- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vom Moment der Ankunft bis zur Abreise können wir nur absolut Gutes über das Catalonia Royal Tulum sagen!!!! Der Empfang war schon grandios: Wir waren zwar von der langen Anreise sehr müde, aber trotzdem konnten wir es noch sehr genießen, dass wir gleich die Koffer abgenommen bekamen, an der Rezeption ein deutsch-sprechender Portier war, der uns alles bis ins Detail erklärt hat, sofort einen Cocktail sowie ein kühlendes Handtuch gab und uns mit guten Wünschen für die Nacht verabschiedete. Als wir 10 Minuten später auf "unserem Zimmer" waren und sahen, dass es getrennte Betten waren, war es auch kein Problem, es mit der Rezeption und dem gleichen Portier zu klären, dass wir 1. ein Zimmer im 2. Stock wegen der besseren Aussicht) wünschten und mit zusammenstehenden Betten. Der arme Kerl, der unser Gepäck schon all die Treppen herauf gebracht hatte, nahm alles wieder an sich und lud es auf den Elektrowagen und wirklich keine 15 Min. später hatten wir das gewünschte Zimmer mitsamt unserem Gepäck. So blieb es eigentlich die gesamte Zeit, alles...., was wir vorher nur an Nettigkeiten von den Mexikanern gelesen hatten, spürten wir jetzt selbst. Und es ist keine aufgesetzte Freundlichkeit, sondern man merkt wirklich sehr, dass es von ganzem Herzen kommt. So war es für uns selbstverständlich, zwischendurch und immer wieder gern auch den verschiedensten Angestellten ein Trinkgeld zu geben. "Unser" Zimmer war sehr geräumig, super sauber mit einem XXL-Bett, worin wir gut geschlafen haben und einem schönen Bad mit XXXL-Dusche. Wir haben stets warmes Wasser gehabt, nie Stromausfall, keine Tierchen und andere Lebewesen in unserem Zimmer (wovor ich vor der Reise große Angst durch einige Berichte hier in Holiday Check.de, hatte). Die Klimaanlage konnten wir selbst einstellen und sie war auch nicht zu laut. - Bei der Luftfeuchtigkeit draußen und der Kühle im Zimmer (ca. 24 ° hat man schon als kühl empfunden) blieb es natürlich nicht ganz aus, dass eine gewisse Feuchtigkeit auch in die Kleidung zog. Gemerkt haben wir das aber erst zu Hause, dass nämlich auch die "nicht getragene Kleidung" gewaschen werden musste, da es etwas "muffig ist zu viel gesagt" roch. Im hoteleigenen "Urwald", dem Dschungelpfad, der sich von der Eingangshalle bis zum Poolbereich schlängelte - dort gab es natürlich die unterschiedlichsten Tiere. Anfangs erschrak ich auch stets, wenn man ohne Vorwarnung plötzlich rechts oder links des Pfades so einen nicht ganz kleinen Leguan zur Seite springen sah....., manche "ältere" blieben vielleicht sogar sitzen, weil sie sich an die Menschen gewöhnt hatten. Aber Angst haben muss man vor ihnen nicht. Sie sind eher scheu - aber der Anblick ist halt sehr gewöhnungsbedürftig. Aber zu Mexiko gehören die Leguane wie hier in Deutschland die Katzen. Aber genau das war das Besondere an Mexiko: Die gesamte Flora & Fauna war anders, die Menschen, die Farben, das Meer...... Wir sind in den letzten 10 Jahren desöfteren verreist auch in fernere Länder...., aber MEXIKO WAR PERFEKT !!! Das Licht war fast stets einmalig und es wurde immer schöner...., ich konnte nicht genug fotografieren und bin jetzt sehr stolz, einige Fotoalben u. -bücher bestückt zu haben. Das Hotel ist ja "all inclusiv" und auch das haben wir wieder sehr genossen. Im großen klimatisiertem Restaurant sowie an der Poolbar gab es Frühstück. Im "La Selva" ein nicht endenwollendes Buffet mit allem, was das Herz begehrt - selbst morgens konnte man sich schon 1 Gläschen Sekt nehmen oder auch mehr - , die Kellner bzw. Kellnerinnen waren sehr aufmerksam mit Getränken usw., aber wir bevorzugten das kontinentale Frühstück an der Poolbar mit dem tollen Ausblick auf den noch fast leeren Strand und dem großen Pool, der sich erst langsam am Vormittag füllte. Das Catalonia war in der ersten Woche etwa nur zu 60% und in der zweiten Woche zu 70 % ausgelastet und das war sehr angenehm. Wir brauchten eigentlich nie irgendwas vorab reservieren, weder den schönsten Restaurantplatz im "La Palapa", dem Grillrestaurant am Pool, wo man mittags und abends den besten Platz direkt am Strandbereich hat. So kam es, dass nicht alle 5 Restaurants der Anlage abends geöffnet hatten, sondern stets 3. So konnte man sich jeden Abend auf`s neue auf die Spezialitäten-Restaurants freuen, in denen man stets bedient wurde, was wir sehr angenehm fanden (viele beschweren sich leider darüber, aber durch Buffets entsteht meist eine große Unruhe, die brauchen wir beim Essen nicht). Mittags gab es im "La Palapa" aber stets ein super großes Buffetangebot oder neben der Poolbar noch einen kleinen Grillbereich, wo auch Pizza "einfach so auf die Hand" genommen werden konnte oder man setzte sich und wurde bedient...., auch mit einem Hamburger-Menue o.