- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für uns eine schöne Hotelanlage, die mit verschiedenen Gebäuden um eine Art „Dorfplatz“ angelegt ist. Die Gartenanlage ist sehr gepflegt und es gibt dort viele verschiedene Pflanzen, natürlich auch viele Kakteen. Die Lobby empfanden wir als etwas funktionell, aber unscheinbar und von außen kaum zu erkennen. Wir haben viele Neuankömmlinge gesehen, die erst einmal am Eingang zur Lobby vorbeigelaufen sind. Es gibt drei kleine Pools (mit Poolbar) und eine Strandbar, außerdem eine kleine Minigolfanlage und eine großes Schachfeld sowie einen kombinierten Sportplatz für Tennis und Fußball. Miniclub für Kinder bis 12 Jahr vorhanden. Viele Sitzmöglichkeiten am Pool, in der Mythosbar und an der Strandbar laden zum gemütlichen verweilen ein. Es gab kaum Insekten (auch keine Stechmücken). Fast immer und überall zu hören war allerdings das Zirpen der Zikaden. Minigolf auf eine kleine Anlage direkt am Hotel hat 5€ pro Stunde gekostet. Kein kostenloses WLAN (kostet – soweit wir es richtig verstanden haben – 2,-€ pro Stunde). Für Internet am PC haben wir 0,50 € für 8 Minuten bezahlt. Liegen am Strand kosten, genau wie ein Schirm auch, 2,- €. Am Strand waren ausreichend Liegen vorhanden. Im hoteleigenen Minimarkt können Handtücher für den Pool / Strand geliehen werden. Die kosten 10 € Pfand + 1 € Reinigungsgebühr pro Handtuch. Für jeden gewünschten Wechsle fallen erneut 1,- € Reinigungsgebühr pro Handtuch an. Tresor in der Lobby kann für 20,-€ pro Woche gemietet werden. Leider sind diese sehr schmal. Mein Fotoapparat (DSLR) hat dort nicht `rein gepasst. Es gibt nur wenige breitere Tresore. Wir haben es eine Woche jeden Tag versucht, einen solchen Tresor zu bekommen, leider immer ohne erfolgt.
Unser Zimmer war für uns toll. Zentral gelegen. In der zweiten Etage über dem Restaurant (auch über Aufzug zu erreichen) gelegen, mit großen Balkon (inkl. zwei Wäscheständer) und Meerblick. Eigentlich bestand unser Zimmer aus zwei getrennten und geräumigen Zimmern mit jeweils eigenem Bad (inkl. Seifenspender und Föhn), eigener Klimaanlage und eigenem Fernseher; getrennt durch eine Tür. In einem Zimmer gab es einen Kühlschrank. In ersten Zimmer gab es zwei getrennte Betten, im zweiten Zimmer stand ein recht schmales Doppelbett (am Anfang mit nur einer Zudecke, haben nach Rückfrage eine zweite Decke bekommen). Die Betten selbst waren nicht so toll, haben teilweise gequietscht und keinen sehr stabilen Eindruck gemacht (schlecht verschraubt). Der Lattenrost besteht nur aus einzeln aufgelegten Brettern.
