Da es zum Thema Last Minute in den warmen Gefilden leider nicht mehr so große Auswahlmöglichkeiten gab, hatten wir uns in der letzten Septemberwoche für das CALIMERA YATI BEACH entschieden. Clubs sind eigentlich weniger unser Ding, aber das war unser erster Urlaub mit Kind im Gepäck ;). Unser kleiner Mann ist 2 ½ Jahre alt und unheimlich aktiv unterwegs. Für alle Eltern von Kleinkindern sei gesagt, ein Urlaub in Tunesien ist zu empfehlen. Allein wegen der Anreisezeit von knapp 3 Stunden, das ist wirklich machbar. Das Hotel YATI BEACH ist sehr sauber und bei Unterbringung in einem der Superior Zimmer wirklich ausreichend für eine Familie mit einem Kind. Man hat uns ein Etagenbett für unseren Zwerg ins Zimmer gestellt, im Superior Zimmer ist ein Kühlschrank aufgestellt (sehr gut für die Getränke für die Kleinen) und eine Mini - Fernseher mit zwei deutschen Programmen (Rest ist tunesisches und italienisches Fernsehen). Das tägliche Cleaning des Zimmers dauert ca. 30 Minuten. Das erscheint auf den ersten Blick lange, aber es wird wirklich sehr gut geputzt und geschrubbt. Selbst die Badezimmer werden täglich komplett ausgegräumt und komplett gewischt, ebenso die separate Toilette. Ebenfalls ein Plus der Superior Zimmer ist der Meerblick und die direkte Strandlage. Trotz der Animationen am Strand ist es sehr ruhig, das Meer übertönt jedes Geräusch. Ein weiteres klares Plus ist der tolle Strand, wer braucht da noch einen Pool? Die Pools sind allerdings auch ok. An einem finden die täglichen Animationen statt, am anderen (Ruhepool) ist mehr der Entspannung gedient. Auch hier wird täglich gereinigt. Das Essen ist super. Wer hier schreibt es sei nicht abwechslungsreich, der isst wohl nur Nudeln und / oder Pizza, oder will auf "seine deutsche Küche" nicht verzichten. Die Buffets sind riesig und es ist von allem mehr als ausreichend vorhanden. Selbst wer fünf Minuten vor Schluß kommt, erhält noch alles was er sich wünscht. Von internationeler Küche, über die rein tunesische ist alles vorhanden. Man gibt sich bei der Auswahl unheimliche Mühe, ebenso beim anrichten der Speisen. Wirklich ein klares Top. Mankos: Wer mit Kleinkind verreist sollte sich unbedingt Säfte bzw. spezielle Getränke für die Kleinen mitnehmen und darauf achten, ein Zimmer mit Kühlschrank gebucht zu haben. Wir hatten z. B. das Problem, das unser Sohn ein Apfelsaft - Fanatiker ist. Im Hotel gibt es zwar drei "Säfte", diese sind allerings reine Chemiemischungen mit den Geschmacksrichtungen Erdbeere, Zitrone und Orange. Fürchterlicher Geschmack. Die Entfernung von den Familienzimmern (Superior) bis zum Speisesaal läuft über drei Etagen, mehrere Treppen, keine Aufzüge. Wer also mal schnell was für sein Kiddy besorgen will, der sollte sich auf einen strammen Fußmarsch gefasst machen. Allerdings hat man eben auch seine Ruhe. Für die Kleinen unter vier Jahren gibt es absolut keine Betreuung. Wer sich also denkt, er könne sein Kind einer Betreuerin in die Hand drücken, um mal kurz ins Meer zu springen, der ist hier falsch. Wer Kinder über vier Jahre hat, der wird es geniessen. Denn für diese Alterklassen ist allerhand geboten. Das Hotel ist zwar ein All-Inclusive-Angebot, aber mit Softdrinks wie z. B. Cola, Fanta etc. geht man gerne sehr spartanisch um. Wenn man etwas mit aufs Zimmer nehmen mag, bedarf es manchmal großer Überredungskunst eine ganze Flasche Cola Light zu erhalten. Das ist übrigens auch das einzige Softgetränk, das man in Flaschen bekommt. Ansonsten gibt es alles nur in kleinen Gläsern. Zu empfehlen sei noch der Shop ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Wenn man rauskommt gleich rechts die Straße entlang zum Kreisverkehr. Dort bekommt Mama und Papa das benötigte Apfelsäftchen bzw. andere Getränke in Tetrapacks und vieles mehr. Die Preise sind ok, gehandelt wird hier nicht. Der Shop der immer angepriesen wird (aus dem Hotel raus, dann links bzw. gleich rechts am Strand) ist nicht zu empfehlen. Die Getränke die dort verkauft werden sind meist schon über das Verfallsdatum raus, bzw. gibt es dort alles zu Nepp-Preisen. Der Shop im Hotel selbst ist auch nicht gerade zu empfehlen. Der dortige Inhaber und sein Partner haben eine Preispolitik die über den allgemeinen Wucher hinausgeht. Ebenso wird versucht die neuen Gäste auf eine Tour zu einem der Märkte in den Städten mitzunehmen. Dagegen gibt es nichts zu sagen, allerdings wird man auch hier in einer Teppichfabrik landen. Danach hat man noch eine Stunde zur freien Verfügung. Wer also die Teppichfabrik hinter sich lässt, hat es geschafft. Wie fast alle Hotels in Tunesien ist man auch hier vor den Händlern nicht gefeit. Für denjenigen, der zum ersten Mal nach Tunesien reist, mag das ganze zu aufdringlich sein. Aber so ist das nun mal. Nur nicht aus der Ruhe bringen lassen, auch wenn die Händler bei Ihnen Schlange stehen und sie in dreissig Sprachen belagern. Immer recht freundlich, dann ist der Spuk auch schnell zu Ende. Noch etwas allgemeines: Wer das Hotel verlässt und z. B. ein All-Inclusive Schildchen an seinem Arm trägt, der sollte dieses vor Verlassen des Hotels umdrehen. So daß man es nicht lesen kann. Denn viele Tunesier sprechen einen an unter dem Motto "Hey, kennst Du mich nicht aus dem Hotel? ". Man wird z. B. eingeladen zu einem Tee, danach soll man noch die Schwester des "Ansprechers" besuchen, die rein zufällig in einer Teppichfabrik arbeitet. Klar was kommt? Man soll einen Teppich kaufen etc. Hier ist Vorsicht geboten. Ein Mitreisender ist tatsächlich auf die Masche reingefallen und wurde ausgenommen, bzw. bestohlen. Auch gibt es Taxifahrer die gerne diesen ominösen Teppichändlern verraten, aus welchem Hotel sie kommen. Also bitte auf diesen Trick nicht hereinfallen. Wer Zigaretten auf dem Bazar kauft, ACHTUNG. Es ist zwar unheimlich günstig (10 Dinar für eine Stange), aber unbedingt die Stange vor dem Kauf öffnen und auch mal ein Päckchen Zigaretten aufmachen. Gerne wird Papier in die Karons gefüllt oder kleine Hölzchen. Im großen und ganzen ist das Calimera Yati Beach also wirklich zu empfehlen. Wer eine ruhige Kugel schieben will, bzw. mit seinen Kleine gut untergebracht sein mag, der kann dort beruhigt hinfahren.