- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um eine nicht zu grooße, sehr gepflegte Anlage , inmitten eines wunderbaren Ortes. Man findet Nationalitäten unterschiedlichster Art und unterschiedlichsten Alters. Allgemein ist das Hotel sehr sehr ruhig, wer also auch nur ein bißchen Unterhaltung sucht, ist hier falsch. Resultat: Preisleistungsverhältnis im Beach auf jeden Fall besser und wer auch noch nicht ganz tot ist und auch nur ein klitzekleines Leben um sich herum haben möchte , ist hier verkehrt. Es war das erste Mal, daß wir für zwei ein 5-Sterne-Hotel hatten, und ich hab für mich festgestellt: hurra ich lebe noch. Alles in allem: Hotel ist super, da gibts nichts zu meckern, aber ist halt Geschmacksache. Unterhaltung ist dort ganz ganz kleingeschrieben, die Veranstaltungen zwei mal die Woche: was für Rentner. Wir haben mit TUI die "Fahrt ohne Titel" gemacht: sehr empfehlenswert, es lohnt sich. Noch ein wichtiger Tip zur Heimreise: man kann über TUI einen VIP-Check in buchen für 36 Euro pro Person. Wer den Urlaub ohne Stress ausklingen lassen möchte, sollte dieses buchen. In Heraklion am flughafen herrscht Chaos ohne Ende, man steht stumpf zwei Stunden nur in irgendwelchen Schlangen, hat dann noch Mühe überhaupt pünktlich zum Flieger zu kommen. Bei dem VIP-Check in läuft das alles anders. Man wird direkt am Flughafen von einem privaten Reiseleiter empfangen. Dieser nimmt das Gepäck entgegen und checkt für einen ein. Man braucht sich um rein gar nichts zu kümmern und innerhalb von einer Viertelstunde sitzt man in einer VIP-Lounge und kann sich mit Essen und Getränken verwöhnen lassen, bis man kurz vor Abflug dort seperat abgeholt wird und bis zum Flieger begleitet wird. Besser und entspannter gehts einfach nicht, also super investiertes Geld.
Die Zimmer waren geräumig und sauber. Klimaanlage wunderbar und auch sehr leise, so daß man sie selbst nachts laufen lassen konnte. Der Safe kostet pro Woche 25 Euro, also nicht grad billig. Die Möbilierung war super, großer Schrank, schönes Badezimmer mit einer tollen großen Regendusche, aber auch wieder nur zum Vergleich, also nichts zum meckern: Im Cactus Beach - Seifenspender, Duschgel-und Shampoospender, im Royal: nichts dergleichen, lediglich diese kleinen Fläschen. Das sind nur so Kleinigkeiten, die für mich jetzt nicht wichtig sind, aber es war halt in vielen Dingen auffällig, wie sich doch die All-in-Leistungen in den beiden Hotels unterscheiden. Zustand und Sauberkeit der Zimmer war spitze.
Es gibt ein Hauptrestaurant, eine Poolbar und eine Bar für den abend. außerdem gibt es ein kleines griechisches Kaffee, was auch sehr nett ist. Das A-la-Carte-Restaurant haben wir nicht genutzt. Das Essen war spitze, jeder Abend stand unter einem anderen Landesmotto. Wir waren zwei Wochen dort und selbst bei Wiederholung des Mottos gab es immer wieder andere Sachen. Sauberkeit wurde in den Bars usw. sehr groß geschrieben, schmutziges Geschirr wurde sofort abgeräumt und auch die Speisen am Buffett wurden ständig wieder nachgelegt, sobald irgendwas dem Ende entgegenging.. Man konnte sein Essen draußen einnehmen, wo allerdings sehr wenig Plätze vorhanden waren. Das Restaurant drinnen war nicht grad von großer Gemütlichkeit geprägt. An alle Herren: in den Katalogen steht teilweise, daß abends um angemessene Kleidung gebeten wird. Ok, aber es steht eigentlich nicht wirklich konkret, z.B. TUI, daß es für die Herren absolute Pflicht ist, lange Hosen zu tragen. Man sollte also in der Richtung kleidungstechnisch vorsorgen. Es ist sicherlich ok, sich