Alle Bewertungen anzeigen
Beate (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Mai 2008 • 1-3 Tage • Stadt
Preis-Leistung war nicht so gut
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Burg-Hotel ist ein schon älteres Hotel. Von außen und im Restaurant ist alles sehr themengetreu eingerichtet. Es gibt Ritterrüstung, Schwerter, Helme,... Alles in allem gut, etwas überladen vielleicht, aber dies ist ja Geschmackssache. Wir waren mit 4 Pärchen im Alter von 33-40 für 2 Übernachtungen mit Frühstück dort. Es gibt einen Lift für 6 Personen. Das Hotel selbst ist sehr einfach gehalten. Die Flure und Zimmer sind klein, zweckmäßig und ein wenig lieblos. Auf dem Flur waren die 3 Tage über mehrere rote Flecken, die nicht weggemacht worden sind.


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Zimmer war, wie alle anderen 3 Zimmer die wir gesehen haben, klein und zweckmäig eingerichtet. Wir hatten einen Fön, einen Tesor, einen Fernseher, einen kleinen Kühlschrank (bereitliegende Getränke, wie überall, sehr teuer), zwei Stücke Seife und 2 Tübchen Duschgel und Shampoo. (Tresor und Minibar gab es nicht in jedem Zimmer.) Alles war auf den ersten Blick sauber. Nur der Teppichboden war sowas von schmutzig, dass wir nicht barfuss darüberlaufen wollten. Es lagen noch Krümel herum und die Laufwege waren bräunlich. Der Zustand war alt aber funktionstüchtig. In einem der anderen Zimmer hatten die Matratzen noch florale Muster. Das daraus schließen lässt, dass diese Matratzen noch aus den 70er stammten. Über den Matratzen gab es einen Matratzenschutzbezug, der aber Kopf- und Fussbereich ausließ. Darüber gab es natürlich aber noch ein Spannbetttuch. Trotzdem waren die Betten sauber. Die 4 Badezimmer waren alle anders gestaltet. Aber alle mit WC, Waschbecken (2 eher Gästewaschbecken, 1 im Schlafraum) und Dusche. Unser Badezimmer war mini. Um rückwärts auf die Toilette "einzuparken" musste man eine elegante Hüftdrehung um 90 Grad durchführen, damit man nicht an Wand oder Miniwaschbecken aneckte. Dabei sind wir normal gewichtig. Personen über 90 Kg müssten warscheinlich das Zimmer wechseln. Die Dusche hatte einen weißen, sauberen (keine Schimmelfecken!). Duschvorhang und war okay. Die Lüftung war hinter der Toilette versteckt und die Badezimmerlampe war so schwach, dass eine Kerze mehr Licht gebracht hätte. Handtücher wurden gewechselt, wenn sie auf dem Boden lagen. Die Zimmer waren normal hellhörig. Wir hatten die Zimmer nach hinten raus, da wir sowieso dort nur schlafen wollten. In der Nähe waren natürlich kleine Kneipen die Lärm machten, da wir aber Rolladen hatten, konnte man den Lautstärkepegel dadurch etwas senken.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Alles in allem ist das Restaurant und die Terasse in gutem Zustand und auch sauber. Wir haben nur im Hotel gefrühstückt, da die Speisepreise im höherem Segment angesiedelt waren. Das Frühstücksbuffet war aber wirklich gut. Frische Brötchen (auch am Sonntag), versch. Brotsorten, harte Eier, Müsli, Rührei (etwas flüssig für meinen Geschmack), krosser Speck, Joghurtsorten, Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Obst, Gemüse, O-Nektar... Und soviel Kaffee, Tee, Kakao wie man mochte!


    Service
  • Eher gut
  • Die Kompetenz über Ausflugsmöglichkeiten war sehr gut. Wir bekamen einen Plan über Cochem und los gings. Die Freundlichkeit des Personals ist schwerer zu beschreiben. Es waren zwar alle insgesamt freundlich, aber man hatte das Gefühl dass sie keine große Freude an ihrer Arbeit hatten.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel ist mitten in Cochem gelegen. Es liegt an der Promenadenstraße und gegenüber fließt die Mosel. Die Aussicht ist wirklich wunderschön! Von der Terasse, im ersten Stock aus, hat man einen tollen Ausblick. Das Frückstück wird unten im Restaurant eingenommen. Neben und hinter dem Hotel liegen zahlreiche Restaurants aller möglichen Preisklassen (günstigstes Schnitzel mit Pommes 4, 50 Euro). In Cochem kann man gut und günstig essen, da es viele Restaurants gibt. Auch an Geschäften, Kneipen, Weinlädchen, Souvenierläden,...fehlt es nicht. Parken ist teuer oder man muss in den nächsten Ort fahren und laufen. Wir waren auf der Reichsburg 4, 50 € Eintritt. Die Moselperle oder die anderen Tanzpaläste sind eher für die Generation ab 50. Eine Weinprobe (2 Stunden, mit Erklärungen zum Weinanbau) hatten wir für 5 €. Im Ort Ernst nahmen wir an einer Weinbergwanderung mit Essen und Weinverkostung teil (ca. 30€). Die war wirklich super! Wir sind mit dem Schiff nach Beilstein gefahren (10€) und waren dort auf der Burgruine Metternich (2, 5€). Das war auch sehr schön.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gab einen Pool, Solarium und Sauna, z.T. Gebürenpflichtig. Wir haben einmal hineingeschaut und es sah alt, aber sauber aus.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2008
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Beate
    Alter:31-35
    Bewertungen:1