Alle Bewertungen anzeigen
Markus (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2007 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub - aber leider immmer schlechter!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich wie bei jedem Calimera Aktivhotel um eine sehr familienfreundliche Clubanlage. Die Anlage besteht aus einem älteren Hauptgebäude und einem neueren Nebengebäude, einem Aktiv- und einem Relaxpool, einem Amphitheater, einer Disco, einer Hotelbar, zwei Pool-/Strandbars, einem Restaurant und dem Café Maure. Die beiden Hotelgebäude befinden sich in einem durchschnittlichem Zustand, was vor allem an den zum Teil abgeblätterten Außenanstrichen zu sehen ist. Von innen ist die Anlage jedoch vollkommen in Ordnung. Die Gäste sind überwiegend Deutsche, Österreicher und Schweizer, jedoch auch trifft man häufig auf Italiener und etwas seltener auch auf Einheimische. Insgesamt entspricht die Anlage den üblichen Calimera Standards, welche sich meiner Meinung nach jedoch wieder einmal verschlechtert haben. Ich war die letzten 6 Jahre Gast in Calimera Aktivhotels (darunter auch schon einmal im Yati Beach), und stelle LEIDER fest, das die Qualität immer mehr nachlässt. Das Preis/Leistungsverhältnis stimmte bei den Calimera Aktivhotels bisher eigentlich immer, jedoch hat das Essen und die Preisliste in den Bars dieses Jahr meine Ansicht etwas verändert. Wenn sich das Essen qualitativ wieder verbessert, und nicht mehr kostenpflichtige als kostenlose Getränke zur Auswahl stehen, ist das Hotel und die gesamte Anlage für einen gemütlichen oder auch aktiven Sommerurlaub wie geschaffen. Wir waren bisher immer mit den Calimera Anlagen zufrieden, haben jedoch durchweg eine abfallende Tendez festgestellt, weswegen wir uns für nächstes Jahr vorerst von Calimera trennen werden. Wenn sich die Gastronomie wieder gebessert hat, werden wir mit Sicherheit mal wieder in einem Calimera Aktivhotel Urlaub machen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Bei den Zimmern ist zuerst zu erwähnen, dass es einen riesen Unterschied ist, ob man im Neubau oder im Altbau untergebracht ist. Die Zimmer im Neubau sind wesentlich größer als die des Altbaus. Auch qualitativ ist der Neubau auf jeden Fall empfehlenswerter. Zwar sind alle Zimmer sehr sauber, aber die Zimmer im Altbau erscheinen doch recht renovierungsbedürftig. Technische Mängel im Zimmer, wurden bei Meldung an der Rezeption sehr schnell behoben, was für einen guten Service spricht. Lustig zu beobachten ist, wie sich die Zimmerreinigung nach dem Trinkgeld an den Zimmerboy verändert. Der Fernseher auf den Zimmer empängt nur wenige deutschsprachige Programme, was mich in einem Badeurlaub jedoch weniger gestört hat. Der Balkon des Altbaus ist leider zu klein, als das man sich dort draufsetzen könnte. Zwar sind Stühle vorhanden, jedoch muss man sich dann entweder fürs Sitzen, oder zum Wäschetrocknen entscheiden. Im Neubau ist das dagegen aufgrund der größeren Zimmer kein Problem. Das Badezimmer hatte keine Sichtbaren Mängel wie Schimmel oder dergleichen. Jedoch gibt es im Altbau ein erhebliches Problem mit der Toilettenspülung, weswegen es schonmal ein paar Minuten dauern kann, bis Wasser kommt. Ansonsten gibt es an den Zimmern jedoch nichts zu bemängeln, wenn man seine Ansprüche nicht zu hoch gesteckt hat.