Alle Bewertungen anzeigen
Fabienne (36-40)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • Juli 2015 • 2 Wochen • Strand
Djerba ist nach wie vor sicher und wunderschön
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich reise seit bald 20 Jahren immer mal wieder auf Djerba- die Insel ist einfach unvergleichlich - und das kristallklare Meer und der feine weisse Sand sind ansonsten kaum im Mittelmeer-Raum zu finden. Djerba aber ist weitaus näher und vor allem ist das Preis-Leistungsverhältnis weitaus besser - was mich immer wieder mal nach Djerba fliegen lässt. Auch wenn man denkt, diese tunesische Insel sei chaotisch, so bin ich schon des öfteren sehr positiv überrascht worden. Tunesien ist sehr gut organisiert und grundsätzlich sehr stabil und auch sehr sicher. Sicherheitsleute, Polizei und Militär sind seit vielen Jahren präsent - allerdings stets unauffällig im Hintergrund. So hat es mich doch sehr überrascht, wie dieses Attentat in Sousse passiert sein soll. Ich habe bei meinem zweiwöchigen Aufenthalt in Djerba (Mitte Juli 2015) insbesondere auf die Sicherheitsvorkehrungen geachtet und das Gespräch mit vielen Personen vor Ort und Zuständigen gesucht. Als unabhängige, kritische Journalistin, die sich nicht mit dem Main-Journalismus zufrieden gibt - und echte statt gekaufte Informationen will, ist dies die einzige Möglichkeit, selbst vor Ort zu sein und sich ein bild zu machen. Ich bin nach meinen Ausflügen mit meiner Familie davon überzeugt, dass Djerba nach wie vor sehr sicher ist - und ich empfehle sie auch Familien mit Kindern. ich war mit meiner siebenjährigen Tochter und meiner handicapierten Mutter da, die leider die meiste Zeit im Rollstuhl sitzt. Für uns alle war die Reise perfekt und problemlos möglich - und die Tunesier vor Ort sehr lieb, freundlich und hilfsbereit. Ich kann nur jedem dieses wunderbare Land und vor allem auch die Insel Djerba, aber auch das Hotel Club Calimera Yati Beach von Herzen empfehlen. ich bin Stammgast dort und kenne die Verhältnisse - und wir wurden trotz grosser Schwierigkeiten (aufgrund der ausbleibenden Gäste nach dem Attentat in Sousse) sehr herzlich empfangen und bedient. Es ist sicherlich nicht einfach, momentan unter solchen Bedingungen ein Hotel zu führen - im Grunde rentiert es ganz und gar nicht - und dennoch ist es dem Hotel gelungen, uns auch während dieser schwierigen Zeit zu verwöhnen. Das Hotelpersonal wurde zwar deutlich reduziert - und am Ende war nicht mal mehr ein Viertel der normalen durchschnittlichen Gästezahl präsent - aber Hut ab vor soviel Lebensfreude - Hut ab vor dem grossen Einsatz. Das Leben geht weiter und wir unterstützen Euch, wo wir nur können! Erstens - machen Sie sich bitte ihr eigenes Bild und suchen Sie Kontakt zu den Einheimischen - am besten bereits vorab oder ganz sicher, wenn Sie vor Ort sind. Zweitens - die Lage ist unter Kontrolle und sie sehr sicher. tunesien hat seit Jahren sehr gute Sicherheitsvorkehrungen in den Hotels (am Strand und bei den Eingängen, aber auch in den Anlagen selbst - ich werde hier nicht mehr ausplaudern, wer die Augen offen hält, sieht wer da alles durchgeht und für Sicherheit sorgt und wird sich - wen er all die Anstrengungen sieht und weiss, dass dem seit Jahren so ist, durchaus einige kritische Fragen zum Attentat in Sousse haben). Ich habe Vertrauen und ich weiss, was Polizei, Militär und Sicherheitsleute leisten - hier besteht keine Gefahr oder zumindest keine grössere als an jedem anderen Ort auch. eine ganz sichere Welt gabs nie und gibts auch heute nicht - aber hier wird wesentlich mehr gemacht als beispielsweise in unseren Heimatländern. Die hätten den Attentäter vermutlich verfehlt - nur eine funktionierende Einrichtung kann einen Täter derart effizient und schnell stellen. Unsere - da bin ich mir sicher - hätten versagt oder wären sehr viel unentschlossener vorgegangen. Ich habe in Tunesien auch keine Bedenken, in ein offizielles Taxi einzusteigen, im Wissen, dass stets 10 Personen wissen, wohin ich mich bewege. Deis geschieht alles unauffällig - und man fühlt sich auch nicht sehr bespitzelt - mir gibt es ein gutes Gefühl. Jedenfalls steige ich auf Djerba weitaus lieber in ein Taxi als zuhause - bei uns hat es mir zuviele obskure Gestalten und natürlich ist Taxifahren auf Djerba auch eine sehr günstige Angelegenheit. Man wird hier auch nie übers Ohr gehauen! Reisen im Juli ist sehr angenehm - es ist zwar sehr heiss, zwischen 30 und 40 Grad, aber meistens weht ein angenehmer Wind. Nehmt aber bitte dennoch etwas Leichtes für Abends mit, es kann auch mal kühler sein so dass ihr froh um eine leichte Jacke seid. Nutzt die Gelegenheiten zu Exkursionen und geht auch mit den Booten aufs Meer hinaus - es ist wunderschön und das Wasser von einmaliger sauberer Qualität. Duies kann man leider nicht vom Landesinneren behaupten - überall liegen Abfälle herum und ich werde bei meinem nächsten Besuch Abfallsäcke mitbringen und zumindest mal ein kleines Gebiet vom Abfall befreien - in der Hoffnung, dass es mir andere nachtun. Es ist so schade für dieses schöne Land! Was mich immer sehr freut sind die reibungslosen Abläufe in Tunesien - man mag es zwar kaum glauben, aber ich hatte noch nie länger als eine Stunde ins Hotel, von der Landung an gerechnet. Ruckzuck ist man durch mit allem (dauert ungefähr eine halbe Stunde) und danach dauert es zwischen 10 Minuten und einer halben Stunde in die touristischen Zonen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • wir hatten ein schönes Hotelzimmer mit Zustellbett für mein Kind (in unserem Falle war es sogar eine separate Couch) - alles war sauber - wurde ordentlich geputzt udn das jeden Tag. Mit wunderschöner Sicht direkt auf den Aktivpool und das Meer - ein Aufschlag, der sich wirklich gelohnt hat. Nichts zu mäkeln hier!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben sehr lecker gegessen - hatten immer eine grosse Auswahl - die Speisen waren gut gekocht und auch ausgewogen gewürzt. Nie hatten wir Probleme mit dem Essen. alles war sauber. Allfällige Reste - ja, in diesen Zeiten kann man es sich nicht erlauben - einfach alles weg zu werfen, wurden hygienisch sauber aufbewahrt und wieder verwertet, so verwendbar. Mir ist während der zwei Wochen nicht eine einzige Klage zu Ohren gekommen - und ich habe insbesondere die tunesischen Gerichte sehr lecker gefunden. Uns wurde grosszügig aufgetischt - aber nichts unnötig verschwendet - eine Haltung, die ich schätze und achte!


