- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist anscheinend doch schon älter und daher an der einen oder anderen Stelle sehr renovierungsbedürftig. z.Bsp. Möbel in der Lobby oder in der Bar sind doch langsam mal austauschbedürftig. Bei den gemeinschaftlichen Räumen ist das Personal trotzdem sehr bemüht diese sauber zu halten. Die meisten Gäste kamen aus Deutschland. Ansonsten waren noch viele Franzosen und einige wenige Russen usw. da. Der Altersdurchschnitt war sehr unterschiedlich. Viele Pärchen, von 20 bis über 60 Jahren. Viele Familien mit kleinen Kindern, was in der Ferienzeit allerdings sicherlich nicht untypisch ist. In der Reiseapotheke darf auf keinen Fall Imodium Akut fehlen. Hatten Gespräche mit einigen im Hotel und die klagten alle. Unser Verdauungsorgan hat sich selbst nach 2 Tagen wieder zu Hause noch nicht ganz erholt.
Hatten aus einer anderen Holiday-Check-Bewertung erfahren, das es ein Neubaugebäude gibt. Hatten dies bei Reservierung ( Zimmer mit Meerblick )als Wunsch mit angegeben. Leider wurde unser Wunsch nicht berücksichtigt und wir wurden in ein altes Zimmer mit seitlichen Meerblick einquatiert. Die Möbel waren sehr alt. Die Schränke rochen extrem modrig, sodass wir sie erst mal 2 Tage auslüften und eine halbe Dose Deodorant opfern mußten. Unser Balkon hatte höchstens 1,5 qm auf dem sich 2 Stühle mit einem kleinen Tisch befanden. Je nach Windrichtung hatten wir auch das Pech, das eine gute Brise Kanalisation zu uns her zog. Was eine offene Balkontüre oder ein romatischen-zusammensitzen unmöglich machte. Hatte eher was von höchstens 2,5 Sterne. Wobei gemerkt die Zimmer des Neubaus lt. anderen Gästen wirklich schön sein sollen.
Das uns vorgesetzte Bufett in der "Kantine", leider kann man es anders nicht nennen, ließ sehr zu wünschen übrig. Was "nicht nur" unser Magen-Darm-Trackt bestätigen kann. Da vieles, trotz darüber stehender Schilder, als undefinierbar erschien ( eine versuchte Europäische Küche ), beschränkte sich dann unser Mittags- und Abendmahl nur noch aus Kartoffeln, Reis, Karotten, Pommes oder einer dürfig belegten Pizza. Ach ja, die Wasser und Honigmelonen waren schon sehr lecker. Das einzige was daher blieb, sich Morgens den Bauch voll zu schlagen. Aber Vorsicht liebe Wurstfreunde, die war ein NO GO !!! Ansonsten war das Frühstück wirklich ok. Der Flair, in der sogenannten Kantine strahlte leider auch nicht wirklich eine entspannte, gemütliche Urlaubsatmosphäre aus. In der ganzen Woche unseres Aufenthalts hatten wir kein einziges Mal das Glück einen eingedeckten sauberen Tisch zu bekommen. Ok, wir waren nicht bei Restaurantöffnung sondern 1 Stunde später beim Essen, aber anscheinend hatte das Personal ausschließlich die Aufgabe die Teller abzuräumen und den Tisch nicht wieder frisch einzudecken. Das Besteck, die Gläser usw. holten wir uns meist selbst. Alles in allem hatte das eher was von einer Massenabfertigung. Mal was positives: Alle 2 Wochen findet ein "Berberabend" statt. An dem uns ein landestypisches Bufett mit Vorführungen geboten wurde. Das Essen dort, war echt gut. Einziger Haken, war nicht all Inkl. und mußte separat bezahlt werden.
Verständigungsschwierigkeiten gibt es kaum. Das meiste Hotelpersonal spricht ziemlich gut deutsch. Generell war das Personal sehr freundlich allerdings waren wir mit der Zimmerreinigung nicht sehr zufrieden. Trotz 2 x wöchentlichem guten Trinkgeld an das Reinigungspersonal hatten wir nicht wirklich den Eindruck, das sich hier sonderlich viel Mühe gegeben wurde. An den Duschvorhängen hing Schimmel und die Zahnputzgläser hatten auch noch Zahnpastareste der Vorbewohner. Selbst frisch gewechselte Hand- und Badetücher rochen extrem wiederlich. Warum diese den Farbton dunkelblau hatten, kann man hier nur vermuten. Toilettenpapier habe ich am letzten Tag im WC des Restaurants selbst geholt.
Das Hotel ist ca. 20 km vom Flughafen entfernt. Vom Flugverkehr ist allerdings nichts zu hören. Der Strand liegt direkt am Hotel mit eigenen Abschnitt. Außerhalb des Hotels, was zu Fuß zu erreichen wäre, ist leider, bis auf ein kleiner Supermarkt nichts geboten. Ein großer Markt ist jeden Freitag in Midoun, wobei es ziemlich anstrengend ist, dort einen gemütlichen Rundgang zu machen um nur bummeln zu wollen. Die Einheimischen können schon sehr aufdringlich sein. Man muß es wirklich mögen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand, der sich direkt beim Hotel befindet, ist feinsandig und dank des Personals ziemlich sauber. Leider stört der Algenbefall etwas. Angeblich dürfen sie diese lt. der UNESCO, wegen Eingriff in die natürliche Laufbahn nicht entfernern. Komischerweise nur, hat das Nachbarhotel keine einzige Alge in ihrem Strandabschnitt. Nichts desto trotz ist die Klarheit des Meres kaum zu überbieten. Es geht sehr flach hinein, was daher für Kinder sicherlich ein großer Spaß ist. Die Pools des Hotels werden jeden Morgen gegen 7.00 Uhr gereinigt. Woraus zu schließen ist, das diese auch sehr sauber sind. Leider bleibt es was die Liegestühle betrifft nicht aus, sich typisch deutsch verhalten zu müssen. Um einen Platz am Pool oder Meer zu ergattern sollte man doch gegen 7.00 Uhr aufstehen und Liegen reservieren. Ist angeblich nicht erlaubt, macht aber jeder. Das angepriesene Fitnessstudio hat sich eher als Denkmalgeschützter Raum mit Antiquitäten entpuppt. Das Band des Laufbandes besteht nur aus Fetzen und Fransen ( ich übertreibe wirklich nicht ) Angeboten wird ansonsten gegen teilweise recht hohe Gebühr, schon einiges wie Bananaboot, Jet-Ski, Parasailing, Kitesurfen usw. Man kann auch vom Hotel oder vom Reiseveranstalter aus, Kamelreiten, Quarttouren usw. buchen. Wobei die Quarts auch schon einige Jahre auf dem Buckel haben. Die Hotelanimateure sind in der Regel nicht aufdringlich und lassen dich wirklich bei Desinteresse in Ruhe. Bei Hotel-Inklusive-Sportaktivitäten muß man eher selbst fragen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |