Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 1 Woche • Strand
Parakalo ---- Besser gehts eigentlich (fast) nicht
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel liegt an der Ortsgrenze zwischen Stalis und Mali, unmittelbar an der Hauptstraße der beiden Orte. Da Rezeption und darüberliegend das sehr gute Spezialitätenrestaurant dieser Straße zugewandt sind, ist Straßenlärm auch im Haupthaus kaum ein Thema. Zudem sind die Zimmer durchgängig mit Klimaanlagen ausgestattet sind, so dass eine Raumkühlung durch Lüften auch nicht zwingend ist. Die Hotelanlage ist architektonisch ansprechend und dennoch funktional durchdacht gestaltet. Insgesamt macht die Gesamtanlage einen sehr gepflegten Eindruck. Die Zimmer sind in gehobenen Ausstattung, alle mit Balkon oder Terasse. Die Möbilierung ist wertig. Betten sind absolut ok. Die Badausstattung gut bis sehr gut. Leicht störend ist die konsequent am Energiespargedanken ausgerichtete Beleuchtung, die - zumindest für den weiblichen Teil der Zimmerbelegung - Abstriche im abendlich vermeintlich notwendigen Stylingprozess nach sich zieht. Ein beleuchteter, einzeln schaltbarer Schminkspiegel dürfte hier mit wenig Aufwand den sowieso schon vorhandenen sehr hohen Zufriedenheitsgrad noch einen Tick steigern. Einzig die realtiv hohe zusätzlichen Miete (25 € die Woche) für den Möbeltresor war ein winziger Störfaktor in der Wahrnehmung des wirklichen "All-Inklusiv-Urlaubs". Ansonsten wird "All-Inklusive" durchgängig nicht nur versprochen sondern auch gelebt. Sichtbar wird die in den immer freundlchen und Hilfsbereiten "Geistern" die wie von Zauberhand immer dann da sind wenn sie gebraucht werden. Selten konnten wir ein auf allen Ebenen so durchgängig freundliches Pesronal antreffen. Alle Einrichtungen des Hotels, also die Pools, Fitnessraum, Bars, Restaurants habe die 5 Sterne der örtlichen Klassifikation mehr als verdient. Natürlich waren am Ende der Saison 2013 auch Abnutzungsspuren an Freiflächenmöbilierung oder an Fitnessgeräten erkennbar, Aber dies wirklich nur im optischen, nie aber im funktionellen Bereich. Einzig störend waren -wie leider nach wie vor immer wieder anzutreffen - die Liegenbesitzer die ihren Anspruch schon in frühen Morgenstunden mit dem Auslegen von (hoteleigenen, und daher gleichen) Handtücher geltend machten. Dieses ausgeprägt assoziale Verhalten ist aber weitestgehend nur uns deutschen Urlaubern zu eigen. Bei Gästen aus anderen Nationen, - Russland, England, Frankreich, Schweiz, Österreich und??? kann so etwas regelmäßig nicht beobachtet werden. Dabei sind Liegen in der Anlage wirklich in ausreichender Anzahl vorhanden. Nur nicht direkt am Poolrand. Warum diese so sehr bevorzugt werden, wird wohl das Geheimnis des Handtuch-Potato bleiben. Sind es doch genau die Plätze mit größtem Lärm, und wenig Spritzwasserschutz. Das Essen war durchgängig gut bis sehr gut. Immer findet sich ein (selbst zusammengestelltes) gericht das den eigenen kulinarischen Ansprüchen mehr als genügt. Allerdings sollten Diät-Fanatiker das Restaurant meiden. Die tollen optischen Eindrücke des Nachtisch-Buffets lassen eine versuchte Abstinenz zur Folter werden. Das Essen im Spezialitätenrestaurant war durchaus in einem Bereich, der europaweit der so genannten gehobenen Gastronomie Parolie bieten kann. Insgesamt also ein sehr guter Urlaub in einem sehr guten Hotel. Erwähnenswert ist, dass die Anlage für Mitmenschen mit körperlichem Handicap nicht geeignet ist. Aus archtitektonischer Sicht unglücklich ist sicher auch die Anordnung einiger Gästezimmer im "Tiefparterre". Hier weiß ich allerdings nicht, ob sich die sich die Nachteile ein solches Zimmer bewohnen zu müssen im Preis oder in Zusatzleistung auswirken. Mein / unser Urteil. Gerne wieder. Hier hat nahezu jedes Detail gestimmt. Leider wurde am Ende des Urlaubs die Urlaubsfreude durch die Unzulänglichkeiten am Flughafen in Heraklion mehr als eingetrübt. Das im restlichen Europa verbreitet Vorurteil hinischtlich griechischer Arbeitsmentalität und mangelhaften Organisationsvermögen wurde nachhaltig bestätigt. Der Eindruck, den die vielen tausend Mitarbeiter in der Gästebetreuung und der sonstigen Tourismusbranche in Kreta so glänzend positiv herausgearbeitet haben wird innerhalb weniger Minuten negiert. Die Mitarbeiter (innen) an den Abfertigungsschaltern leben die publizierte griechische Beamtenmentalität bis weit über die Zumutbarkeitsgrenze aus. Da stört es nicht wenn die Schlangen vor den Schaltern bis weit vor die Eingangstüren des Flughafengebäudes reichen. Egal ob glühende Hitze oder strömender Regen. Das eigene Haar zu richten, oder das wichtige Schwätzchen mit der Kollegin am Nachbarschalter hat absolute Priorität. Auch die an sonstigen Flughäfen seit vielen Jahren etablierte flotte Abfertigungssystematik mit Kofferabgabe am gleichen Schalter wie Check-In kann nicht stattfinden. Stattdessen wird hier durch maximalen Man-Power im Kontrollbereich und in Kombination mit kompliziertest möglicher Kofferabgabe die größmögliche Zeit zur Abgabe der Gepäckstücke in Anspruch genommen. Dem Ganzen die Krone setzt dann der Reiseveranstalter TUI auf. Anstelle seine Vormachstellung im Tourismusbereich zu nutzen um mit anderen Veranstaltern auf das Flughafen-Betreibermanagement einzuwirken, wird ein neues, gewinnträchtiges Produkt verkauft. Für viel Geld kann man das Komplizierte umgehen, und als VIP einchecken. Dafür wird man am "Fußvolkschalter" vorbeigelotst, darf in einem gesonderten Bereich Getränke und Schnittchen kostenlos zu sich nehmen, um sich dann mit dem Fußvolk im gleichen Flugzeug wieder zu vereinigen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • bereits oben erschöpfend beschrieben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Auch hier kann der Vortext bereits sehr viel Auskunft geben, Alles war sehr zu meiner (unserer) Zufriedenheit.


