- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel und vor allem das Personal (alle, nicht nur Service, sondern vom Hausmeister bis zur Küche) waren super. Nicht nett, sondern herzlich und nicht nur aufgesetzt wie man es von diversen Hotels aus den Touristengebieten kennt. Unser persönliches Highlight? Hm, es gab so viele tolle Situationen und Angebote, aber was uns am meisten begeistert hat war das Konzept des Hotels. Es war integrativ, also alle ob alt oder Jung, Rentner oder Säugling, Fußgänger oder Rolli-Fahrer, "Anders-oder Standard -Denkende", Alleinerziehend oder Großfamilie, konnten zusammen Urlaub machen. Genial und ein herrliches und herzliches Durcheinander. Wir würden 10 Sonnen geben
Sauber, ordentlich, mit Briefkasten für die Morgenpost (++++++). Nachts kommt der "Briefträger" und morgens hat man die Angebote für den Tag druckfrisch. Tolle Idee, ziemlicher Aufwand, aber super. Ganz viele Zimmer sind barrierefrei für die Rollies. Find ich klasse, weil "Behinderte" nicht behindert sind, sondern durch Gegebenheiten an der allgemeinen Teilhabe am Leben "verhindert" werden. Diese Gegebenheiten gibt es hier nicht.
Frühstück: toll, frisch, lecker. Viel Auswahl Abendessen: Immer frisch, immer genug, immer lecker. Fleisch, Fisch und Vegetarisch, alles da. Für den Hunger zwischendurch ist das Bistro da. Jeden Tag frisches und gesundes Essen. Gut, es gibt auch Pizza, aber man kann eben auch bewusst essen und dementsprechend auswählen. Und allein das es die Wahl gibt, ist toll.
Da reichen 6 Sonnen nicht. 12 wären angebracht. "Casa Familia" also "Familienhaus" oder "Haus der Familie". Es stimmt einfach. Wir kamen an und fühlten uns geborgen, gerade und insbesondere durch den Service, aber auch alle anderen Angestellten. Einfach nur toll, vielen lieben Dank an alle, von der Rezeption, über das Restaurant-Team, über die Küche (Lenis Bärlauch-Aufstrich), über den Kinderclub und das Kreativ-Center (OOOTTTOOOO:-)) Alles TOP, wer Service lernen möchte, sollte im Casa Familia mal ein Praktikum machen:-)
Ruhig, gegenüber (50m) ist das Schwimmbad. Zur Ostsee sind es etwa 150m, die Strandpromenade ist etwa 100m entfernt. Dies Stadt ist entsprechend der Hochzeit der Bäderarchitektur gebaut. Mondäne Häuser der Gründerzeit laden zum Staunen ein, die Promenade zum flanieren und die Ostsee zum schwärmen. Schön für die Kinder sind freilaufende Minischweine auf der Promenade, der Spielplatz, das Hainbuchenlabyrinth. Wer Zeit und Lust hat kann ins Lift-Café oder in die Tauch-Glocke gehen. Beides interessant, aber würden würden es nicht nochmal machen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Nicht zu übertreffen. Für alle Altersklassen ist was dabei. Keine 0815-Animation nach Bingo-Manier.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |