- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Cactus Beach ist aufgeteilt in viele einzelne Gebäude. Die Wege und Pflanzen sind angelegt wie ein kleines Dorf. Von einer zur anderen Ecke auf dem Hauptgrundstück sind es etwa 5 Minuten Fußweg. Nur der obere Teil (Cactus Village) ist etwas vom Hauptteil getrennt, denn um dort hinzugelangen muss man durch einen Fußgängertunnel unter einer Straße durch. Das Hotel ist sicher nicht mehr supermodern, befindet sich aber in einem gut gepflegten und sauberen Zustand. Die Gästestruktur ist sehr international. Den größten Anteil hatten wohl deutsche, italienische und polnische Gäste, jedoch waren auch viele Franzosen, Holländer, Russen und Engländer dort. Es gab sehr viele Familien mit Kindern, aber auch viele kinderlose Paare jeden Alters. Vorsicht beim Buchen von Leihwagen! Im Ort gibt es massenweise Autoverleiher. Bei allen stehen so richtig günstige Tagespreise dran. Wir haben einen bei CARAVEL gebucht und extra noch nach der Vollkasko gefragt. Dann wurde sogar in den Vertrag reingeschrieben "mit Vollkasko". Bei Abholung des Autos, sollten wir dann aber etwa das Doppelte bezahlen, weil die Vollkasko ja plötzlich 2000 Euro Selbstbeteiligung hat und nicht mal Diebstahl mitversichert ist... Um nicht die Anzahlung zu verlieren mussten wir zustimmen. Durch diesen in Stalis üblichen Trick kosten die Leihwagen im Grunde überall ziemlich das Selbe. Kann man also auch gleich über den Reiseanbieter oder direkt im Hotel buchen.
Mit unserem Familienzimmer waren wir zufrieden. Ein Familienzimmer besteht aus einem Hauptraum mit Balkon und einem weiterem Schlafraum ohne Fenster. Negativ war jedoch dass sich nur im zusätzlichem Schlafraum eine Klimaanlage befand und man somit immer die Zwischentür offen lassen musste. Im Zimmer befanden sich auch ein Kühlschrank und zwei Fernseher. Einen Safe hatten die Zimmer leider nicht. Statt dessen befindet sich in einem Nebenraum der Rezeption eine Safe wand (ähnlich wie Bankschließfächer), wo man für 20 Euro die Woche einen Safe mieten kann. Unser Zimmer lag direkt über der Rezeption und hatte auf dem Balkon einen schönen Meerblick. Die Zimmer sind nicht sehr hellhörig, so dass man ab ca. 1 Uhr (wenn die Musik in den Bars an der Straße endet) gut schlafen kann. Wer sich an der Musik stört, sollte einfach kein Zimmer mit Front zur Strandstraße nehmen. Mit der Sauberkeit im Zimmer und in der gesamten Hotelanlage waren wir sehr zufrieden.
Die Bewertung der Gastronomie fällt uns äußerst schwer! Und zwar weil zu diesem Thema natürlich die Qualität der Speisen UND Getränke zählt. Beim Cactus Beach muss man jedoch beides einzeln bewerten. Für das Essen geben wir eindeutig 6 Sterne!!! Im Cactus Beach bekamen wir das beste Frühstück, welches wir jemals in einem Urlaubshotel hatten. Als Highlight konnte man sich Pfannkuchen, Spiegelei und Omelette frisch zubereiten lassen. Beim Omelette sogar mit der Auswahl der Zutaten (Schinken, Käse, Zwiebeln, Champignons usw.). Zusätzlich wurde jeden Tag ein wechselndes frisches Gebäck angeboten z.B. Waffeln, Donuts, Schmalzkuchen. Außerdem gab es gebratenen Bacon, 3-Minuten Eier, 5-Minuten Eier, Rührei und natürlich Brötchen, Brot und diversen Aufschnitt. Zum Mittag- und Abendessen gab es jeweils ein Buffet mit Riesenauswahl. Es waren immer verschiedene Fleisch-, Fisch-, Nudel- und Gemüsespeisen dabei. Pommes gab es bei jedem Buffet. Außerdem war eine große Salatauswahl vorhanden. Jeden Tag gab es auch noch wechselnde kretische Spezialitäten, zum Beispiel Schnecken. (Zum Glück braucht man ja nicht