- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Wahl dieses Hotels fiel uns überhaupt nicht schwer… haben uns sofort in die tolle Gartenanlage verliebt, die wir auch wirklich so vorgefunden haben, wie sie auf den Katalogbildern abgedruckt war. Zum Hotel allgemein: Dieser Hotelkomplex im kretischen Stil ist umgeben von seiner wunderschönen Gartenanlage (die ich hier noch mal und vor allem positiv betonen möchte). Die Anlage verteilt sich über mehrere Gebäude, insgesamt sind es etwa 340 Zimmer (jeder Anbieter gibt andere Zimmerzahlen an…), auf höchstens 4 Stockwerke verteilt, die von der Ausstattung und Einrichtung variieren können. Wir haben uns für ein Superiorzimmer entschieden, darüber können Sie bei der Kategorie Zimmer mehr nachlesen. Der Altersdurchschnitt ist schwer festzustellen, denn von Familien mit Kleinkindern, verliebten jungen Pärchen und Senioren ist einfach alles vertreten. Für die kleinen Gäste gibt es einen Miniclub, Kinderbecken und einen Spielplatz. Für alle anderen gibt’s Sportmöglichkeiten, wie Tischtennis, Tennis, Billard und Minigolf. Dazu gibt es ein täglich wechselndes Abendprogramm. Bei der Verpflegung kann zwischen Halbpension und „all inklusive“ gewählt werden, dass Essen gibt’s in großer Auswahl als Buffet. Bei AI ist natürlich das Mittagessen dabei und die Getränke von 10-23 Uhr. Nachmittags gibt’s Kaffee, Kuchen und Eis für die Kids. Natürlich nur sinnvoll für diejenigen, die viel Zeit in der Anlage verbringen. Ansonsten sind die Preise der Getränke beim Abendessen ganz in Ordnung. Für den Tag kann man sich mit günstigem Wasser aus den vielen Supermärkten rund ums Hotel versorgen. Zu den weiteren Ausstattungen des Hotel zählen: Minimarkt, Rezeption mit Mietsafes, Lifts, Bars und TV-Ecke. Ich würde das Hotel Cactus Beach als ein sehr familienfreundliches, absolut zentrales, gepflegtes Hotel in Strandnähe bezeichnen. Wir waren wirklich sehr vom Hotel Cactus Beach begeistert und planen auf jeden Fall wieder einen Aufenthalt dort. In Punkto Ausstattung, Verpflegung und Lage verdient es auf jeden Fall die 4 Sterne. Allerdings müssen die Rezeptionsmitarbeiter noch an ihrem Auftreten und Service üben. Wir waren darüber wirklich sehr enttäuscht, dass der Gast hier „kein“ König war… zum Glück konnten die Putzis, die Animateure und Kellner mit ihrer Freundlichkeit wieder absolut punkten. Nicht nur das Hotel hat uns begeistert. Unsere Kreta-Premiere war einfach toll gelungen. Die Einheimischen sind sehr freundlich, nicht aufdringlich und hilfsbereit (vielleicht kann ich gerade deswegen die Rezeptionisten nicht so ganz verstehen). Es gibt sehr, sehr viele schöne Ausflugsmöglichkeiten. Zum Beispiel ein Trip ins Gebirge (dann unbedingt einen Ziegenmilcheis in einem Bergdorf oder griechischen Mokka und/oder frische Bananen von der Staude probieren), das Klosteranlage Arkadi ist auch einen Besuch wert und vor allem in den Westen kurven und Chania anschauen. Ich habe den Tag dort sehr genossen… haben die große Markthalle besucht (und dabei kräftig sehr günstige Souvenirs eingekauf), sind durch die Ledergasse geschlendert und haben uns nen frisch gepressten O-Saft an der Hafenmole genehmigt. Ein wunderschöner Tag, der zum Nachmachen animieren sollte. Viel muss ich also zum Hotel und Kreta nicht sagen, nur HINFLIEGEN... es lohnt sich!
