- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren in diesem Jahr im Mai mit der Klasse, in der ich ein Kind betreue, in diesem Ferienpark. Wir hatten für 17 Leute 4 Bungalows, drei im Stil Warnemünde und einer im Baltic-Stil Kann nur zwei der Warnemünder Häuser bewerten. Die Sauberkeit war in Ordnung. Kein Schimmel im Badezimmer, Toilette sauber, über der Matratze waren Schonbezüge die Flüssigkeit abweisen und alles war sehr ordentlich. Eher rustikal eingerichtet und recht eng (zumindest für einen Rollstohl). Einziges Manko, die Treppe zur oberen Etage ist sehr steil. Für Leute, die mehr unterwegs sind und nur zum Schlafen im Haus sind, sind die Bungalows wirklich indeal, auch für Klassenreisen eignet sich das Objekt, weswegen ich es auch weiterempfehlen werde. Was ich nur empfehlen kann ist ein Ausflug mit dem "Schnatermann" nach Warnemünde, ein Ausflug zu Karls Erlebnishof, den Kletterpark in Markgrafenheide und natürlich den Strand! :)
Wie schon oben erwähnt, es war alles sauber. Die Treppe zum Boden ist meiner Meinung nach zu steil und dadurch gefährlich für kleinere Kinder und ältere Menschen. Auch war es für einen Rollstuhl sehr beengt, aber durch rücken einiger Möbel haben wir dieses Problem gelöst. Im Zimmer gibt es einen Fernseher und ein Radio. Im Küchenbereich sogar eine Kaffee-Maschine. Achso man sollte Toiletten-Papier mitbringen, wenn man mit einigen Personen anreist, da wir für 4 Personen 5 Tage zwei Rollen hatten und die doch sehr knapp waren.
Wir hatten Halbpension gebucht und waren damit auch sehr gut dran. Abendbrot gab es kalt, da wir unterwegs oft warm gegessen haben. Auf besondere Wünsche (Moslem und Vegetarier) wurde verständnisvoll eingegangen und es gab eigentlich jeden Abend immer eine kleine Überraschung, sei es ein Eis, doch warmes Essen (Nudeln), Buletten zum Abendbrot oder sogar Pizza (halb Salami, halb nur Käse). Am Strandtag haben wir auch Mittag dort gegessen, was auch sehr gut war. Gab eine große Auswahl, an Landestypischen Sachen wie Fisch, aber auch Pommes, Milchreis und Salat.
Der Service an der Rezeption war eher schlecht. Wir haben damals mit dem Zusatz gebucht, dass wir einen Rollstuhl dabei haben werden. Wir bekamen ein Haus, wo wir quer über den Rasen mussten, obwohl es auch Häuser gab mit Pflaster bis zur Tür. Nach mehrmaligen Nachfragen wurde am Mittwoch (!) eine Rampe vor die hohe Stufe zum Bungalow gestellt. Aber einige Schuld trifft da auch das Reiseunternehmen, wo wir gebucht haben.
Die Lage ist echt super. Wir waren in 10 Minuten am Strand. Mit Rollstuhl, der durch den Sand gezogen wurde wohlgemerkt. Also wenn man gut zu Fuß ist, dann schafft man es auch in 5 Minuten, je nachdem wo das Haus liegt. Fast direkt vor dem Ferienparkt hält das Boot "Schatermann" mit dem man nach Warnemünde fahren kann. Die Öffentlichen Verkehrsmittel würde ich nicht unbedingt empfehlen, besser ist man dran, wenn man mit Auto anreist. Auf dem Gelände findet sich auch Kiosk, an dem man viele Sachen bekommt. Ja klar die Preise sind sehr teuer, besser man holt im Ort bei Netto alles.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Gelände gibt es ein Kino, Minigolf, Tennis, Spa-Bereich. Also alles was das Herz begehrt, wenn es nicht an den Strand will.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christin |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 1 |