    Service
  • Sehr gut
  • Trotz Ramadan und grosser Hitze - wurden iwr sehr gut und zuvorkommend bedient. Auch die angeschlagene Moral liessen die Angestellten nur in persönlichen Gesprächen durchblocken. Es ist nicht einfach, mit einem Lächeln im Gesicht und positiv und aufgestellt die Gäste zu bedienen, wenn die eigene Existenz aufs Schärfste bedroht ist. Die Hotels und alles andere sind momentan leer - die Hotels beispielsweise sind meistens nur zu einem viertel gefüllt, obwohl sie in den Vorjahren jeweils vollständig ausgelastet waren. Dies drückt auf die Moral - aber der "normale" Gast bekommt das nicht zu spüren. Momentan war von der Misere auch noch nichts in den Restaurants zu sehen - es wird immer noch sehr grosszügig aufgetischt - und mancher mag sich wohl fragen, was mit all dem Essen passiert, was momentan übrig bleibt. Ich hoffe sehr, dass dies den Angestellten mitgegeben wird für deren Familien - und soweit ich in Gesprächen mit Verantwortlichen erfharen habe, geschieht dies momentan. Dies ist ein kleiner Tropfen auf einen heissen Stein, aber die wirtschaftliche Situation ist nicht einfach. Der normale Arbeiter verdient in Djerba ungefähr 200 Dinar/100 Euros oder SFR. Es gibt kaum Personen, die mehr als 300 Dinar/150 Euro verdienen - also seid bitte momentan mit Trinkgeldern etwas grosszügiger als auch schon - die tunesische Bevölkerung ist froh um jeden Zustupf!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • wunderschöne und gepflegte Anlage, sehr übersichtlich, daher optimal für Familien geeignet. Ich habe dieses Hotel aufgrund des sehr flach abfallenden Sandstrandes gewählt - es gibt wenig Kies und Stein und die Wellen sind auch für Schwimmanfänger optimal. Hier können Kinder spielen. Das Wasser ist kristallklar und sher suaber - und das Mittelmeer in diesem Bereich sehr warm. Man kommt sich oft wie in einer warmen Badewanne vor. Es lohnt sich, einen Ausflug mit dem Boot zu den Delphinen zu machen - wir haben 5-6 Delphine bewundern dürfen, die unser Boot regelrecht bespielt haben und während fast einer halben Stunde ihre Sprünge zeigten. Danach gings in die nahe Blaue Lagune, ein wunderbarer Landstrich in Djerba - auch dies ein absolutes Muss. Es gibt auch keinen Grund, die Städte wie Midoun oder Houmt Souk zu meiden - man kann gefahrlos nach wie vor in ein Taxi steigen und die Abende in diesen beiden Städten geniessen. Es gibt wunderschöne Cafes und Bars mit Terrassen auf den Dächern - leider sind sie momentan fast nur von Einheimischen besucht. Dabei gibt es keinen Grund, diese Orte zu meiden. Alles ist ruhig und sicher - der Staat hat die Situation im Griff und hat seine Leute unauffällig und auch deutlich sichtbar überall präsent. Lasst Euch also die Freude an Exkursionen und Ausflügen und Besuchen in Restauratns und Cafes nicht verderben. Die nächste Stadt, Midoun, ist in 10 Minuten erreicht, nach Houmt Souk hat man eine halbe Stunde. Eine Fahrt nach Midoun mit dem Taxi kostet 5 Dinar, 2.50 Euro/Franken - nach Houmt Souk kostet es 15 Dinar/7.50 Euro/SFR. Ein Besuch wert ist auch die Krokodilfarm und das Museum. Momentan wird von _Ausflügen aufs Festland eher abgeraten - bei diesem Besuch habe ich mich daran gehalten - aufgrund der Empfehlungen der Auswärtigen Aemter. Da ich aufgrund meiner eigenen gemachten Erfahrungen vor Ort davon ausgehen muss, dass keine auswärtigen Departemente vor Ort einen persönlichen Augenschein genommen haben, werde ich mich wenn ich im Oktober nochmals Djerba besuche, vermutlich nicht von Ausflügen in die Wüste abhalten lassen. Man hat ja nach einigen Aufenthalten vor Ort Quellen, die wirklich im Lande präsent sind und die Situation abschätzen können. £Vermutlich sogar weitaus besser als die Menschen, die ungeniert einfach irgendwo abschreiben und das dann als offizielle Informationen deklarieren. Hier kann ich nur raten - versucht in Kontakt zu kommen mit den lokalen Sicherheitsleuten - die Araber sind sehr sprachbegabt und wer mindestens eine oder zwei Fremdsprachen spricht, erfährt normalerweise alles Notwendige aus erster Hand.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    sehr saubere Anlage, tolle Pools - und ja, man konnte durchaus behaupten, auch mal das Meer oder die Pools ganz für sich alleine haben, so wenige Gäste hatte es. Das Animationsteam legte sich ins Zeug - obwohl wir sehr wenige Gäste waren - und so hatten wir eine sehr gute Stimmung vor Ort. Klein, aber fein - und sehr solidarisch. Die Angebote und Aktivitäten wurden keinesfalls gestrichen - es beteiligte sich wer konnte - auch wenn das hiess, dass schon mal an einer Mini-Club-Disko nur zwei Kinder tanzten - aber was solls - dann machten eben noch einige grosse Kinder mit. Gelebte Solidarität überall -


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Fabienne
    Alter:36-40
    Bewertungen:1