Super fanden wir die Restaurants mit Bedienung (italienisch und griechisch), die man im Rahmen von AI kostenfrei buchen konnte. Das Essen dort fanden wir sehr gut. Besonders die Stimmung beim griechischen Essen in der Taverne direkt am Strand fanden wir toll. Das Selbstbedienungsrestaurant erschien uns typisch für AI, aber OK (Pommes Frites sind wahrscheinlich sehr schwer genießbar auf ein Büffet zu bringen) . Neben dem eigentlichen Büffet gab es immer frisch zubereitete Dinge. Zum Frühstück waren dies Crêpes, Omelette und z.B. Waffeln. Zum Mittag gab es dort Nudeln und Pizza, sowie eine frisch zubereitete Sorte Fleisch / Fisch. Abends auch immer Nudeln und frisch zubereitetes Fleisch / Fisch. Mittags und abends fand man immer ein reichhaltiges Nachtischbüffet vor und es gab auch immer die gleichen vier Sorten Eis. Frühstück bekam man zwischen 7:00 und 10:00 Uhr, wobei 10:00 Uhr für unsere Tochter sehr knapp war, zumal es kein spezielles Langschläferfrühstück gab. Beim Abendessen wird um angemessene Kleidung gebeten, wobei hier nicht Hemd und Krawatte gemeint ist. Es ist nicht einmal zwingend erforderlich, lange Hosen anzuziehen. Insgesamt empfanden wir die Kleiderordnung so OK. An den Poolbars (mit sehr unterschiedlichen Öffnungszeiten) gab es tagsüber immer eine Sorte Obst, belegte Brötchen und jeweils Blätterteig mit Schafskäse und einen süß gefüllten Blätterteig. Richtig viel Abwechslung fand wir dort nicht. Wollte man etwas Richtiges zu Essen – auch in Form eines Snacks – war man auf das Hauptrestaurant angewiesen. Zwischen 15:00 und 16:00 Uhr gab es Kuchen und Plätzen. Die schmeckten uns zwar lecker, aber jeden Tag genau die gleichen. Es gab keine Lunchpakete für Tagesausflügler. Getränke konnten nur beim Mittag- und Abendessen selbst gezapft werden. Sonst musste man sich immer mehr oder weniger lange anstellen (auch für Wasser). Für Softdrinks (Cola, Cola light, Orangade, Limonade, Lemmon und Soda) gab es eine griechische Marke, die uns aber OK geschmeckt hat. Im AI-Programm gab es zusätzlich noch Bier, Weiß- und Rotwein, sowie Rosé , Ananassaft, Apfelsaft. Zum Frühstück – neben Kaffee, Kakao und Tee - Organgensaft, Grapefruitsaft und stilles Wasser. Ki nder konnten sich an der Bar einen einfachen Kindercockatail geben lassen. Leider waren im Rahmen von AI sonst keine Cocktails (auch kein Cocktail des Tages oder so) inklusive. Es gab aber ein paar Sorten „Longdrinks“ mit Raki, Brandy, Ouzo oder Liqueur. In der Mythosbar gibt es sogar getrennte Ausschankenstellen, eine recht kleine für AI und eine größere für zu zahlende Cocktails. Dies empfanden wir als merkwürdig. An der Mythosbar haben die Kinder die Möglichkeit, jeden Abend eine Portion Popcorn zu bekommen. Leider gab es im Rahmen von AI keine Wasserflaschen für die Nacht. Zum Ende unseres Aufenthalts wurde die Sorte der Pappbecher gewechselt. Die neu eingesetzten rot/schwarzen Pappbecher wurden durch die Feuchtigkeit schnell weich. Außerdem haben die Getränke aus diesen Bechern nach unserem Empfinden schnell den Geschmack von Pappe angenommen. Die anderen Becher fanden wir auf jeden Fall viel besser.
Aus unserer Sicht waren alle Mitarbeiter des Hotels sehr freundlich. Egal, wo man diese trifft. Die Zimmer fanden wir immer sauber. Handtuchwechsel im Bad alle 2-3 Tage. Die Anlage und die Pools werden täglich geputzt und gereinigt. Dadurch, dass am Pool alles in Pappbechern und Plastiktellern ausgegeben wird, wurden einige Mülleimer im Laufe des Tages sehr voll. Diesen hätte eine untertägige Leerung gut getan.
