- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt traumhaft schön an der Steilküste. Die 4 Sterne haben allerdings nur die tolle Lage, die sehr gepflegten Außenanlagen, der Meerblick und die absolute Ruhe verdient. Das sehr elegante Foyer (auch mit Meerblick) war immer menschenleer, da sich die Bar im 1. Stock befindet. Diese hat ebenfalls einen schönen Meerblick, aber wenn man in den schon etwas speckigen Sitzmöbeln versinkt ist es aus mit dem Meerblick, da man dann so tief sitzt, dass man nicht mehr aus dem Fenster sieht. Die Zimmerpreise die das Hotel regulär (Aushang im Zimmer, s. Foto) verlangt sind total überzogen. Je nachdem welcher Liste man glauben darf würde man für ein Doppelzimmer mit Frühstück, pro Nacht, im Januar zwischen 159,00 € und 176,00 € bezahlen. Wir haben für eine Woche, Flug/ÜF für 2 Personen 726,-- € bezahlt und Gott sei Dank nicht mehr. Wie die im Foyer aufgehängten Auszeichnungen (darunter auch von Olimar) zustande gekommen sind können wir nicht nachvollziehen. Ein kleiner Tipp für alle die nur ÜF gebucht haben. Fahren Sie doch mal nach Ribeira Grande, am Ortsende, etwas unterhalb des Aussichtsturms befindet sich das Restaurant „Let it be“. Dort gibt es kleine und große Gerichte, Fisch, Fleisch und Nudeln und völlig umsonst einen tollen Meerblick. Wer Fisch bestellt bekommt von der Bedienung ein Büchlein vorgelegt mit den dort vorkommenden Fischarten, nebst genauer Erklärung (englisch) und sie zeigt einem welche Fische heute zur Auswahl stehen. So etwas nenne ich Service. Eine Fischplatte für 2 Personen mit Kartoffelvariationen und Salat schlägt mit 21,-- € zu Buche.
Das Zimmer war sauber, sehr geräumig und renoviert. Leider wurde der Teppichboden nicht erneuert. Er ist ausgeblichen, fleckig, abgenutzt und weist Brandlöcher auf (dasselbe auf den Fluren).Garderobe bzw. Kleiderhaken für Jacken etc. sind nicht vorhanden. Mein Laptop hat einen größeren Bildschirm als der Fernseher, aber da als deutschsprachiger Sender nur RTL empfangen werden konnte war dieser Mangel vernachlässigbar. Der Safe muss zwar extra bezahlt werden ist aber günstig. Sitzauflagen für die Stühle auf dem Balkon gab es nicht und von ca. 6:00 Uhr – 22:00 Uhr läuft auf dem Dach des Hotels ein Aggregat, das man bei ruhiger See gut hört.
Wir hatten nur Frühstück gebucht, welches man schnell über hatte, denn es gab täglich immer das gleiche: - Honig, Erdbeermarmelade, Feigenmarmelade - Billigjoghurt aus dem Supermarkt - Rühreier, Speck, Würstchen - 3 Sorten Wurst, darunter Schinken aus Formfleisch - 3 Sorten Käse Sehr gut waren das frische Obst und der Obstsalat. Das „heiße“ Wasser für den Tee gab es in Thermoskannen und den Kaffee in einem großen beheizbaren Topf. Dieses Arrangement erinnerte nicht nur optisch sondern auch geschmacklich eher an ein Manöver bei der Bundeswehr als ein Frühstück im 4Sterne Hotel. Das Abendessen hätte man erst ab 19:00 Uhr einnehmen können, d.h. zu Hause wäre es schon 21:00 Uhr gewesen, außerdem fanden wir 27,-- € - 30,-- € pro Person für ein Abendessen, wenn auch mit Getränken, viel zu teuer. Für das Abendessen irgendwo auf der Insel haben wir je nach Hunger und Gerichten, incl. Getränken zwischen 18,-- € und 42,-- € für 2 Personen bezahlt.
Der Service war soweit in Ordnung aber nicht übermäßig bemüht.
Ein Mietwagen ist zur Erkundung der Gegend unbedingt erforderlich Das Hotel liegt etwas außerhalb von Agua de Pau und ist nicht ganz einfach zu finden, da an der vorletzten Kreuzung der Wegweiser vergessen wurde. In Agua de Pau gibt es einen kleinen Supermarkt, das Touristenbüro war leider nie besetzt, die Restaurants allesamt noch geschlossen. Da die Insel nicht sehr groß ist kommt man von Agua de Pau ohne Probleme überall hin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportlich betätigen kann man sich im Hotel leider nicht. Die Geräte im Fitnessraum sind zu 90 % defekt und die Sicherheit des Gastes ist nicht mehr gewährleistet (Seilzüge sind gerissen, Gewichte verklemmt, das Laufband hält urplötzlich aus vollem Lauf nach ca. 8 Min. an, was fast zu einem Sturz geführt hätte). Letzteres war aber zu unserem Erstaunen an der Rezeption bekannt. Erst auf unsere Reklamation wurde dann ein Hinweis angebracht, der aber einige Tage später wieder verschwunden war. Wir haben sicherheitshalber nicht probiert ob eine Reparatur wirklich stattgefunden hatte. Wie aus anderen Bewertungen ersichtlich, ist der Fitnessraum schon seit längerem in diesem desolaten Zustand. Das Laufband wurde von einem Gast bereits im Juli 2012 beanstandet (auch direkt im Hotel) und ist bis heute noch nicht in Stand gesetzt oder schon wieder kaputt? Die Sauna erinnert architektonisch eher an einen Hühnerstall (s. Foto) und kostet pro Person, pro halbe Stunde 4,-- €. Es sind weder Bademäntel erhältlich noch ist ein Ruheraum vorhanden, wie soll man da saunieren ?! Der Pool ist nicht geheizt und kann somit im Januar nicht genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jutta |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 34 |