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen ist der Hauptkritikpunkt dieser Hotelbewertung. Ich bin keineswegs wählerisch und erwarte auch kein Galaessen im Urlaub. Jedoch war ich dieses Jahr das erste Mal in einem Calimera Hotel etwas entsetzt über das Essen. Zunächst sei das Frühstück zu erwähnen, bei dem es als Brotaufstrich neben den üblichen süßen Aufstrichen nur eine Wurst und eine Käsesorte gab, wobei einige Wurstfarben in bis zu drei veschiedenen Farben zu leuchten schienen. Der Käse hatte ab und zu weiße Flecken, wobei ich nicht wusste, ob das gewollt war oder nicht. Eine Frechheit war das Angebot, trotz All-In-Urlaub, für 1, 20 € einen frisch gepressten Orangensaft zu bekommen. Sowas war selbst bei Calimera bisher immer standardgemäß inklusive. Das Mittagessen war jeden Tag zu 99% das gleiche, weshalb auch ich irgendwann dann meistens nur bei den Pommes landete. Ein weiteres Rätsel war für mich auch die Warmhaltung der Speisen, denn selbst wenn man direkt zu Beginn des Buffets Speisen holte, waren diese schon kalt. Die Kellner konnten die Speisen auch ohne Handschuhe nachfüllen, also kann das ja nicht so heiß sein. Das Abendbuffet ähnelte dem Mittagsbuffet, bot jedoch etwas mehr Abwechslung durch verschiedene Mottobuffets. Getränke gibt es auch beim Buffet aus Automaten, wie sie auch an den Bars stehen. Diese Automaten ähnelten jedoch an den Poolbars einem Bienennest. Schockierend fand ich auch, das in den Bars eine Preisliste für die meisten alkoholischen Getränke außer Bier und Wein auslag. Eine Unmenge an Getränken sind ab diesem Jahr in dem Calimera kostenpflichtig, selbst solche, die in anderen Hotels längst im All-In-Paket inbegriffen sind. Auch die Preise machen große Augen, so zahlt man beispielsweise für 2 cl Baileys fast 6 €!


    Service
  • Gut
  • Das gesamt Hotelpersonal kam mir stets freundlich und bemüht entgegen. Jedoch mangelte es besonders zu Stoßzeiten an den Pool-/Strandbars an Personal, bzw. es waren mehr Angestellte mit dem Saubermachen beschäftigt, als mit dem Ausschenken. Besonders Nachmittags kam es beim Kaffee und Kuchen zu Wartezeiten an den Bars. Deutschkenntnisse sind bei allen Angestellten vorhanden, jedoch extrem unterschiedlich ausgeprägt. Früher oder später gelang es jedoch immer, seine Absichten zu vermitteln. Die Zimmer werden 6 Tage die Woche gereinigt, was meiner Meinung auch ausreicht, denn zu Hause wird auch nicht jeden Tag geputzt! Die Rezeption arbeitet zügig, wirkte auf mich jedoch ab und zu etwas abweisend. So wurde ich zum Beispiel bei dem Wunsch nach einem Mietsafe beim Check-In auf einen späteren Zeitpunkt verwiesen, weil das Personal genug mit den Check-In-Formalien zu tun hatte.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt ruhig gelegen am Nordöstlichen Zipfel Djerbas an einem sehr breitem feinem Sandstrand. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt ca. 40-60 Minuten, je nachdem, bei wievielen Hotels man einen Zwischenstopp einlegen muss. In der näheren Umgebung befindet sich außer wenigen weiteren Hotels, der Calimera Ranch, der Blauen Lagune und einem Leuchtturm, nichts erwähnenswertes. Wer abends gerne vor die Tür geht, ist in dieser Ecke Djerbas definitiv falsch aufgehoben. Die nächste Stadt ist Midoun, welche sehr günstig (ca. 2-3 Dinar) mit dem Taxi zu erreichen ist.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    In diesem Bereich bietet das Hotel ein reichhaltiges und nahezu spitzenmäßiges Angebot. Das Animationsteam (Aktiv-Team) bietet täglich von 10: 15 - 12: 30 Uhr und von 15: 15-18: 00 Uhr ein reichhaltiges Sport und Unterhaltungsprogramm an, welches ab 21: 30 durch Abendshows und Late-Night-Specials ergänzt wird. Tagsüber wirken alle Animateure sehr motiviert und machen jeden Spaß mit. Auch die Kinderanimateure beschäftigen sich den ganzen Tag liebevoll um die kleinen Gäste. Von den Abendshows bin ich jedoch aus anderen Calimera Hotels besseres gewohnt. Die Shows wirkten dieses Jahr etws "lustlos" aufgeführt. Für Calimera-Stammgäste ist es ärgerlich, dass immer noch jedes Jahr die gleichen Shows aufgeführt werden. Zusätzlich zu den üblichen Sportangeboten befindet sich am Strand ein deutschsprachiger Wassersportanbieter, der Katamarane, Kanus, Parasailing, Surfen und vieles mehr anbietet. Die Preise sind jedoch recht hoch gegriffen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:19-25
    Bewertungen:5