- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben auf der Schönburg ein verlängertes Wochenende verbracht, da wir uns mal etwas ganz Besonderes gönnen wollten und wir wurden nicht enttäuscht. Die Schönburg liegt traumhaft oberhalb von Oberwesel und bietet einen herrlichen Ausblick in den Rheingau. Bei Ankunft stand auf dem Tisch eine Schale mit Äpfeln sowie eine Karaffe mit Sherry, die sogar täglich wieder neu aufgefüllt wurde und wir fanden es sehr angenehm, diesen täglich als Aperitif auf unserem Balkon zu genießen.
Wir hatten Zimmer Nr. 35, welches sich ganz oben im Viereckturm befand und auch einen kleinen Balkon hatte, auf dem man den herrlichen Ausblick genießen konnte. Das Zimmer war, wie man es auf einer Burg erwartet, mit alten Möbeln eingerichtet, aber es war alles sehr sauber und ordentlich. Auf den Regalen befanden sich viele alte Bücher, in denen man nach Herzenslust schmökern konnte. Obwohl unser Zimmer zum Rhein lag und unterhalb der Burg die Straße war, war es trotzdem sehr ruhig, lediglich in der Nacht konnte man hin und wieder einen Güterzug hören, was uns aber nicht sonderlich gestört hat. Hätte es gestört, so hätte man zu dem auf dem Nachttisch bereit gelegten Oropax greifen können. Das Bad war sicherlich neu renoviert, jedoch passend zum Zimmer entsprechend nostalgisch ausgestattet.
Das Frühstücksbüffet hat alles geboten, was man braucht, frische Eierspeisen wurden auf Wunsch zubereitet. Neben vielen anderen Dingen gab es auch täglich Sekt und Lachs zum Frühstück. Das Abendessen bestand täglich aus einem 4-Gang-Menü, das nach Wunsch gegen Aufpreis mit entsprechender Weinbegleitung serviert wurde. Die Speisen waren allesamt vorzüglich und sehr schön angerichtet. Bei schlechtem Wetter speist man in einem der vielen Innenräume, bei schönem Wetter hat man die Möglichkeit auf der Rheinterrasse mit herrlichem Ausblick zu speisen. Dort gibt es auch sehr nette Zweiertische in einer kleinen Nische, die man aber am besten schon gleich bei Ankunft reserviert, da die schönsten Tische immer sehr begehrt zu sein scheinen. Auch das Frühstück kann man bei schönem Wetter auf der Rheinterrasse genießen, jedoch gibt es dafür keine Reservierungsmöglichkeiten. Wenn man aufgrund der Wetterlage das Essen drinnen einnehmen muss, so ist dazu zu bemerken, dass die Räume alle so aufgeteilt sind, dass nicht zu viele Personen in einem Raum sind, so dass die Atmosphäre sehr ruhig und angenehm, einfach gediegen ist.
Der Service war in allen Bereichen hervorragend. Man wurde überall auf ausgesprochen freundliche Art bedient, vor allem im Restaurant beim Frühstück und beim Abendessen.
Wie bereits erwähnt, hat man von der Burg aus einen herrlichen Ausblick zum Rhein bzw. in den Rheingau. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten unten am Rhein bzw. in Oberwesel und es bietet sich an, von dort aus die vielen schönen Orte beiderseits des Rheins zu besuchen. In vielen Orten gibt es auch die Möglichkeit mit der Fähre (Autofähre) jeweils auf die andere Seite des Rheins zu gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zur Burg gehört ein wunderschöner, sehr großer Burggarten, in dem es viele Sitzgelegenheiten gibt, mal romantisch und verträumt, mal mit herrlicher Aussicht. Es lohnt sich auf jeden Fall, einmal einen Spaziergang durch diesen Garten zu machen und sofern die Zeit es erlaubt, ist es auch wunderschön, sich mit einem guten Buch ein nettes Plätzchen auszusuchen, um sich dort zu entspannen. Außerdem gibt es bei der Burg noch ein Museum, das wir aber nicht besucht haben. Ansonsten bietet die Burg leider keine weiteren Freizeitmöglichkeiten. Wir hatten das Glück, dass das Wetter die ganze Zeit sommerlich schön war, jedoch könnte es bei schlechtem Wetter schon sehr langweilig werden. Es wäre schön, wenn es in der Burg wenigstens einen kleinen Saunabereich geben würde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kordula |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 111 |