abends zum Essen entsprechend zu kleiden, aber so konsequent fand ich es persönlich ein wenig übertrieben. Kommt man als Mann auch selbst in einer ordentlichen 3/ 4 Hose, wird man stumpf wieder weggeschickt. Man kommt nicht in das Restaurant. Zu dieser Jahreszeit war es temperaturmäßig ok, aber im Hochsommer bei über 40 Grad find ich das nicht angemessen. Außerdem sollte man sich andersrum dan mal die Damen angucken, wie die teilweise auch zum Essen auflaufen, auch nicht immer grad ein schöner Anblick.Das Frühstück war gut und reichhaltig. Wer mittags nicht im Restaurant unbedingt essen wollte, konnte an der Poolbar kleine Snacks zu sich nehmen. Allerdings gab es dort jeden Tag das gleiche: Obst, trockene Sandwichecken, sowie trocken Blätterteigsnacks oder kleine Pizzaecken. Wollte man dann nun etwas später zu sich nehmen, waren diese Häppchen nicht mehr der Brüller. Dort könnte man evtl. ein bißchen Abwechslung reinbringen. Das war für ein 5-Sterne-Hotel schon mäßig. Nachmittags gab es dann dort noch ein paar Kuchenhäppchen, aber vom Prinzip her auch hier immer das Gleiche. Das Getränkeangebort war absolut in Ordnung.
Das Personal, von der Rezeption angefangen bis zu den Kellnern ist überaus freundlich und hilfsbereit. Als wir ein kleines Problem mit unserer Terrassentür hatten, war innerhalb von zwanzig MInuten ein Techniker da, der das Problem behoben hat. Mit Deutsch kommt man hier ganz gut zurecht. Hat man eine Frage, wird einem sofort geholfen und das mit äußerst großer Freundlichkeit, allerdings macht auch hier wahrscheinlich der Ton die Musik.
Der Transfer zum Flughafen beträgt ca. 30 - 45 Minuten. Zum Srand geht man lediglich über die Straße. Der Strand ist sehr schön, feiner Sand, Wasser sehr sehr sauber. Allerdings ist der Strand sehr eng vollgestellt mit Liegen. Zwei Liegen und ein Sonnenschirm kosten 6 Euro. An der vor dem Hotel gelegenen Hauptstraße findet man alles, was das Herz begehrt. Wunderschöne Lokale, Restaurants, Geschäfte usw. Es ist einfach zu schade, die ganze Zeit die Anlage nicht zu verlassen. Autovermietungen gibt es im Ort satt und reichlich und auch zu annehmbaren Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wer am Pool liegen will, ACHTUNG: ab morgens sechs Uhr stochern hier die ersten mit ihren Badetüchern los , um Liegen zu reservieren. Grausam. Geht man um acht zum Frühstück und will sich erst dann eine Liege suchen, sieht man alt aus. Um halb neun spätestens sind alle belegt. Auch hier könnte man von seiten der Hotelleitung irgendwie mal Abhilfe schaffen, in welcher Form auch immer. Am Pool ist es sehr sehr ruhig. Man traut sich kaum sich normal zu unterhalten, weil man Angst hat, vom Nachbarn böse Blicke zu ernten. Und da alles sehr eng gestellt ist, also am besten flüstern. Im hinteren Bereich des Pools sind auch noch ein paar Liegen, na ja. Am Ruhepool waren wir gar nicht, Der liegt hinter dem Hotel, es stehen vielleicht 20 Liegen dort und man rein gar nichts. Wer sowas mag. ok.Hinter den Häusern gibts wohl noch eine Liegewiese mit 5 Liegen. allerdings ist diese mehr ein Acker, also äußerst unattraktiv , um sich dort hinzulegen. Könnte man doch wohl ein wenig netter gestalten. Habe rein interessehalber mal grob die Liegen gezählt: viel zu wenig, für die Gästeanzahl. Fazit: wer morgens um sechs nicht mit den Wölfen heult, hat verloren. Aus dem Grunde haben wir lieber den schönen Strand aufgesucht, aber: dort wirds dann teuer, da man alles bezahlen muß. Im Schwesterhotel Cactus Beach war das besser. Dort hatte man eine eigene wunderschöne Beachbar, wo