Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Strand
Selten so ein schlechtesHotel erlebt !
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Wir sind am 12.09.0, gegen 13.30 Uhr, im Hotel Abou Nawas Djerba angekommen, hatten All Inclusive gebucht, um jeglichen Urlaubsstress aus dem Wege zu gehen. Nachdem wir unser Gepüäck über eine Treppe tragen mussten, sind wir in der kargen Hotelhalle mit Rezeption angekommen. Die Hotelhalle macht einen kalten und unpersönlichen Eindruck, es gibt dort mehrere Sitzgelegenheiten, aber von Pflanzen und schicken Bildern (außer das obligatorische Bild mit dem tunesischen Oberhaupt an einer Wand) keine Spur. Die Rezeption ist mit einer Glaswand von der Geldwechselstelle abgetrennt, Dort kann man aber nur zu bestimmten Zeiten Geld umtauschen. Wir hatten einmal versucht, um 15.40 Uhr Geld zu wechseln. Der Angestellte dort, der offenbar nichts zu tun hatte, verwies uns darauf, dass ers ab 16.00 Uhr wieder Geld getauscht werden könne! So ist man versucht zu glauben, sich in einem Ostblockland nach der Wende zu befinden! Das Hotel scheint im übrigen sehr alt zu sein, man sagte uns, dass die Anlage vor ca. 40 Jahren erbaut wurde, was wir nicht überprüfen konnten. An der Rezeption wurden wir freundlich empfangen, man kann sich mit dem Personal stets gut auf Deutsch verständigen. Auf dem Wege zu unserem Zimmer im 1. Stock stellten wir fest, dass fast alle ausgelegten Teppiche mal eine Reinigung verdient hätten. Leider war unser Zimmer noch nicht fertig, so dass wir erst einmal auf dem Balkon warten mussten. Unser Zimmer war ausreichend groß, schön ist, dass Bad und Toilette getrennt sind. Lautstarke Klimaanlage und TV-Gerät isind vorhanden, wir konnten als deutsches Programm aber nur ZDF empfangen, angeblich mit einem Trick auch RTL. Die Zimmer werden täglich gereinigt, wobei die Schlafanzüge liebevoll auf dem Bett geformt werden. Dennoch wäre eine Grundreinigung einmal fällig, da es doch immer verschiedene unsaubere Ecken gibt. Außerdem bekamen wir öfters Besuch von vereinzelten Käfern, angeblich Kakerlaken (im Bad und auch im Wohnzimmer), so dass mehrmals der Service bemüht werden musste, um gewisse Stellen mit Insektenspray auszusprühen. Das brachte aber leider wenig Erfolg. Da das Hotel einstöckig ausgelegt ist, hatten wir über uns niemanden zu wohnen, wohl aber irgendwelche Vögel, die sich durch Geräusche in einem Abzugsschacht über uns bemerkbar machten. Die vielen Hotelzimmer befinden sich parterre und in der ersten Etage. Eine Bar mit Animationsraum befindet sich parterre. Außerdem gibt es noch ein Hallenbad und einen Fitnessraum, Massagen, Gesichts- und Körperbehandlungen sind auch möglich. Im Hotel gibt es auch verschiedene kleinere Shops, dort bekommt man die üblichen Mitbringsel, Tücher, Bekleidungsstücke, Kosmetika, etc., aber auch Schmuckwaren. Zu ebener Erde (unterhalb parterre über eine Treppe) kommt man zum großen Speiseraum und zum á-la-Carte-Restaurant, man hat auch die Möglichkeit vereinzelt draußen die Speisen einzunehmen. Die Toiletten im Hauptgebäude sind sehr schmutzig und ekelig, man fragt sich, wann diese mal gereinigt werden. DieArmaturen scheinen seit 40 Jahren nicht mehr ausgewechselt worden zu sein, waren teilweise total locker! Fazit: Das Hotel hat meiner Ansicht bei weitem nicht 4 Sterne verdient, an der Hauptstraße vor dem Hotel befindet sich ein Schild "Abou Nawas Djerba" mit 3 Sternen, was ich auch im höchsten Falle vergeben würde. Von ein AI-Angebot sollte man Abstand nehmen, da das Preis-/Leistungverhältnis nicht stimmt. Sonne, Strand, Baden und die Freundlichkeit der Tunesier waren o.k. ansonsten stimmte nicht viel!