alles essen, was es gibt.) Sensationell ist das Nachspeisenbuffet, denn da gibt es zu jeder Mahlzeit etwa 10 verschiedene (ständig wechselnde) Leckereien wie Mousse, Pudding, kleine Kuchen, kleine Tortenstücke. Dazu noch frisches Obst und Eis. Zweimal die Woche gibt es einen Themenabend. Beim Griechischen gab es zusätzlich zu dem üblichen Buffet noch griechische Spezialitäten wie z.B. Gyros und frittierte Tintenfische. Der italienische Abend erklärt sich ja fast von selbst (Pizza, Pasta). Einmal pro Woche darf man in der Taverne am Strand essen. Hier gibt es die Auswahl zwischen einigen griechischen Speisen. Nicht sensationell, aber ein Tisch direkt am Meer ist natürlich äußerst gemütlich! Einmal pro Aufenthalt kann man ein Essen im italienischen Restaurant buchen. Dort bekommt man ein äußerst leckeres, selbst nach Karte zusammengestelltes 3 Gänge Menü. Das war wirklich ein superleckeres Highlight. Tja und dann zu den Getränken... Das Cactus Beach ist unser erstes Urlaubshotel, bei dem es keine Coca Cola oder Pepsi gibt. Sämtliche Softdrinks sind von einer kretischen Getränkemarke. Und egal ob Cola, Zitronenlimo oder Orangenlimo - sie schmecken einfach nicht und hängen einem somit schon nach wenigen Tagen etwas zum Halse heraus, so dass wir uns uns im Supermarkt mit Getränken eindecken mussten. Wir können jedoch nicht beurteilen, ob dies in griechischen Hotels normal ist, denn es war unser erster Griechenland Urlaub. Bei unseren bisherigen acht All inclusive Hotels in Spanien und Portugal waren die Softdrinks immer von Coca Cola oder Pepsi, obwohl ebenfalls im Prospekt von "Landestypischen Getränken" geschrieben wird. Das Bier schmeckte auch nicht besonders. Die absolute Krönung war jedoch der Saft, denn der schmeckt regelrecht ekelhaft, egal ob man ihn noch mit Wasser verdünnt, oder nicht. Auch das Angebot an alkoholischen Mixgetränken ist recht dürftig. Das einzig wirklich leckere kostenlose Getränk ist der Fruit Punch, ein äußerst leckerer Saftcocktail, den es aber nur etwa zweimal die Woche an der Bar gibt und nach etwa einer Stunde vergriffen ist. Man sollte also einige Euros für die Getränke einplanen und öfters die hoteleigene Mythos Bar aufsuchen. Dort werden sehr leckere Cocktails gemixt. Zur Happy Hour zwischen 18 und 20 Uhr sogar zum halben Preis. Die Anzahl der All inclusive Bars ist sehr gut, denn man findet jeweils eine an den drei Pools, am Strand, sowie Abends an der Showbühne.
Statt Freundlichkeit, würde ich im Hotel Cactus Beach eher die Bezeichnung Herzlichkeit verwenden! Die meisten Hotelangestellten haben uns das Gefühl gegeben nicht nur Kunde, sondern wirklich ein willkommener Gast zu sein. Schon nach kurzer Zeit hatten wir bei einigen den Eindruck, als ob man sich schon lange kennt. Da ich am Abreisetag Geburtstag hatte, bekam ich zum Frühstück sogar einen schönen Geburtstagstisch mit Blumen und einer kleinen Geburtstagstorte! Egal ob Kellner, Barkeeper, oder Putzfrau. Jeder hat ein freundliches Lächeln über. Nur die Damen an der Rezeption waren recht reserviert. Mit vielen Hotelangestellten kann man sich auf Deutsch verständigen. Ansonsten war Englisch kein Problem. Für Beschwerden hatten wir keinen Grund. Aber von anderen Hotelbewohnern hörten wir, dass sofort Lösungen gefunden wurden, wenn jemand nicht zufrieden war. Zum Beispiel bei Unzufriedenheit mit dem Zimmer, konnte man sich problemlos ein anderes Zimmer ansehen und dorthin umziehen. Lieben Dank an das gesamte Hotelpersonal für die den schönen Aufenthalt. Ganz besonders an Michalis, Ria, Maria, Nikos, Veneta und Eleni.
