- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Hotel allgemein: Super gepflegter und sauberer Zustand. Ist so gebaut, dass man von jedem Zimmer ( 3 Etagen) Aussicht aufs Meer/Küste hat. Leider sind auf dem Dach Lüftungsanlagen, die den ganzen Tag mit einem Brummgeräusch zu hören sind. Auch befinden sich im Bereich des Restaurants eine große Lüftungsanlage. Lage/Umgebung: Außerhalb von Agua de Pau direkt an der Steilküste - traumhafte Aussicht. In den Ort geht es zu Fuß ein Stück (ca. 1,5 km) bergauf. Hier sind 2 – 3 Minimarkets, wir haben eine Restaurant gefunden und Unmengen Kneipen, vor denen zu jeder Tageszeit Trauben von Männern stehen. Am netten und kleinen Strand ist man auch sehr schnell zu Fuß. Um schöne Wanderungen zu unternehmen muss man ein Stück fahren – da ist ein Mietwagen ein MUSS. Service: Das gesamte Personal im Restaurant ist immer super freundlich und zuvorkommend. An der Rezeption wird Freundlichkeit und Zuvorkommenheit nicht ganz so groß geschrieben. Gastronomie: Das Frühstück ist gut, wird aber nach ein paar Tagen langweilig – immer das gleiche: 3 Sorten Aufschnitt, 2 Sorten Käse, Rührei, Brei, Speck-der leider oft matschig ist, Joghurt, Marmelade, Honig, Tomaten, Butter, Margarine, super leckerer Obstsalat und immer verschiedene Sorten Brot/Brötchen. Dazu kann man am Automaten Kaffee, Tee, Kakao, Multivitaminsaft und O-Saft(leider kein purer Saft) ziehen. Wir hatten HP und kamen in den Genuss des Abendbuffets, das immer wieder ein Genuss war und auf das wir uns immer gefreut haben. Immer 1* Fleisch und 1*Fisch dazu Gemüse und Salat und dann die super leckeren Nachspeisen. Leider ist der Preis für HP/Abendbuffet im Vergleich zu den anderen Restaurants auf Sao Miguel total überteuert, deshalb waren abends meist auch nur 5 bis max 10 Tische besetzt. Für das Abendbuffet (incl. Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee/Espresso - so viel man trinken möchte) haben wir bei JT-Touristik 34€ täglich pro Person zusätzlich gezahlt – vor Ort kostet das Abendbuffet „nur“ 27 € außer an Feiertagen wie Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr – dann kostet es 30 €, dann ist das Buffet aber auch viel umfangreicher und das Restaurant ist dann ausgebucht. A la carte ist auch verhältnismäßig teuer – Speisekarte bei den Fotos. Wir würden keine HP mehr buchen! Am besten man bucht keine HP, das kann man vor Ort besser von Tag zu Tag entscheiden und ist auch noch viel günstiger. Ein MUSS für Fischesser ist die Caloura Bar Esplanada – traumhaftes Essen. Aber man kann hier auch einfach nur was trinken. Zu Fuß braucht man so ca. 35 Minuten. Sport, Unterhaltung u Pool: Unterhaltung = 0 Pool = 0 nicht geheizt und im Dezember nicht zu nutzen. Sport = 0 es gibt zwar ein kostenloses „Fitnessstudio“ (im Keller ohne Fenster und ohne Luftzufuhr) mit einem Indoorbike (total veraltet und teilweise defekt), einem Stepper ( kaputt – Feder haben keine Wirkung mehr), einem Laufband (kaputt - total veraltet, stoppt nach 8-10 Minuten von 10 km/h auf 0 – mega gefährlich), einem Kraftsportgerät, dass auch völlig veraltet und teilweise defekt ist. Sauna – na ja Das Ambiente lässt zu wünschen übrig. Keine Ruhemöglichkeit und die Bänke sind wie Hühnerstangen angeordnet und kostet für 30 Minuten 4€ Zimmer: Von jedem Zimmer hat man einen traumhaften Blick aufs Meer/Küste. Die Zimmer/Badezimmer sind groß aber schon ein wenig in die Jahre gekommen. Der Teppich müsste dringend ausgetauscht werden. Wir haben Haken zum Aufhängen unserer nassen Sachen vermisst. Die Bettdecke ist wirklich eine Decke – einen Bettbezug gibt es leider nicht, was ich als nicht sehr angenehm empfunden habe. Die Kissen (2unterschiedliche) waren gut. Auf der harten Matratze lag eine schöne weiche Auflage, die ein gutes Schlafgefühl gab, wenn da nicht der knisternde Schutzbezug noch drüber gewesen wäre. Ausstattung: - Flachbildschirm, auf dem man aber nur RTL schauen konnte (leider kein passender TV-Satellitenempfang). – Minibar, die man auch als Kühlschrank nutzen kann – Fön, der aber keine Leistung bringt – Seifen-und Shampoo-Spender (man braucht kein Duschgel u Shampoo mitnehmen) – Badewanne (hoher Einstieg zum Duschen) Sprache: portugiesisch und englisch – kein deutsch WLAN: Ja – kostenlos – meist gut Tiere auf Sao Miguel: Wir waren immer wieder total entsetzt vom Umgang mit den Tieren, man sieht bei jedem Ausflug angekettete, verwahrloste, verletzte, Hunde/Esel/Pferde/Kälber/Kühe und verwahrloste, verletzte und hungrige Katzen – das ist für kein schöner Anblick und für die Tiere eine unendliche Qual. Sao Miguel hat so viele Wiesen, wieso können diese nicht eingezäunt werden und die Tiere – ohne Ketten – dort frei laufen. Die Hunde und Katzen sollten kastriert werden, damit sie sich nicht so vermehren. Es muss bereits in den Schulen der artgerechte Umgang mit Tieren gelehrt werden – es wird Zeit, dass man auf Azoren umdenkt und Tiere als schützenswerte Lebewesen sieht. Es gibt Tierschutzorganisationen (z.B.: Tierhilfe Angel da Relva e. V, Arca Fabiana - Tierrettung Azoren e. V.), die ihr Bestes geben um Tiere - auch aus der Tötungsstation - zu retten und für jede Hilfe und Unterstützung dankbar sind. WETTER / Landschaft: Wir waren über Weihnachten und Silvester dort. Eine wirklich schöne Insel, wenn man sie sehen kann = wenn das Wetter mitspielt… Leider hatten wir in der ersten Woche fast nur Wolken und viel Sturm, die Wolken hingen so tief, dass man keine 10 Meter weit schauen konnte und man Angst hatte, mit dem Auto von der Straße geweht zu werden. Die 2. Woche war etwas besser und 1 – 2 Mal konnte man im Landesinneren etwas sehen. An der Küste kam immer wieder mal die Sonne heraus. Wenn dann die wunderschöne Landschaft zu sehen ist, ist das oft atemberaubend. Die Insel ist ideal zum Wandern und Mountainbike fahren. TIPP: Wer empfindlich auf Geräusche ist, sollte kein Zimmer unter dem Dach nehmen, weil dort die Lüftungsanlagen sind. Essen kann man viel günstiger außerhalb des Restaurants. Ein Mietwagen ist sinnvoll. PLUS: - traumhafte Lage und Aussicht vom Zimmer, Balkon u sogar Bett - auf Sao Miguel ist das Hotel Caloura bestimmt eine Top-Adresse MINUS: - laute, störende Lüftungsgeräusche - kein beheizter Pool - kein brauchbarer Fitnessraum Resümee: Schönes Hotel in einer traumhaften Lage. Zimmer sind ein wenig in die Jahre gekommen, aber für Sao Miguel immer noch eine Top-Adresse. Schade, dass die Lüftungsanlage nicht umgebaut wird und dass es keine brauchbaren Fitnessgeräte gibt.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |