- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten noch einen Gutschein vom Renaissance Hotel Chemnitz. Die Einlösung war auch nach der Übernahme durch Penta völlig unproblematisch. Von den seit der Übernahme eingeschränkten Serviceleistungen (z. B. Zimmerservice) haben wir nichts bemerkt, da nicht in Anspruch genommen. Hotel ist unverändert ein morderner Zweckbau in ruhiger Lage auf dem Schlossberg in Chemnitz. Hohe "Promidichte" (Volker Pispers, Hansi Hinterseer) Interssant war der abendliche Besuch in der Hotelbar, bei dem wir jeweils die in der Stadthalle Chemnitz aktuell auftretenden Künstler gesehen haben. Offensichtlich handelt es sich um das 1. Hotel am Platze.
Zimmer war sehr sauber und ruhig - sehr angemessen.
Wir hatten Frühstücksbuffet und ein Abenmenue in Buffetform. Auswahl und Qualität waren sehr gut. Gegenüber dem Ranaissance nur geringe Einbußen beim Frühstück (kein Sekt mehr, keine frischen Waffeln und Bratkartoffeln - dafür prima Kaffeeautomat mit frischen Kaffeespezialitäten)
Das Personal ist, soweit wir das beurteilen konnten, das selbe, wie zu Renaissance-Zeiten. Immer hilfsbereit und freundlich - prima.
Auf dem Schlossberg in Chemnitz gelegen, ca. 2 km. zu Fuß in die Fußgängerzone / Stadthalle. Parkplätze direkt am Hotel. Die Bushaltestelle ist allerdings aufgehoben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessbereich haben wir diesmal nicht genutzt, war aber im Januar prima - da hat sich sicher nicht viel geändert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 175 |