Die Lage vom Cactus Beach ist einfach perfekt! Man braucht nur eine kleine Straße zu überqueren um den Strand zu erreichen. An dieser kleinen Straße befinden sich in beiden Richtungen zahlreiche Bars, Supermärke und Shops (Souvenirs, Kleidung usw.). Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 30 Minuten. Wie in nahezu jedem Urlaubshotel werden diverse Ausflüge angeboten. Wir haben diese jedoch nicht genutzt, sondern lieber einen Mietwagen genommen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier muss man vor allem den Hotelstrand erwähnen, denn er ist wirklich traumhaft. Es handelt sich um einen sehr feinsandigen und sehr flach abfallenden Strand. Für Kinder absolut perfekt! Zwei Strandliegen und ein Sonnenschirm kosten dort pro Tag nur 6 Euro. Direkt neben dem Hotelstrand befindet sich ein Sportanbieter, bei dem man sich Jet Skis ausleihen, oder Bananenbootfahrten und Parasailing buchen kann. In der Hotelanlage befinden sich drei Swimming Pools. An einem hiervon befindet sich ein abgetrennter flacher Bereich für Kinder. Da die tägliche Animation nur an diesem Pool im Zentrum der Hotelanlage stattfindet, ist es an den anderen Pools sehr ruhig. Besonders gut fanden wir den Pool direkt zwischen einem U-Förmig gebauten Hotelhaus. Dort konnte man bei 1,50 Meter tiefe gut schwimmen, aber auch Ball spielen usw. Der dritte Pool befindet sich im oberen Hotelteil und wird hauptsächlich nur von den Gästen genutzt, die dort ihre Zimmer haben. Ein großes Ärgernis ist das übliche Reservieren der Liegen. Schon früh morgens sind die Liegen mit Handtüchern reserviert und bleiben dann oftmals unbenutzt, bis der Besetzer am späten Nachmittag vom Strand wiederkommt. Es wäre sehr schön, wenn das Hotelpersonal hierauf ein Auge werfen würde. Wir waren schon in Hotels, wo jemand vom Hotelpersonal aufgepasst hat, dass dies nicht passiert und man nicht sein Handtuch hinlegen und dann wieder weggehen durfte. Dies wäre auch im Cactus Beach gut durchführbar, denn außer beim Hauptpool war an der Poolbar in der Regel sehr wenig los, so dass das Personal der Bar durchaus hierauf achten könnte. Nach ein bis zwei Stunden "Wartezeit" wurden jedoch immer einige Liegen frei, so dass man nicht den ganzen Tag auf dem Boden oder im Stuhl verbringen brauchte. Die Animation gefiel uns nicht besonders. Es wurden zwar viele Aktivitäten angeboten, aber schon der Zeitplan war sehr merkwürdig. Zum Beispiel steht an vier Wochentagen Fußball auf dem Plan. Als ich jedoch zweimal teilnehmen wollte, hieß es jeweils, dass heute Tischtennis statt Fußball gespielt wird. Die Abendveranstaltungen waren definitiv die schlechtesten, die wir jemals in einem 12Fly Hotel hatten. Auch hier mache ich die Zusatzanmerkung, dass wir wie gesagt erstmals in Griechenland waren. Von unseren 12Fly Hotels in Spanien und Portugal waren wir absolut tolle Abendshows (Musicals, Tanzshows usw.) gewohnt. Hier gab es statt dessen z.B. Karaoke, Quiz oder ein Frauen gegen Männer Wettbewerb. Neben der Rezeption befinden sich zwei Computer, die man gegen Gebühr für Internet nutzen kann. Noch besser fanden wir jedoch das WLAN Angebot. Für 10 Euro haben wir 24 Stunden Internetnutzung gebucht. Die Zeit wird genau abgerechnet, so dass diese 24 Stunden für zwei Wochen Aufenthalt für alle vier Personen zusammen ausgereicht hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |