- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Anlage Haus ist sehr weitläufig angelegt und wohl über Jahre immer wieder erweitert worden - insgesamt sehr gelungen. Besonders der alte Baumbestand und die eingewachsene Bepflanzung lassen die Anlage sehr angenehm wirken. Bei den Zimmern gibt es erhebliche Unterschiede in Lage, Größe, Ausstattung und Renovierungszustand. Wir hatten ein sehr schönes Duplex-Familienzimmer in zentraler Lage zu allen Einrichtungen: Ausstattung mit 2 Balkonen, wodurch Kinder und Eltern 2 getrennte Räume hatten, die mit einem Gang verbunden sind (daran das Bad gelegen). Das Mobiliar müsste bald mal erneuert werden, genauso das Bad, aber alles erfüllt seinen Zweck und ist funktionional. Immerhin war das die Kategorie "Superieur". Es gibt aber auch Zimmer im Sounerain ohne Licht und sicher mit vielem Getier. Besser nicht das "Sparzimmer" buchen, das wird man sicher bereuen... Auch den sogenannten Annex kann man wegen der abgelegenen Lage im Hang (Tunnel zur Hauptanlage unter einer Straße) kaum empfehlen. Die Zimmer dort sollen zwar neuer sein, aber der Weg zu sämtlichen Aktivitäten (Restaurant, Strand, Abendbars etc.) ist doch erheblich und gerade mit Kinderwagen nicht empfehlenswert. Im Juli ist das Hotel voll auf Familien mit kleinen Kindern ausgerichtet. Die Gästestruktur ist sehr international: Als wir kamen noch einige russische Familien und Deutsche, später immer mehr andere Nationalitäten: Spanier, Polen, Franzosen, Italiener, Engländer und Holländer. Sehr typischer Familiendurchschnitt, alles recht angenehm, auch keine gröhlenden Jugendgruppen im Hause. Die ganze Anlage wie auch die Zimmer werden gründlich gepflegt, tägliche Reinigung mal so mal so - aber immer OK. Insgesamt kann man das Haus auch wegen des vernünftigen Preis-Leisuntgs-Verhältnis gut empfehlen. Weniger schön ist der Ort Stalis: Keine Promenade, Billigschops, wenig Atmosphäre, sehr überfüllt. Auf der kleinen Uferstraße vor dem Hotel sind die Unmengen von Mopeds und Quads aus dem Verleih schon sehr nervend: Geruch und Lärm sind fast unerträglich. Aber dafür kann das Hotel ja nichts. Insgesamt gerade für Familien mit kleinen Kindern ein gutes Haus. Am besten die Duplex-Zimmer nehmen und daher früh buchen. Wer kulturell ansprechende Orte sucht und dem "Rummel" entgehen will, der sollte allerdings Stalis oder Malia besser meiden. Und damit leider auch das Cactus-Beach, obwohl das Haus wirklich Klasse ist. Der Ort ist eben sehr mäßig anzusehen.
Hier gibt es große Unterschiede in Lage, Zustand und Ausstattung. Wir hatten wohl Glück, denn in Lage (zentral aber ruhig) und Größe (2 DZ mit Verbindung wie gebucht) gab es nichts zu beanstanden. Das Mobiliar ist schon älter, dürfte bald einmal ausgetauscht werden, ganz ähnlich die Bäder. Es soll aber auch voll renovierte und neu möblierte Zimmer geben... Andererseits gibt es auch einige Kellerzimmer, die nun von außen nicht gerade sehr einladend wirkten. Man blickt dann eben von der "Terrasse" auf eine Betonwand oder es latscht täglich das gesamte Hotel am Balkon vorbei.... Wie gesagt, sehr unterschiedlich, wir konnten wirklich nicht klagen, aber mit der Kategorie "Sparzimmer" wäre ich vorsichtig bei der Buchung.
Das Essen ist vielseitig und man findet immer etwas passend zu Geschmack und Tageslaune. Allerdings überwiegen doch die bei AI bekannten gerichte, bis auf die salate ist es nicht gerade typisch "griechisch", was aber wohl zum Allgemeingeschmack des Publikums passt. Wein, Bier und Wasser (AI) kann man gut trinken. Die Softdrinks (Cola etc.) jedoch sehr süss und wenig geschmackvoll. Der Unterschied zwischen "Fimi-Cola" und Coca Cola ist eben doch deutlich erkennbar... besser nicht! Sehr schön sind die beiden weiteren Restaurants der Anlage, in denen man 1 / Woche bzw. pro Aufenthalt nach Reservierung essen kann. Besonders das Restaurant direkt am Strand ist wirklich Klasse - schon alleine wegen des fantastischen Ausblicks und des Sonnenuntergangs. Was geht noch besser? 1. Getränke am Tisch servieren, gerade Wasser und Wein in Flaschen. Das erhöht den Kontakt zum Personal und nimmt viel Unruhe aus dem Restaurant, weil man nicht ständig glasweise nach Getränlen laufen muss. 2. Im Pool- und Barbereich wären kleine Wasserflaschen sehr hilfreich, denn glasweise ist das schon sehr nervend, wenn man abends auch im Zimmer noch mal etwas trinken möchte.