ä. Wir finden, auch jetzt einige Monate nach der Reise, dass das Essen im Catalonia Roya Tulum wirlich z e l e b r i e r t wurde. Umso unverständlicher, dass es immer noch einige - meist jüngere - Menschen gibt, die meinen, mit noch triefend-nassen Haaren und fast noch mit Badekleidung zum Essen erscheinen zu müssen. Von den 60 - 70% der Gäste waren einige Deutsche, einige Italiener, spanisch-sprechende Gäste (Mexikaner oder Spanier oder, oder ??), Amerikaner, auch der ein oder andere Franzose, Kanadier...., also sehr gemischt und keiner war unangenehm aufgefallen. Zum Schluss kamen noch eine Gruppe junger russischer Männer, aber außer das sie Spass und Unterhaltung suchten und viel tranken, merkte man sie nicht besonders. Die Anlage ist ja ausschließlich für ERWACHSENE !!! - SEHR ANGENEHM -, obwohl wir selbst Kinder haben, aber im Urlaub ist es auch schön, kein Kindergenörgel vom Strandnachbarn zu haben, wenn man selbst Ruhe wünscht. UND DIE RUHE WIRD IN DIESEM HOTEL WIRKLICH GROSS GESCHRIEBEN!!! Der Altersdurchschnitt lag so etwa bei 25 - 35 Jahren, aber auch wir mit unseren gut 50 Jahren fühlten uns nicht fehl am Platz!!! Das Einkaufen von Souveniers sollte man am besten in Chitzen Itza machen, wenn man vor hat, diese Pyramidenanlage zu besuchen. Dort herrscht ein derart großes Angebot mit den schönsten Dingen und zu sehr günstigen Preisen. Ich hatte mich geärgert, vorher schon in Playa del Carmen zugegriffen zu haben. Wir haben von zu Hause aus über`s Internet direkt schon eine 2-tägige Mini-Yucatan-Rundreise gebucht für 390EUR für 2 Personen mit Übernachtung in einem 5*-Sterne Hotel in Merida. Diese Reise findet an einem Wochenende statt von Samstag früh bis Sonntag abend und war sehr schön. Wir hatten einen netten Mexikaner als Reiseleiter, der mal ein 3/4 Jahr in Deutschland Sprachen studiert hat und der uns während der Reise alles wunderbar erklärt hat. Email-Adresse:Karina <karinamexiko@gmail.com>. Diese Dame ist super nett, ist Deutsche und lebt in Playa del Carmen und schreibt schon per Email vorab alles, was man wissen möchte. Zu Empfehlen ist unsererseits auch ein Ausflug nach Siàn Kaan, ein Naturschutz-Biosphärenreservat, welches uns mit "Eva", einer Polin, die gut deutsch spricht, viel Spass gemacht hat. In den Mangroven von Siàn Kaan konnten wir mit Schwimmwesten ins leuchtend-grüne Wasser, glasklar und uns vom Sog treiben lassen. So ging das fast 20 - 25 Minuten und es war "göttlich". Außerdem hatte ich von der Isla Contoy gelesen und dass man mit einem alten Schoner auf die 32km vor Cancun gelegene Insel fahren kann. EIN ABSOLUTER GEMEINTIPP!!! Selbst bei einem Mexikovortrag, den wir jetzt gerade in unserer Heimatstadt Bielefeld von 2 Fotojournalisten gesehen hatten, wurde dieses Eiland sehr gerühmt und in einem Kurzfilm sehr lobend erwähnt. Ich sage immer, dass war das I-Tüpfelchen auf einer eh`schon perfekten Reise. Wir fuhren mit dem Nachbau der "PINTA" raus auf`s Meer, konnten am Riff schnorcheln, sahen entlang der Isla Blanca ausschließlich auf glasklares türkises Meer und fühlten uns wie Robinson Cruso. Auf diese Insel, die ein Naturschutzgebiet für Vögel und andere Tiere darstellt, dürfen maximal 200 Personen täglich. Leider sind es bislang erst etwa 50-70 Personen, die sich die lange Anreise zumuten. Es ist aber auf jeden Fall sehr lohnenswert und man wird damit belohnt, einzigartige Bilder in sich aufzunehmen. Wir sahen dort u. a. auch Grau-Pelikane, große Fregattvögel, Riffhaie, viele Einsiedlerkrebse, viele Leguane, eine einzigartige Lagune = grün-türkises Wasser, in dem uns der Stachelrochen "Samantha" entgegen geschwommen kam, um gestreichelt zu werden. ISLA CONTOY!!!! ~~~Das sollte niemand verpassen. Und noch eins - MEXIKO - wir kommen wieder!!!