    Service
  • Sehr gut
  • Bereits oben wurde die immer vorhande Freundlichkeit des Personals erwähnt. An keiner Stelle gab es Verständnisprobleme. Auch mit nur rudimentär vorhandenen eigenen Englisch.-Kenntnissen war ein keiner Stelle ein Verständigungsproblem aufzuzeigen. Die Menschen dort sind durchgängig touristische Vollprofis. Anlass zur Beschwerde gab es nicht. Aus Beobachtung kann ich jedoch sagen, dass die griechische Gelassenheit sehr zielführend zur Problemlösung beigetragen hat.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel hat keinen direkten Strabdzugang. Der Strand ist öffentlich. Allerdings werden die Strandabschnitte durch unabhängige Einzelunternehmer bewirtschaftet. Eine Einheit mit 2 Liegen und einem Sonnenschirm kostet etwa 6 €. Ich persönlich finde das angemessen. Alleine schon der Gedanke, dass die Handtuch-Potatos an dieser Stelle ihre Neigung nicht ausleben können, und dadurch hoffentlich erhebliche Urlaubsfreude verlieren, ist mit es Wert den geringen Betrag täglich aufzuwenden. Der Weg zum Strand kann relativ kurz sein. (etwa 150 m). Die schönsten Strandabschnitte (subjektiv) findet man jedoch eher in Ortsmitte. Ein täglicher Spaziergang von etwa 600 bis 700 m für einen Weg schadet aber auch im Urlaub sicher nicht. Die Lage des Ortes Stalis ist dem Grunde nach als ideal für Kreta zu bezeichnen. Anbindungen an das Netz der öffentlichen Verkehsmittel sind optimal. In etwas mehr als 45 Minuten kann man in Heraklion sein. Von dort kommt man praktisch überall hin. Auch in Richtung des Ostteils der Insel mit dem schönen Städtchen Agios-Nikolais ist sehr gut. Die Vielzahl der angebotenen Ausflüge unterschiedlicher Anbieter macht eine qualifizierte Bewertung schier unmöglich. Angeboten wird praktisch alles was an Ausflügen auf der Insel möglich ist. Die Damen und Herren an der Rezeption, und natürlich auch die Mitarbeiter des Reiseveranstalters sind gerne bereit hier beratend zur Seite zu stehen. Auch im gastronomischen Bereich ist eine unüberschaubare Auswahl an Restaurants, Bars, Erlebnisgastronomie fußläufig erreichbar. Selbst bei dem täglichen Ritual der einseitigen Einladung des anwerbenden Türstehers, und der ebenso beharrlichen Ablehnung der Einladung des über All-Inklusiv-Urlaub gesättigten Uraubers bleiben die Menschen immer freundlich.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Siehe auch hier der obigen Text


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2013
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:51-55
    Bewertungen:4
    Kommentar des Hoteliers

    Kalimera lieber Wolfgang, vielen Dank für diesen erfrischenden und sehr nett formulierten Kommentar. Unser gesamtes Team hat sich sehr darüber gefreut, Sie bei uns kennen zu lernen. Die Freude ist natürlich auch groß, dass wir Sie von allen Bereichen unserer kleinen "Oase" in Stalis begeistern konnten. Die unschöne Angwohnheit des Liegen reservierens ist uns bewußt. Da dies gerade in der Hauptsaison weltweit immer wieder ein akutelles Thema ist, wurden bereits bei Youtube einige Videos hierüber reingestellt. HolidayCheck selbst hat folgendes Video zusammen gestellt: http://www.youtube.com/watch?v=ymUiIUES-LU Da wir in unserem Hotel solch Zustände vermeiden möchten, haben wir uns entschlossen, die Poolanlage nicht erst zu einer bestimmten Zeit zu öffnen. Wir appelieren jedoch immer wieder an unsere Gäste, etwas Rücksicht auf die Mitreisenden zu nehmen. Denn - wie Sie ganz richtig schreiben - wir haben ausreichend Sonnenliegen in unserem Hotel für unsere Gäste da. Auch Ihren (sehr humorvollen) Ausführungen bezüglich des Flughafens in Herakleon stimmen wir zu. Solch geordnete Abfertigungen wie wir es aus Deutschland kennen, sind hier nicht gegeben. Es ist sehr gut, dies vorab zu wissen und sich entsprechend darauf einzustellen. Wer diesem Trubel entgehen möchte, kann über die TUI Reiseleitung den VIP Check In buchen. Wir hoffen sehr, lieber Wolfgang, dass wir uns bald wieder sehen und senden Ihnen sonnige und herzliche Grüße von Kreta. Soë Schulz Gästeservice