Das Beste im ganzen Haus ist die Kinderbetreuung. Die beiden Mädels sind einfach Klasse, haben über 2 Wochen ein sehr schönes Programm geboten, so dass unsere beiden "Großen" (5 und 3 Jahre) jeden Tag sehr gerne gegangen sind. Sowohl am Tage also auch abends die Minidisco ist liebevoll gestaltet, bezieht die Kinder ein und überzeugt besonders durch die Internationalität der Betreuerinnen. Immer alles in mindestens 4 Sprachen, Leitsprache ist Deutsch (Neckermann-Team). Rezeption: extrem freundlich , sehr hilfsbereit, in Deutsch alles zu regeln, immer ruhig und sachlich. Service: Bemüht im Restaurant, aber da auch die Getränke nicht serviert werden, hat man kaum echten Kontakt mit dem Personal. Sie haben nur noch die undankbare Aufgabe, den Dreck wegzutragen und die Tische neu einzudecken. Dies geschieht schnell, sicher und recht professionell. Zimmer: immer sauber, aber nicht allzu gründlich. Etwas Trinkgeld mag hier helfen, aber es gab nicht wirklich Grund zur Beschwerde. Insgesamt sind ALLE sehr freundlich und bemüht, einem eine angenehme Zeit als Gast zu ermöglichen.
Zum Ort siehe oben: Nicht gerade ein Traum, da sind andere Ecken auf Kreta wesentlich netter. Besonders störend sind Lärm und Gestank der Quads, wie bereits beschrieben. Zu sehen gibt es da nichts, auch Malia, der Nachbarort, hat uns nicht wirklich überzeugt - gleiches Problem mit den Stinkern an jeder Ecke. Und schön sieht für uns anders aus... Der Strand ist zwar nah, das Meer schön, aber alles auch hier sehr beengt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Pools sind klein, aber sehr schön angelegt. Es fehlen Liegen und Schirme. Bei Vollbelegung und wenn nicht so viele an den Strand gehen, wird der Platz kaum ausreichen. Auch müssten besonders die Schirme erneuert werden. Kinderclub und die Kinderanimation - wie schon oben geschrieben - sind wirklich super! Der Strand ist sehr eng und ziemlich schmal, gerade im zum Hotel gehörenden Abschnitt. Außerdem muss man auch hier, obwohl mit der Cactus-Strandbar verbunden, für Liegen und Schirm bezahlen (6€). Warum nimmt man das nicht voll zum Hotel und schickt die unfreundlichen Strandwächter in die Wüste?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |
Kalimera lieber Florian, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es freut mich sehr, dass Sie angenehme Ferien in unserem kleinen griechischen Dorf verbracht haben. Dass Ihnen Stalis selbst nicht gefallen hat, tut mir sehr leid. Nur eine kurze Erklärung: Wir in Stalis liegen zwischen den beiden "Partyorten" Malia und Chersonissos. Malia ist eher der englische Partyort und Chersonissos der deutsche Partyort. Wir in Stalis haben zwar selbstversändlich auch einige Bars und Tavernen zu bieten, sind aber eher als der ruhigste Ort hier bekannt. Noch ein Wort zu den Strandliegen: Hier auf Kreta sind alle Strände öffentlich. So ist auch der Strandabschnitt an unserer Beachbar öffentlich, so dass für die Liegen und Schirme bezahlt werden muss. Ein jeder Mensch, ob Hotelgast oder nicht, hat die Berechtigung, sich auf unserem Strandabschnitt hinzulegen, so haben auch Sie als unser Hotelgast die Berechtigung, sich an allen anderen Strandabschnitten hinzulegen. Die Preise sind überall gleich, für zwei Liegen und 1 Schirm werden 6,00 Euro berechnet. Wir könnten natürlich auch diese 6,00 Euro im Rahmen der Übernachtungsrate im Vorhinein aufschlagen, das finden wir jedoch nicht fair, da nicht jeder Gast in seinen Ferien jeden Tag am Strand verbringt. Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn Sie uns erneut besuchen. Dann können Sie mir auch gerne vorab über facebook Ihren Zimmerwunsch mitteilen. Herzlichen Gruß von Kreta Soë Schulz Gästeservice