Das Hotel bietet verschiedene Zimmerkategorien. Die gewöhnliche Ausstattung verfügt über Bad, WC, Telefon und Balkon. Auch Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer sind buchbar. Die Superior Zimmer bieten zusätzlich Fernseher, Klimaanlage, Fön und Kühlschrank an. Wir hatten uns für dieses entschieden, da Fön und Kühlschrank immer ziemlich praktisch sind. Unser Zimmer (am Pool) war großzügig und freundlich eingerichtet. Die Möbel aus dunklem Holz boten einen schönen Kontrast zu der blau-weißen Tagesdecke am Bett und dem typisch griechischen Bild (mit Booten). Am Balkon hatten wir einen Wäscheständer und konnten so immer toll unsere Badetücher aufhängen. Das Badezimmer war zwar etwas eng, aber immer sauber. Leider fehlten uns aber dort Ablagemöglichkeiten. Für diejenigen, die noch mehr Platz brauchen gibt es auch noch Juniorsuiten. Zur Lärmbelästigung können wir uns nicht äußern, dass unsere Lage echt ideal war. Natürlich herrschte am Pool immer Hochbetrieb, aber da wir ja eh am Strand oder auf Ausflügen waren, störte uns das nie. Abends war der Pool ja ungenutzt und somit war es still… aber wir haben Urlauber getroffen, die direkt bei der Hoteleinfahrt ihr Quartier bezogen hatten und die sich über frühmorgendliche Anlieferungen und den regen Straßenverkehr abends beschwert haben. Allerdings kann man damit schon im voraus rechnen, bei einer zentralen Lage!! Nochmal extra den Punkt Sauberkeit zu erwähnen, während unseres gesamten Aufenthaltes wurde immer fleißig geputzt. Die Hotellobby, der Speisesaal, die Gartenanlage und unser Zimmer waren immer absolut sauber und es gibt gar nichts zu bemängeln. Wir haben auch keine einzige von den hier schon häufig erwähnten Kakerlaken gesehen.
Das Essen im Hotel ist absolut top. Es gibt alles was das Herz begehrt. Beim Frühstück findet man diverse Brotsorten, Brötchen, Zwieback und süße Teilchen. Das Buffet bietet früh schon Salat, Schafskäse und der Koch zaubert leckere griechische Spezialitäten u. a. in fett gebackene Hefekringel mit Honig. Lecker! Sonst kann man sich noch Eier aller Variationen, Bohnen & Speck, Wurst, Käse, Marmelade, Nussnougatcreme, Kuchen, Joghurt, Müsli, Obst und Cerialien auf den Teller legen. Es gibt Kaffeeautomaten und Saft. Beim Abendessen ist auch alles nur mit wunderbar zu betiteln. Die Auswahl, die Qualität und die Frische. Neben einem riesigen Salatbuffet (die immer mit fantasievollen Obst- und Gemüsetieren geschmückt war), gab’s immer zwei Suppen, ein Kids-Buffet (mit den so geliebten Pommes, Spaghetti und Chickennuggets), Fleisch- und Fischgerichte und wechselnde griechische Küche (lecker: gebackener Schafskäse, frittierte Auberginen, Kalamares – aber nicht rund gegessen wie wir in Deutschland kennen, Hackröllchen mit Schafskäse und viel, viel mehr). Auch abends gibt es Showcooking und der Koch ist für die Zubereitung zweier Gerichte zuständig. Es gibt im Speisesaal keine „festen“ Sitzplätze. Der Oberkellner weist einem bei betreten gerne die Plätze zu. Beliebt, aber leider immer besetzt: die Tische auf der schönen, bewachsenen Veranda. Das Abendessen kann gegen Vorabmeldung an der Rezeption auch bei der Strandbar eingenommen werden. Bars im Hotel haben wir keine getestet, da wir immer „aus“ gegangen sind.
Unser Zimmer und das Bad waren immer sehr sauber. Die Zimmerreinigungsdamen haben uns immer mit einem Lächeln begrüsst und waren stets guter Laune. Leider nicht die Herrschaften der Rezeption. Wir waren bei der Anreise morgens die ersten und einzigen, dennoch waren die 2 Herren und die Dame schlecht gelaunt, haben sich anscheinend auf griechisch gestritten, wer uns nun bedienen „muss“. Das empfanden wir als unmöglich, zumal wir gutgelaunt ankamen. Einer hat sich dann doch „erbarmt“ (und wurde von den zwei anderen ausgelacht… wirklich lächerlich) und knallte uns nach einem kurzen „Hallo“ einen Zettel und Stift hin mit dem Kommando „Ausfüllen!“. Toller Empfang… wir haben ja nicht auf einen roten Teppich und Begrüßungssekt gewartet, aber ein bisschen mehr Freundlichkeit war doch schon angebracht. Nachdem wir den Zettel abgegeben hatten, verwies und die zickige Damen auf die Terrasse und sagte „Setzen“. Tolle Kommunikation… wie ein Hund wurden wir delegiert. Nicht über die Essenszeiten oder so aufgeklärt. Dann saßen wir nun mit unserem Gepäck in der Gartenanlage (die wir dann schon genossen haben) und saßen und saßen. Nach und nach wurden es immer mehr Urlauber, die ebenso planlos dasaßen. Ich wäre fast vor Hunger umgekommen… kurz bevor das Frühstück beendet wurde, haben wir noch den Speisesaal gestürmt und uns was reingestopft… toll, niemand an der Rezeption hatte uns gesagt, dass es Frühstück gab, wie lange und wo erst recht nicht. Ich war sehr enttäuscht. Nachdem alle wohl erwarteten Touris angereist waren, wir saßen mittlerweile von 8: 30 – 12: 30 Uhr in der Hitze, kam die Dame mit den Schlüsseln. Die „Superior-Gäste“, wie sie betonte durften ihr zuerst in die Zimmer folgen, ein Kofferträger entriss uns unserer Koffer um diese drei Schritte weiter am Pool vor unsere Türe zu stellen und uns dann abzukassieren… so was von dreist… Die Rezeption haben wir noch zweimal wegen simplen Fragen aufgesucht und wurden immer ruppig abgewiesen. Zum Glück war noch an diesem Tag unsere Begrüßung und der nette Reiseleiter hat uns alle wichtigen Daten gesagt. Service und Auskunft Rezeption: gleich null! Drum muss ich her eine Sonne abziehen! Dafür waren sonst alle Mitarbeiter des Hotels wunderbar freundlich und zuvorkommend. Im Speisesaal wurden immer zügig die schmutzigen Teller abgetragen und die Kellner/innen waren immer gleich zur Stelle wenn man „Sonderwünsche“ hatte oder etwas zu trinken bestellen wollte. Super war auch das Verhältnis untereinander, die Bedienungen waren immer gut drauf und haben sich gegenseitig unterstützt… nicht so wie in anderen Hotels, wo jeder nur an sich und das Trinkgeld denkt. Die abendliche Animation war toll und auch hier kann ich die Mitarbeiter nur positiv erwähnen.
