- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine riesige Anlage mit insgesamt ca. 2.300 Betten, einer großen Poollandschaft, einem großen Strand (Sand und Steine), genügend Liegen und Schattenplätze.
Schön ist, daß - bis auf ein kleineres Hotel direkt daneben - sowohl links als auch rechts ein sehr langer Strandabschnitt kommt, auf dem gar nichts los ist. In der Nähe gibt es eine Bushaltestelle, von der aus einige interesssante Städte erreicht werden können. Das Hotel bietet außerdem einen Shuttle-Service an. Zum Anschauen rings herum gibt es genug für alle, die die Umgebung erkunden möchten. Die Fahrt vom Flughafen Antalya bis zum Hotel ist abhängig von der Zahl der angefahrenen Hotels. Wir brauchten auf der Hinfahrt ca. 1 1/4 Stunden, auf der Rückfahrt 1 /1/2 Stunden. Wir waren durch die Buchung eines Familienzimmers mit extra Raum im neuen Serra Resort Hotel untergebracht. Leider hat nur das Elternschlafzimmer eine Türe. Damit entsteht das Problem, daß z.B. in unserem Fall unsere Tochter zwar uns nicht störte, wenn sie später als wir zum Schlafen kam, wir dagegen morgens sie aufweckten, sobald wir das Bad aufsuchten. Das ist zwar schick und modern, hat aber zur Dusche und zur Toilette nur einen "Sichtschutz" aus Glas, was aber - Geräuschkulisse auf der Toilette (!...) - nicht jedermanns Sache ist. Privatheit sieht jedenfalls anders aus. Durch die politische Lage hat das Hotel 70 % weniger Buchungen aus Deutschland gehabt und sich deswegen erstmals für türkische Einwohner geöffnet. Dadurch fand meine 17jährige Tochter, wegen der wir diese Club Calimera Anlage gebucht hatten, in der Teenie-Animation keinen Anschluß. Der Animateur ist selbst Türke, spricht nur rudimentär Deutsch und hat sich überhaupt nicht bemüht, eine homogene Gruppe zusammenzubekommen. In diesen 3 Wochen fiel ihm nicht mehr ein, als bei 38 bis 40 Grad im Schatten den ganzen Tag nur Volleyball zu spielen, dafür türkische Jugendliche zu gewinnen und mit denen auch ausschließlich - logisch - türkisch zu sprechen. Hier sind wir aus anderen Club Calimera Hotels ganz anders gewohnt, und zwar im Positiven! Die türkischen Gäste haben eine andere Mentalität, die offensichtlich auch den eigenen Landsleuten, sofern sie zum Service-Personal gehören, nicht gefällt. Für uns war das Verhalten im Restaurant-Bereich unerträglich. Ein unglaubliches Gelärme, eine Hektik, ein Geschubbse und Gemache im Buffet-Bereich... von einem 5-Sterne-Hotel hätte ich mir etwas anderes erwartet! Es ging zu wie in einer Großkantine. Die türkischen Gäste haben sich gigantische Essensportionen auf die Tische geschaufelt und dann doch das meiste davon übrig gelassen. Jeder Tisch sah danach aus, als hätte jemand mit einem Hammer darauf geschlagen. Nur ein Beispiel: Auch Erwachsene (nicht nur die Kinder!) haben sich z.B. ein Eis geholt, einmal daran geleckt und dann die Tüte mit dem Eis nach unten einfach auf die Tischdecke gepappt, wo es vor sich hinschmolz. Die Kellner klärten uns darüber auf, daß es die Mentalität ihrer Landsleute wäre, so zu denken: Ich habe dafür bezahlt, also darf ich das. Für uns jedenfalls war es abstoßend. Mir hat das Essen, obwohl es wunderbar und vielfältig zubereitet war, schon nach kurzer Zeit nicht mehr geschmeckt. Es war jedesmal Stress, das riesige, laute Restaurant aufzusuchen: Kampf um einen Tisch, die unappetitlichen Hinterlassenschaften der anderen auf den Tischen und auf dem Boden, der "Kampf" an den Theken... plärrende Kinder, sich lauthalt unterhaltende, schreiende Erwachsene. An die "Kleiderordnung" hielt sich sowieso keiner. Es ist mir immer wieder passiert, daß vorher jemand im nassen Badeanzug auf dem Posterstuhl gesessen hatte und ich davon nass wurde... Schrecklich. Die Kellner waren extrem freundlich und bemüht. Aber irgendwann bestätigten mir Deutsche mit türkischem "Migrationshintergrund", daß sie übersehen oder unfreundlich behandelt werden, wenn sie Türkisch sprechen, ihnen das Personal aber zuvorkommend begegnet, sobald sie Deutsch sprechen. Es ergab sich daraus eine Art "Trennung" der Hotelgäste in "Türken und andere Nationen". Bei allem Verständnis für die Situation des Hotels, denn es muß ja wirtschaftlich denken... Aber ich denke, daß das Hotel sich keinen Gefallen getan hat. Ich hatte das Gefühl, sehr viel Geld für eine Leistung bezahlt zu haben, die ich nicht bekam. Mehr noch: daß parallel dazu die Einheimischen die gleiche Leistung für sehr, sehr viel weniger Geld erhalten haben. Ich fühle mich - so könnte man sagen - übervorteilt. Sehr positiv war die Sauberkeit der Anlage und der Fakt, daß es sowohl immer genügend freie Liegen und durch die Sonnendächer genügend Schattenplätze am Strand gab. Die Erwachsenenanimateure, mit denen wir zu tun hatten, waren super! Die abendlichen Shows waren die besten, die wir je gesehen haben! Und das absolute Highlight für mich: die Strand- und Schaumparty am Strand!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |
Liebe Gabriele, vielen Dank für Ihr Feedback. Wir sind stets bestrebt, unseren Service zu verbessern und die Anlage in einem einwandfreien Zustand zu halten. Wir hoffen, Sie geben uns in Zukunft eine weitere Chance, um Ihnen zu zeigen, dass wir Ihre Bedenken ernst nehmen und unser Bestes geben, um Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten. Mit freundlichen Grüßen, Calimera Serra Palace Management