Das Gebäude ist ein 8-stöckiger Bau aus den 70/80ger Jahren. Das Hotel macht einen gepflegten und sauberen Eindruck. Im Bereich der großen Lobby stehen 3 Computer zur freien Verfügung. Im Haus gibt es WiFi kostenlos. Wir hatten einen Mietwagen. Da die Parkplätze vor dem Hotel begrenzt sind, wird das Parken von den Portiers übernommen. Die Gäste- und Altersstruktur ist gemischt. Das Hotel ist für Familien mit Kindern gut geeignet. Das Hotel in dieser Lage eignet sich gut zur Erholung, der Strand ist ja direkt vor der Haustür. Las Palmas kann man bequem erkunden. Für Entdeckungen im Inselinneren nimmt man sich besser einen Mietwagen. Für reine Sonnenanbeter würde ich aber den Süden der Insel empfehlen, denn im Norden sind immer mal wieder Wolken und es kann auch ab und zu mal schauern. Auf den urbanen Charme dieser Stadt muss man dann allerdings verzichten.
Die Zimmer sind ausreichend groß. Es gibt zwei Kleiderschränke mit vielen Kleiderbügeln, Safe gegen geringe Gebühr, Schreibtisch, Bar und TV mit vielen Programmen (auch in Deutsch) und Klimaanlage. Wir hatten ein Zimmer mit Stadtblick. Die Umgebungsgeräusche fanden wir nicht besonders störend und laut. Die Balkone verfügen auch über eine zusätzliche Schallschutztür. In einigen Beiträgen wurde geschrieben, man sollte möglichst mit Meerblick buchen. Bei uns war die Preisdifferenz Meer- zu Stadtblick erheblich und der Stadtblick ist so wie bei vielen Stadthotels. Das Bad mit Wanne und Dusche bot ausreichend Platz.
Im Hotel gibt es zwei Restaurantbereiche. Im Erdgeschoß das Restaurant Roma und ein großes Cafe/Bar. Im 8. Stock ein Restaurant mit herrlichen Meerblick und eine Poolbar. Wir hatten Halbpension gebucht. Zum Frühstück gab es eine große, qualitativ gute Auswahl. Gebratenes, Cerealien, Süßes, viele Käsesorten (toller Ziegenkäse), frisches Obst, eine Angestellte die ständig Orangen entsaftet. Es gibt sogar einen Eiskühler mit Sekt und zwei Sorten Wodka. Zum Abendessen wurden immer Fisch und Meeresfrüchte angeboten. Fleisch, Wurst ,Nudeln, viele Salate, Kuchen und Eis. Auch das vegetarische Angebot ist gut. Frisches Obst und Gemüse waren immer vorhanden.
An der Rezeption wird man freundlich bedient. Deutsch wird gesprochen. Die Portiers helfen beim Parkplatzschach. Es gibt auch eine kostenlose Waage, wo man sein Gepäck und sich selber (Vorsicht Überraschung) vor der Abreise wiegen kann. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Handtücher für den Strand bestellt man an der Rezeption oder beim Zimmermädchen. Bademäntel gibt es auch.
Vom Flughafen zum Hotel sind es ca. 20 km. Der Transfer geht schnell. Das Reina Isabel liegt direkt am Stadtstrand, nur durch die Promenade getrennt. Es gibt einen hoteleignen Bereich mit Liegen und Sonnenschirmen. In der direkten Umgebung gibt jede Menge Geschäfte, Restaurants, Cafés u.ä. Um in die Altstadt zu gelangen, geht man in den Parque de Santa Catalina und nimmt den Bus Nr. 12 Richtung Teatro. Der Bus Nr.1 fährt auch in die Richtung, nur hält der öfters. Tickets gibt es direkt an der Haltestelle in einem kleinen Kiosk oder beim Busfahrer. Einzelfahrt 1,40, Zweierticket 2,40 (Bono 2), Zehnerkarte kostet 8,50 (Bono Guagua)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im obersten Geschoss gibt es einen schönen Spabereich und ein kleines aber gut ausgestattetes Fitnessstudio mit herrlichem Meerblick. Auf der Dachterrasse befindet sich der Pool. Die ganze Anlage ist gepflegt und auf Grund der aussergewöhlichen Lage einfach herrlich. Am Strand befindet sich ein reservierter Bereich für die Hotelgäste inklusive Liegen und Schirme.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Siegfried Karsten |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 10 |

