- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wo könnte man anfangen...? Vielleicht mit dem ersten Eindruck. Sehr renovierungsbedürftig. Stand frühe 80er Jahre. Die Möbel sind alt und fallen teilweise auseinander. Im Bad fehlen Fliesen, die Miniwanne (in der man mit einem ekeligen Vorhang duschen soll) ist verrostet, solten sich mehr als 2 Personen im Bad aufhalten....hat selbst eine Mücke oder einer unserer Kakalakenhaustiere im Bad "Platzprobleme". Morgens ab 7 Uhr wird man von Fluglärm geweckt. Fliegt mal keines, wird man vom Geschirrklappern der Küche aus dem Schlaf gerissen. Die Badezimmertür trieft vor Dreck - ist aber leicht abwaschbar (zumindes theoretisch). Als ich mich an der Rezeption darüber beschwerte (morgens vor dem Frühstück) ahnte ich noch nicht, was mich dann erwartete. Als wir vom Frühstück kamen, war die Tür nicht etwa geputzt - nein...man hatte sie mit Farbe überstrichen (ich habe Fotos davon). Der Geruch der Farbe ging 2 Tage nicht aus dem Zimmer (Klimaanlage sowieso Fehlanzeige). Abends an der "Bar" wurden um Punkt 12 Uhr spätestens die Schotten dicht gemacht. Leider haben wir den Fehler gemacht, uns trotzdem noch dort leise aufzuhalten, weil wir uns mit Urlaubsbekannten aus dem Hotel nett unterhielten. Prompt kam der nur spanisch verstehende Wachmann mit den wohl einzigen Worten, die er auf englisch kann "go in room and sleep! Als wir uns einen Tag später - selbe Situation - weigerten rief er die Polizei, dass ist kein Witz. Bewerden bei der Reiseleitung wurden mit dem Kommentar abgetan "da wird schon was gewesen sein". Videomaterial ist aber vorhanden, in dem unsere Lautstärke und die Polizei bzw. der Wachmann zu sehen und zu hören ist. Andere Urlauber wurden ab 12 Uhr nachts vom Balkon auf ihr "Zimmer" verwiesen usw. Man kam sich vor wie im Altenheim oder Knast. Für uns grenzt das an Freiheitsberaubung. Die betrunkenen Engländer, die das Hotel und den Ort überwiegend bevölkern dürfen im übrigen gröhlen wie und wann sie wollen. Das Essen ist auf Engländer ausgerichtet, aber größten Teiles essbar wenn auch nicht abwechslungsreich - Fisch ist sogar echt gut, Gleiches gilt für das Servicepersonal, welches wirklich bemüht war, diese Schrottimobilie am Laufen zu halten. Dafür - und nur dafür gibt es einen Stern. In der Lobby, in der Bar und den Aufenthaltsmöglichkeiten nur dreckige und mit Pappbechern belagerte Tische. An der Bar wird auch nur aus Pappbechern "serviert", Müllberge unvermeidlich...arme Umwelt. Ich habe es echt versucht "knapp" zu halten. Es war nicht schön - nach 13 Jahren Urlaub und dann sowas....
alles noch im Bau, Steinstrand, der schöne Stand ist weiter weg
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Verehrte Daniela, wo könnte man anfangen...? Bedanke ich mich doch zunächst einmal für Ihren Besuch insgesamt im Caleta Garden und für die netten Worte über unser Büffet und die fleißigen Kellner. Überdies bedauere ich verständlicherweise, dass wir Ihre Erwartungen an eine Ferienunterkunft nicht erfüllen konnten. Schaben gefallen mir auch nicht besonders im Hotelzimmer, aber gegen diese ungebetenen Gäste haben wir hervorragende Mittelchen. Kristall ist übrigens im Poolbereich in Spanien grundsätzlich verboten; und da Bar und Pool in enger, geographischer Verbindung stehen, müssen wir leider auf Glas in dieser Zone verzichten. Natürlich ist unser bei unzähligen Stammgästen beliebtes Haus kein ultramodernes Chill-Out Hotel wie das Ushuaia auf Ibiza, sondern eine in den späten 80ern erstellte, familienfreundliche Anlage, die nach besten Wissen und Gewissen von unserem Technikerteam gepflegt wird. Aber das sieht man auch vor der Buchung auf den veröffentlichten Fotos und nicht zuletzt am Preis für die Unterbringung. Sicherlich haben auch Sie die geringe Entfernung zum Flughafen geschätzt (ca. 5 Minuten mit dem Auto). Dass durch diese Nähe auch ankommende Flugzeuge manchmal greifbar nah erscheinen, hätte Ihnen durchaus vor Reiseantritt bewusst sein dürfen. Für die zukünftigen Gäste, die die Hotelbeschreibung auch nur überfliegen, weise ich also noch einmal deutlich darauf hin, dass Freunde der Flugtechnik in Caleta de Fuste jedenfalls voll auf ihre Kosten kommen. Man hat nahezu täglich die Möglichkeit, die Flugzeuge im Anflug zu bestaunen und ich versichere Ihnen, dass es immer wieder ein herrliches Erlebnis ist. Auch sollte vor Urlaubsantritt bekannt gewesen sein, dass unsere Bar um 24:00h schließt (AI endet übrigens um 23:00Uhr) und natürlich ist das Nachtpersonal angewiesen, für die Nachtruhe unserer Gäste zu sorgen. Die Polizei wird übrigens auch in Spanien nicht um Hilfe gebeten, wenn sich Gäste lediglich in angemessener Lautstärke unterhalten… Mit freundlichen Grüßen Pedro Gonzalez Bolaños Hotelmanager