahmen der jetzt anstehenden Totalrenovierung auf einen höheren Standard gehoben (z.B. keine Badewannen mehr sondern begehbare Duschen). Aber auch jetzt war der Komfort in den Zimmern gegeben, alle erwarteten Einrichtungen waren vorhanden und haben auch funktioniert, die Betten waren i.O., der Mietsafe recht günstig - 1,20 € pro Tag.
Das Speisenangebot zum Frühstück und Abendessen war umfangreich und qualitativ sehr in Ordnung. Es gab nichts zu beanstanden. Die Servicekräfte waren höflich und freundlich. Die Tische wurden schnell abgeräumt, fehlende Speisen sofort wieder ergänzt. Positiv war die Tatsache, dass die Getränke im Speisesaal und auch draußen in der hoteleigenen Bar an der Strandpromenade aufs Zimmer geschrieben wurden und man sich nicht ständig mit Bargeld abgeben musste. Die Abrechnung der Konsumtion erfolgte wöchentlich an der Rezeption. Übrigens: Der gute Geist an der Rezeption ist Helmut, an den man sich mit allen Fragen wenden konnte.
Schnelle Transitzeit mit Taxis jeweils für einzelne zusammen reisende Gäste, kein Massenbeförderung mit dem Bus. Transitdauer ca. 15-20 Minuten. Ausflugsziele in den Süden bzw. die Mitte der Insel sowie andere Ausflüge gibt es, werden aber kaum genutzt (Altersdurchschnitt).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gerold |
| Alter: | 71+ |
| Bewertungen: | 31 |