Zimmer
  • Schlecht
  • Unser Hotelzimmer war ausreichend groß, Badezimmer und Toilettenraum sind getrennt, was ich gut finde. Leider ließ dieSauberkeit sehr zu wünschen übrig, was ich bereits erwähnt habe. Es gibt die üblichen 220 V-Steckdosen, leider keinen Fön. Ein Zimmer mit Meerblick wärezu empfehlen, wenn einen der Lärm vom Pool nicht stört!


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Es gibt uim Abou Nawas das Hauptrestaurant, sowie das A-la-Carte-Restaurant, eine Hotelbar in der auch das abentliche Programm stattfindet (leider extrem laut), am Swimmingpool ein Barbecue-Restaurant, sowie eine Pool-Bar (nicht für AI-Gäste!). Für uns war das Essen eine wirkliche Enttäuschung, wir hatten einfach mehr erwartet. Meiner Ansicht gab es kein internationales Essen, sondern magere tunesische Kost, die eher an Kantinenessen erinnerte. Von Abwechslung keine Spur. Es gab stets ein mageres Salat- und Kuchenbüffet, ein Büffet mit drei oder vier Auswahlspeisen, alles triefte in der Regel reichlich in Öl oder Knoblauch. Wenn jemand gerne Fleisch isst, der kommt definitiv zu kurz. Ab und zu gab es mal Goulasch, einmal sogar Rindersteaks, ansonsten aber Fehlanzeige. Nudeln und Huhn konnte man aber jeden Tag essen. Außerdem war das Essen, bis man es an den Tisch gebracht hatte, schon bald wieder kalt! Die Präsentation der Speisen wirkte sehr lieblos, z.B. konnte man mit Eßlöffeln das Essen aus den Trögen angeln! Von einem Themenabend kann man z.B. nur träumen, aber vielleicht sind wir da zu anspruchsvoll! Es gab auch ein Obstbüffet, in der Regel mit Weintrauben, Pflaumen und Melonen. An den Weintrauben (die übrigens schmackhaft waren) störte mich, dass man sich meist einzelne Trauben aus dem Korb angeln musste, was ich etwas unhygienisch finde! Das Frühstück war für tunesische Verhältnisse o.k., Weißbrot und Baguettes waren reichlich vorhanden, auch Käse, die Wurst war absolut geschmacklos, es gab auch Müsli und Fruchtsäfte, die sehr süß waren. Der Kaffee war soweit o.k. Das a-la-Carte-Restaurant haben wir einmal genutzt, es ist aber auch nur durchschnittlich, aber immerhin besser als das Hauptrestaurant. Hier erhielt ich einen Salat, einen Grillteller (Entrecote, Putensteak und mehrere Rindswürste aus dem Hauptrestaurant). Der Nachtisch (Eis) wurde mit Suppenlöffeln serviert. Man hatte noch die Möglichkeit am Pool im dortigen Barbecue-Restaurant Crepes und Pizza zu bekommen. Hier sollte man Crepes ohne Marmelade wählen, da die Marmelade nicht sehr schmackhaft ist. Die Pizza ist etwas zäh. Ich hatte mir einmal eine Salami-Pizza bestellt, darauf befand sich aber meiner Ansicht Jagdwurst! Die Cola ist in der Regel lauwarm und hat wenig Kohlensäure.


