- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist uns ein absolutes Rätsel, wie ein renommiertes Reiseunternehmen wie die TUI diesem Hotel eine solche Kategorie geben können Was war gut: - Die kleine Managerin an der Rezeption: Sie sorgt stets dafür, dass die Wünsche der Gäste sofort umgesetzt werden. Klasse, Danke!!! - Alperen, ein junger Manager, ebenfalls an der Rezeption, die zweite Person neben der kleinen Managerin, die gut deutsch spricht und stets ein offenes Ohr hat für die Gäste. - Kostenlose Liegen und Auflagen am Strand. Osman ist unermütlich darum bemüht, es uns angenehm zu gestalten. - Essensmöglichkeit am Strand - Die Crew vom Wassersport
Fenster, Wände und Decken halten Lärm ab, die Terrasse ist schön groß und die Dusche hat einen satten Strahl. Badezimmer ohne Fenster, Beleuchtung bescheiden und die Betten knochenhart. Trotzdem mit Abstand das Beste in diesem Hotel
Die perfekte Blendung! Alles sieht sehr schön aus, ist aber leider fad, langweilig, kaum variabel und viel zu oft von einer solch ekelhaften Konsistenz, dass man es nicht essen will. Selbst Fisch (Ausnahme Forelle), Obst, Gemüse, Kebab – Speisen und Lebensmittel also, von denen man annimmt, sie sind landestypisch und deshalb besonders schmackhaft, misslingen bzw. sind höchstens B-Ware. Zur Krönung darf man dann zweimal pro Woche „a la carte“ essen. Motto: Osmanisch und Italienisch. Dazu will ich nur soviel sagen: auf der Karte stehen Gnocci, gebracht wird Reis und auf Nachfrage gesteht der Kellner, gar nicht zu wissen, was Gnoccis sind. Die Desk-Managerin meint bei unserer Beschwerde: „Was haben Sie erwartet, Sie sind hier in der Türkei, nicht in Italien.“ Ach ja: Katzen gehören in den Speiseräumen und auf der Terrasse ganz selbstverständlich dazu und springen über Tische und Stühle
Vier bis fünf (!!!) Personen in der gesamten Anlage sprechen überhaupt vernünftig Deutsch. Kellner, Putzfrauen, Servicekräfte etc. erahnen nur, was der Kunde möchte. Im Gegenteil: Das Personal ist bockig und unverschämt, antwortet auf Nachfragen patzig und finden es witzig, Essen vom Teller meiner Frau und der Kinder zu nehmen und dreckige Gabeln an ihrem Hinterteil sauber reiben zu wollen. Die Servicekraft bei der Handtuchausgabe (wahrscheinlich eine Bäuerin aus dem Hinterland) kann weder Lesen noch Schreiben. Außerdem vermitteln alle ständig den Eindruck: ohne Trinkgeld geht gar nichts.
90 Kilometer vom Flughafen entfernt, 1:30 Stunde Anfahrt. Manavgat ist mit dem Bus gut zu erreichen. Das Hotel sieht modern aus, die Aufteilung Haupthaus mit zusätzlichen Wohnblöcken ist gut. Nur, wer ist da auf die Idee gekommen, einen Ziegen und Vogelpark aufs Gelände zu bauen, direkt hinter die brandneuen Wohn-Blockhäuser? Es stinkt fast immer nach altem Bock! Am Strand steht ein alter verrosteter Steg, dessen Metallteile zum Teil gefährlich aus Wasser und Sand/Kies herausragen und der eine stete Gefahr /Versuchung für Kinder und Jugendliche ist. Aber, man kann es sich am Strand doch schön machen und die Tage dort verbringen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure sind mit einer Ausnahme (eine junge Türkin) ähnlich lustlos wie alle anderen in diesem Hotel. Für unsere Kinder gibt es praktisch kein Angebot. Gewehr- und Bogenschießen sind aus unerklärlichen Gründen erst ab 16 Jahren, was wir so noch nie erlebt haben (bei Riu zum Beispiel ab 12). Der Pool ist ganz ok, die Rutschen auch, mal sehen, wie lange er noch steht. Alles rostet vor sich hin, die Stangen bei der Volleyballanlage werden diesen Winter wohl nicht mehr überleben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |