Sehr schönes Stadthotel, zentral gelegen in Santa Catalina, direkt am Playa de Las Canteras, mit herrlichem Blick aufs Meer
Wir waren jetzt bereits einige Male im Reina Isabel gewesen und bekamen mit wie die Hotelzimmer in den letzten Jahren komplett modernisiert worden sind. Bei unserem letzten Aufenthalt im Dezember hatten wir ein Zimmer, welches noch sehr "neuwertig" ausschaute. Alle Zimmer besitzen einen eigenen Balkon (es empfiehlt sich auf jeden Fall ein Zimmer mit Meerblick, 50 Meter entfernt, zu nehmen). Die Betten sind bequem und verfügen über vernünftige Matratzen, Kissen und Bettdecken. Zudem ist das Zimmer mit einem Kühlschrank und einem Flatscreen ausgestattet. Es gibt große Schränke und viel Platz seine Sachen unterzubringen. Das Badezimmer ist auch entsprechend modern ausgestattet, mit ebenerdiger Regendusche, vernünftiger Toilette, Bidet sowie Haartrockner.Auch sehen die Waschbeckenarmaturen recht hochfertig aus. Man merkt, dass das Hotel vom Standard und der Ausstattung schon einem 4 Sternehaus entspricht.
Wenn wir das Reina Isabel buchen, nehmen wir immer Halbpension. Man kann sicherlich auch darüber nachdenken ohne Abendessen zu buchen, da in Santa Catalina genug Möglichkeiten sind, sich kulinarisch mit Landesküche zu verpflegen. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen bieten einem alles, was man möchte. Es gibt zum Frühstück ein breites Sortiment an Speisen (verschiedene Brötchen & Brot, Rührei, Spiegeleier, gekochte Eier, Speck, Wurst, Käse, frisches Obst, Joghurt, Cerealien, Kuchen, verschiedene Säfte etc.). Zudem gibt es früh einen Livekoch, der einem auf Wunsch auch Omelette oder andere Speisen mit Eiern direkt zubereitet. Seit dem letzten Jahr gibt es zudem die Möglichkeit, sich Kaffee direkt in einer Kanne an den Tisch zu holen. Will man auch hier Abwechslung, kann man sich an einem Kaffeeautomaten zusätzlich noch Milchkaffee, Espresso oder Kakao ziehen. Das Abendessen ist ebenfalls sehr abwechslungsreich und bietet alles, was das kulinarische Herz begehrt. Neben kalter Platte (Salate, Brot, Wurst, Käse etc.), einem warmen Buffet (verschiedene Fleisch und Fischgerichte, Beilangen wie Gemüse, Pommes, Nudeln, Reis oder die berühmten Mojokartoffeln) und leckeren Nachspeisen (Kuchen, Schokolade oder andere Leckereien) gibt es abends immer noch zwei Liveköche, die verschiedene Speisen auf Wunsch direkt zubereiten. Dabei wechselt das Menü ebenfalls täglich. Wenn man eine Woche da ist, bekommt man hier jeden Abend was anderes angeboten. Getränke müssen extra bezahlt werden, sind aber preislich total im Rahmen. Das Hotel bietet zudem jeweile an der Promenade und auf dem Hoteldach eine eigene Bar und jeweils ein eigenes Restaurant, welche aber nicht in der Halbpension dabei sind.
Als quasi Stammgäste des Hauses weiß man hier den guten Service zu schätzen. Das Personal, vom Empfang, über die Zimmermädchen, die Servicekräfte im Speisessaal oder der Concierge, sind extrem freundlich und zuvorkommend und erfüllen auch entsprechend Sonderwünsche. Handtücher für den Wellnessbereich oder für die Hoteleigenen Strandliegen (sind kostenlos) werden zur Verfügung gestellt. Man kann sich gegen einen Aufpreis von 5 Euro einen Bademantel geben lassen, was vor allem ein Vorteil ist, wenn man den Spa- und Wellnessbereich nutzen möchte. Die Zimmerreinigung erfolgte immer zügig und gründlich. Es gab hier nichts zu bestanden, die Bedienung in den Restaurants und an der Bar wusste professionell und routiniert mit den Gästen umzugehen.
Das Hotel Reina Isabel liegt direkt in Santa Catalina am Playa de Las Canteras Strand mit der dazugehörigen Promenade. Von hier kann man schön und bequem Las Palmas erkunden. An der Strandpromenade sind zudem direkt viele Cafes und Restaurants, wo man gut einkehren kann. Shoppingmöglichkeiten wie das Corte Ingles oder die belebte Einkaufsstraße sind innerhalb von 5 bis 10 Minuten schnell zu erreichen. Ebenso die Shopping Mall am Hafen sowie die Shopping Mall am Auditorio Alfredo Kraus. Die Altstadt mit der Kathedrale Satana Ana ist fußläufig in 30 bis 40 Minuten erreichbar, mit dem Bus braucht man ungefähr 10 Minuten. Das Nachtleben in Santa Catalina ist ebenfalls fußläufig zu erreichen, in der näheren Umgebung gibt es viele Bars, wo man abends noch unter den Einheimischen einkehren kann. Ein Supermarkt ist direkt neben dem Hotel anliegend, so dass man sich hier auch schnell und ausreichend mit Lebensmittel eindecken kann. Vom Flughafen benötigt man mit einem entsprechenden Shuttle rund 50 bis 60 Minuten. Sollte man die Insel bereits kennen und auch den größtenteils vorhandenen Einbahnstraßenverkehr in Las Palmas, empfiehlt es sich direkt ein Auto vom Flughafen zu nehmen. Parkplatzmöglichkeiten bietet das Hotel direkt vor Ort und ist für Hotelgäste während der Zeit des Aufenthalts kostenlos. Ein Auto empfehlt sich prinzipiell, wenn man vor hat die Insel zu erkunden, vom Hotel kommt man schnell auf die Stadtautobahn und von dort kann man bequem seine Ziele auf Gran Canaria anfahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt auf dem Dach des Hotels, einen eigenen Hotelpool, wo man verweilen kann und einen herrlichen Blick über Las Palmas auf der einen und dem Meer auf der anderen Seite hat. Zudem findet man auf dem Dach neben dem Pool einen kleinen Fitnessraum. Das zusätzliche Highlight ist hier zudem der Spa- und Wellnessbereich auf dem Dach, der über einen weiteren Pool, ein Salzbecken sowie zwei Saunen verfügt und den Gästen kostenfrei zur Verfügung steht. Gegen Aufpreis kann man zusätzlich Massagen und Wellnessbehandlungen dazubuchen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Aaron |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 29 |