    Service
  • Schlecht
  • Hier könnte ich mich stundenlang auslassen. Die Serviceleistungen kann ich nur als mangelhaft bezeichnen. Man kommt sich stets als Bittsteller vor! Wir hatten jedenfalls den Eindruck, dass wir als AI-Gäste viel schlechter behandelt wurden, als die HP-Gäste. Diese bekammen kalte Getränke am Tisch serviert, während wir uns geduldig in ständige Schlangen einzureihen hatten. Dann erhielten wir meist lauwarme Getränke in kleinen Gläsern, von Eiswürfeln oder Zitronen hatte man nie etwas gehört. Gläser und anderes Geschirr scheinen im übrigen dort Mangelware zu sein. So ist es schon vorgekommen, dass Gästen, die kurz ihren Platz verliessen, kurzerhand das Geschirr abgeräumt wurde. Jedenfalls mussten wir stets ein wachsames Auge auf unsere Gläser haben. Der Tisch, der uns am Anfang zugewiesen wurde, war anfangs stets von anderen Gästen besetzt. Erst als wir uns mehrmals beim Oberkellner beschwerten, wurde es besser! Sogar in der Bar war Schlangestehen angesagt, es kam nicht selten vor, dass man 20 Minuten warten musste, bis man an der Reihe war, da 15 Leute in der Schlange standen. Kein Wunder, da das Personal nicht gerade das Schnellste war. So hatte man natürlich keine Lust, sich anzustellen, was meiner Ansicht auch irgendwie bezweckt wurde! So kann man sagen, dass sich den Mehrpreis für all inclusive wirklich sparen kann, man nutzt es einfach nicht aus! Das Personal spricht in der Regel gut deutsch, ist auch merkbar bemüht, leiderstellenweise doch etwas langsam!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Hotelanlage befindet sich in einer Hotelzone, Transfer vom Flughafen ca. 30 Minuten. Es befinden sich in der Nähe wenig Einkaufsmöglichkeiten und kaum Restaurants. Nach ca. 5 Minuten Fußmarsch erreicht man eine Pizzeria und mehrere kleinere Shops. Empfehlenswert ist ein Besuch im Shop bei Karim, dort gibt es auf mehreren Etagen alle möglichen Waren (praktisch ein kleines Kaufhaus). Die oberen Etagen sind aber etwas versteckt und werden vom Besitzer auch nicht jedem gezeigt! Man kann aber für ca. 3-4 Euro mit der Taxe nach Midoun fahren, wo man mehr Möglichkeiten hat. Dort gibt es auch Donnerstags und Freitags einen typischen orientalischen Markt. Abou Nawas Djerba liegt an einem sehr schönen Strand, leider war das Meer an 5 Tagen etwas bewegt, so dass wir nicht ins Meer gingen (rote Fahne). Man kann aber wunderbar kilometerweit am Strand laufen. Dieser ist relativ sauber und wird auch regelmäßig gereinigt. Man trifft dort vereinzelte Strandhändler, die ihre Waren (Zigaretten, Tücher, Früchte, etc.) meist unaufdringlich anbieten. Dromedar- und Pferdereiten werden auch angeboten, sowie alle möglichen Wassersportarten. Das Meer ist sehr warm und sauber, ein wirkliches Vergnügen darin zu baden. Leider ist der Weg zum Meer recht verdreckt, teilweise wird man durch Uringeruch belästigt. Die Duschen sind eine wirkliche Zumutung, sehr schmutzig, dass man keine Lust hat, sich dort abzuduschen. Es gibt auch einen versandeten kleinen Kinderspielplatz und eine ungepflegte kleinere Minigolfanlage.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Abou Nawas Djerba hat einen sehr schönen und großen Pool, der in einen kleineren Pool und ein Kinderbecken abgeteilt ist. Der Pool ist gepflegt. Man bekommt auch über Kaution (kann auch in Euro bezahlt werden) Handtücher, die sehr verschlissen sind. Am Urlaubsende gibt man die Handtücher wieder ab, man bekommt aber nur tunesische Dinar zurück, was ich am Urlaubsende nicht für sinnvoll halte. Ein Kapitel für sich sind die Liegen. Leider gibt es mehr Gäste als Liegen vorhanden sind. Daher werden die Liegen bereits sehr früh von den Gästen mit Handtüchern oder einem Stuhl darauf belegt. Nach 07.00 Uhr hat man kaum noch eine Chance eine freie Liege zu bekommen! Defekte Liegen bleiben auch vor Ort stehen, werden nicht mehr ausgewechselt. Es gibt auch eine dezente Animation mit Wassergymnastik, Aerobic, Bogenbschießen etc., leider ist die Musik sehr laut, daher etwas störend. Da wir die Animation nicht in Anspruch nahmen, kann ich dazu nicht viel sagen. Abends gibt es in der Bar ein Programm, auch für Kinder. Leider ist auch hier die Musik sehr laut, so dass man sich kaum unterhalten kann. Man hat daher keine Lust, sich dort aufzuhalten, zumal das schlangestehen an der Bar doch etwas stört!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:1