Direkte Strandnähe zeichnen das Hotel aus… lediglich über die Ortsstraße und dann über Treppen kann man den Sandstrand erreichen. Der Trubel beläuft sich auf den Abschnitt gleich gegenüber des Hotels. Hier kann man sich auch Sonnenschirme und Liegen mieten. Für alle, die es etwas ruhiger wollen, empfiehlt es sich ein Stück in Richtung Malia zu laufen. Hier findet man zwischen Dünen und Felsen immer ein ruhiges Plätzchen, allerdings wird da auch der Strand steiniger. Das Cactus Beach liegt einfach super zentral. Egal in welche Richtung man laufen wird, es säumen Supermärkte, Autovermietungen, Tavernen, Restaurants, Bars u. Souvenirshops den Straßenrand. Abends ist nur bei der doch recht schmalen und mit Rollern und Quads sehr fleißig befahrenen Straße. Es gibt nur ein kleines Stück einen Gehsteig, ansonsten muss man sich vorbei an anderen wandernden Touristen und Einheimischen drücken. Die nächstliegende Ortschaft ist Malia. Dort können Sie den minoischen Palast besuchen oder das Nachtleben im viel lebhafteren Ort testen. Die Busverbindung ist preiswert (die Abfahrt ist bei der Schnellstraße, nicht in Stalis selber… wir haben lange nach der Bushaltestelle „gefahndet“, noch günstiger ist es natürlich hinzulaufen. Ach ja, gibt weitere Busanbindungen z. B. auch nach Heraklion regelmässig) Am Rückweg haben wir den Weg am Strand gewählt, der aber mit Felsvorsprüngen teilweise unterbrochen und dann sehr abenteuerlich ist. In Malia haben wir überwiegend junges und britisches (feierwütiges) Publikum getroffen. Die Transferzeit vom und zum Flughafen Heraklion kann je nach vorherigen Hotelanfahrten 1 – 1, 5 Stunden dauern.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war abends immer super. Jeden Abend wurde ein neues tolles Programm geboten, u. a. Karaoke, griechischer Wein-Abend mit Wein und Aussenbuffet mit Snacks (gegen Aufschlag) dazu wurde getanzt und sogar der Oberkellner war so gut betrunken, dass zum Schluss die Teller flogen… welch eine Gaudi! Showtanz und viel mehr. Man musste sich nur immer rechtzeitig einen Sitzplatz ergattern… am besten nach dem Essen noch einen „Absacker“ auf der großen Terrasse und so gegen ca. 20: 30 Uhr ging’s dann los. Zur weiteren Unterhaltung zählen diverse Sportmöglichkeiten, von denen wir (faul wie wir waren) leider keinen Gebrauch machten. Zur Ausstattung gehören Billard, Tennis, Tischtennis und Minigolf (alles gegen Gebühr). Es gibt zwei Pool mit integriertem Kinderbecken, Liegen und Sonnenschirme. Vermisst habe ich Aerobic und Aquagymnastik und Animation am Tag, da ich immer so gerne mitmache, aber lebensnotwendig waren diese natürlich nicht. Es wurde allerdings in der Katalogausschreibung erwähnt. Für die Kids gibt es einen Miniclub und Spielplatz. Auch von Kinderbetreuung und Babysitting habe ich gelesen. Jeden Abend Kinderdisco. Am Strand finden Sie natürlich jede Menge Wassersportmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra Nadine |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 8 |