halt auch all inclusive war. Diese konnte man allerdings Royal-Gast nicht nutzen. Das Beach ist ein 4-Sterne-Hotel mit weitaus mehr eingeschlossenen Leistungen. Dort gabs ein Super Unterhaltunsprogramm auch am Abend. Dieses kann man nutzen, haben wir auch, aber: selbst dort musste man als Royalgast die Getränke teuer bezahlen, was ich nicht verstehe: die Hotels gehören ja offensichtlich zusammen und als 4-Sternegast hat man wesentlich mehr Leistungen , als als 5-Sternegast? Das kanns nicht sein. Fazit: will man wirklich All in haben, darf man sich wirklich nur in der Anlage aufhalten, sonst wirds teuer. Wären wir nur in der Anlage geblieben, hätte ich nach spätestens einer Woche einen Koller gekriegt. Man hört nichts, man sieht nichts, alles , auch abends ganz ganz leise und gedämpt. Wir wussten, das das ein Ruhehotel ist, aber ich hab festgestellt, ein kleines bißchen Leben brauch ich noch. Ergebnis: es handelt sich hier um All-inclusiv-Hotel ohne Strand, da die Strände öffentlich sind und für alles bezahlt werden muß. Wir haben Leute aus dem Cactus Beach kennengelernt, was uns im Nachhinein weitaus mehr zugesagt hat. Gut, die Zimmer ein wenig kleiner, vielleicht nicht so neu, kein freies Internet, aber das Preisleistungsverhältnis passte dort und auch die ganze Anlage wunderbar gestaltet. Wem es also nicht wichtig ist, daß die Kellner abends mit Fliege usw. bedienen, sondern in netten Polohemden und schwarzen Hosen - also das Ganze wesentlich lockerer, und wer wirlich all in haben will, sollte auf sich dort einmieten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |
Kalimera liebe Heike, vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung. Wir haben uns sehr gefreut, Sie in unserer kleinen Oase kennen zu lernen. Ebenfalls freut es uns, dass Sie uns weiterempfehlen und dass Sie unser Hotel als „super“ beschrieben haben. Da Sie auf das Hotel Cactus Beach zu sprechen kamen, möchten wir gerne die Unterschiede der zwei Hotels erläutern: Beide Häuser sind eigenständige Hotels, mit eigener Buchhaltung und verschiedenen Eintragungen im Handelsregister. In dem Cactus Royal Hotel wird als Verpflegungsleistung nur All Inklusive angeboten. Aus diesem Grund müssen unsere Gäste auch keine Bändchen tragen. In dem Cactus Beach wird als Verpflegungsleistung All Inklusive und Halbpension angeboten. Aus diesem Grund tragen unsere Gäste mit All Inklusive hier ein Bändchen. Wir sind aus steuerrechtlichen Gründen dazu verpflichtet, jedes Getränk eines Gastes ohne Bändchen einen gültigen Kassenbong mit aufgeführten Steuerabgaben auszuhändigen. Bei entsprechenden Kontrollen müssten wir im Falle der Getränkeausgabe ohne Bong mit horenten Strafen rechnen. Sie schreiben auch ganz richtig, dass das Cactus Royal Hotel eine sehr ruhige und kleine Oase in Stalis ist. Aus diesem Grund ist es in den Hotelkatalogen auch für „ruhesuchende Gäste“ ausgeschrieben. Wer ein wenig mehr Trubel und Leben bevorzugt, ist natürlich besser in dem Cactus Beach Hotel aufgehoben. Dieses Hotel wurde als das Erste in Stalis 1980 eröffnet. Es ist seit Jahrzehnten durch seine vielen Stammgäste berühmt geworden, bietet ein ausgeprägtes Animationsprogramm und ebenfalls die von Ihnen erwähnte Strandbar. Wie Sie ebenfalls ganz richtig schreiben, kommt es nun bei der Wahl zwischen diesen beiden Hotels auf jeden persönlichen Geschmack drauf an. Wir freuen uns auf jeden Fall sehr, liebe Heike, Sie im kommenden Jahr vielleicht in dem Cactus Beach zu begrüßen. Bis dahin senden wir Ihnen viel Sonne und Wärme von Kreta. Ihr Hotelmanagement