Das Hotel zeichnet sich durch eine für uns hervorragende Lage aus. Es liegt direkt an einem schmalen Strand mit feinem Sand (im Meer durch vereinzelte Felsen unterbrochen). Leider ist der kurze und schmale Strand allerdings so mit Sonnenschirmen und Liegen zugegestellt, dass es kaum eine Möglichkeit gibt, mit einem eigenen Schirm einen Platz für einen kurzen Strandaufenthalt zu finden. Der Cactus Beach liegt direkt an einer kleinen Uferstraße von Stadia, die überquert werden muss, um zum Strand zu kommen. An dieser Straße gibt es viele Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten (für Touristen). Es besteht also die Möglichkeit, abends zu „bummeln“. Für die, die noch mehr Aktion brauchen, ist die Entfernung nach Malia, zum „Ballermann von Kreta“, mit ca. 3 Km recht kurz. Die Entfernung zum Flughafen Iraklion ist mit ca. 30 Km angenehm kurz, ohne dass die Flugzeuge während des Urlaubs stören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es stehen drei Pools zu Verfügung. Diese empfanden wir – gemessen an der Größe der Anlage – allerdings recht klein. Leider gab es im Poolbereich deutlich zu wenig Liegen (ca. 49 + 42+62 Stück), obwohl aus unsere Sicht sogar noch Platz für mehr Liegen gewesen wäre. Uns erschien das Wasser immer etwas trüb und die Augen haben nach dem Baden teilweise stark gebrannt. Der schnell zu erreichende schmale Sandstrand hat schön feinen Sand. Im Wasser gab es allerding einzelne scharfkantige Felsen. Es gibt viele kostenpflichtige Liegen. Es stehen Süßwasserduschen zur Verfügung. Das Wasser im Meer war klar und sauber. Es gab oft recht starken Wellengang, bei dem natürlich der Sand im Wasser aufgewühlt wurde. Für die Abendunterhaltung gibt es eine kleine Bühne, vor der dann Plastikstühle aufgestellt wurden. Diese Bühne wurde während unseres zweiwöchentlichen Aufenthalts allerdings nur zwei Mal genutzt. In der Regel fand die Abendunterhaltung auf dem „Dorfplatz“ an der Mythos-Bar statt. Neben einem Showabend, einem Comedy-Abend und dem Folkloreabend gab es aus unserer Sicht nur recht einfach gestaltete Abende in Form von Quizshow, Bingo, Männer gegen Frau, Mister Cactus Beach, Karaoke usw. Leider gab es keinen Jugendclub für Kinder über 12 Jahren. Das sonst angebotene Sportprogramm haben wir nicht in Anspruch genommen. Kleine Internetecke in der Lobby vorhanden. Es gibt kostenpflichtiges WLAN.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 18 |
Kalimera lieber Joachim, vielen Dank für die Bewertung unseres Hotels. Wir freuen uns darüber, dass Sie Ihre Ferien mit uns verbracht haben. Sie schreiben in Ihrem Eintrag ganz richtig, dass unser Hotel über drei verschiedene Poolanlagen verfügt und der Strand sich direkt vor der Haustür befindet. In der Hauptsaison kann es natürlich – wie überall in berühmten Ferienorten – vorkommen, dass die „beliebtesten“ Plaetze schnell besetzt sind. Da die Strände auf Kreta öffentlich sind, können Sie jedoch bei der Liegenwahl am Strand frei wählen. Sie bemerken ebenfalls richtig in Ihrem Eintrag, dass wir in unserem Buffetrestaurant neben der griechischen Küche auch die internationale Küche anbieten. Wir möchten gerne für jeden Geschmack unserer Gäste das Richtige bereit haben. In unserem Restaurant werden Entspannung und Urlaubs-Feeling groß geschrieben. Deshalb verlangen wir von unseren Gästen auch nicht – bei über 40 Grad – in Anzug und Hose zu erscheinen. In unserem Theater an der Strandbar durften wir aus „Lärmgruenden“ leider keine Animationsshows mehr aufführen. Auch uns und unser Animations-Team hat dies sehr traurig gestimmt. Wir konzipieren jedoch gerade ein neues Theater bei unserem neuen Anbau. Herzliche Grüße von Kreta sendet Ihnen Ihr Cactus - Team