Unser Zimmer habe ich auch schon beschrieben...., hinzuzufügen ist noch, dass die Minibar täglich aufgefüllt wurde mit Bier und anti-alkoholischen Getränken. Eine Kaffeemaschine gab es ebenfalls, einen kostenlosen Safe und Telefon. Das Hotel soll so ca. 10 Jahre alt sein..., es ist mit viel Holz und Marmor ausgestattet und macht einen sehr guten Eindruck. Wer allerdings mehr designermäßig ausgestattet sein möchte, sollte vielleicht in ein anderes Haus gehen. Hier überwiegt der Flair eines kleinen ( 280 Zimmer in 6 verschiedenen Häusern auf 2 Etagen, Erdgeschoß...., wobei es keine Terrassen, sondern Balkone gibt, 1. und 2. Etage). Die Gardinen sind sehr schön und bedecken die große Fensterfront komplett und harmonieren mit der Tagesdecke vom Bett. Auch das Badezimmer hatte ich ja schon beschrieben.... Auch hier von uns die Note 1 = sehr gut, weil alles stimmig war!!!
Obwohl wir auch in diesem Bereich sehr schnell unzufrieden reagieren können, kann man auch Monate nach unserer Reise nur sagen, wie super zufrieden wir mit ALLEM waren, was das Essen betrifft. Ja, es wurde regelrecht zelebriert. Das Einzige, was ich schade fand ist, dass die Kellner/innen stets wechselten, nicht nur zwischen den einzelnen Restaurants, wir vermuten auch zwischen den einzelnen Catalonia-Hotels, davon gibt es mehrere in der näheren Umgebung. So stellte sich fast täglich eine neue Person uns am Tisch vor, aber jeder bediente vorzüglich!!! Das "La Palapa" - das Grillrestaurant mit dem großen Palmendach direkt neben dem Pool und direkt am Strand gelegen, ist von der Lage einfach herrlich. Wir haben fast immer Glück gehabt und einen Tisch direkt am Strandbereich zu bekommen und hatten einen herrlichen Blick auf die karibische Traumlandschaft. Selbst beim Frühstück an der Poolbar sowie auch bei der kleinen Grillbar für Pizzen und Hamburger gab es Stoff-Servietten und man wurde wirklich als Gast sehr hofiert.... Das Essen war nicht nur sehr schmackhaft und gut, es wurde auch besonders liebevoll dekoriert. Sehr zu empfehlen sind die vielen kleinen Törtchen, die es immer als Dessert auch mit gab und die unsere Kilos noch heute strapazieren.
Wie schon erwähnt, waren alle superfreundlich!!!! Man muss allerdings mindestens etwas englisch beherrschen, um sich verständlich zu machen, weil deutsch können die wenigsten. Aber man ist sehr bemüht und entgegenkommend, um die Wünsche zu verstehen. Die Zimmerreinigung war perfekt, nie Klagen von unserer Seite. Dabei bin ich nicht gerade schnell zufrieden zu stellen.... Abends wurde einem noch ein kleines Laken vor`s Bett gelegt, die Bettdecke etwas aufgeschlagen und ein kleines Schokoladenstückchen lag auf dem Kopfkissen. Als mal eine Kleinigkeit uns verärgert hatte, bekamen wir sofort eine Flasche Sekt sowie einen super dekorierten Dessertteller mit einem Entschuldigungsschreiben aufs Zimmer gestellt. Es war aber wirklich nur eine Kleinigkeit....
Das Hotel liegt direkt am Strand von Xpu-Ha - kein Ort....,eigentlich nur ein Landstrich bzw. Strandabschnitt, der total schön ist. Der Strand wird auch stets sauber gehalten...., rechts und links vom Hotel sieht man schon, was vom karibischen Meer angespült wird. - Das Wasser ist super sauber und selbst, wenn man mit dem Katamaran raus fährt und das Meer schon einige Meter tief ist, glaubt man, bis zum Meeresgrund schauen zu können. Leider ist der Strand nicht kilometerlang. Es ist eher eine Bucht...., aber auch damit konnten wir uns arrangieren. Ich hatte soviel im Vorfeld über unsere Reise gelesen, dass uns das auch bekannt war. Nach Playa del Carmen, der vor 15 Jahren wohl noch ein beschaulicher Fischerort war, fährt vom Hotel aus täglich ein Busshuttle, der kostenlos und unproblematisch ist. Wir sind nur 1x im Playa del Carmen gewesen, um ein bißchen einzukaufen für zu Hause (Souveniers), aber der Ort selbst gefällt uns gar nicht. Viel zu groß, zu trubelig, vor jedem Laden hocken die Besitzer vermutlich..., sprechen einen an, um das man in IHREN LADEN kommt und diese Art mögen wir nicht so sehr!!! Der Ort bzw. die Stadt soll mittlerweile 100000 Einwohner haben. Dort sind bestimmt auch genügend Freizeitangebote und Unterhaltungsmöglichkeiten für diejenigen, die das suchen und brauchen. Der Flughafen von Cancun ist etwa 80 - 90 Kilometer entfernt, was ca. 90 Minuten Transfer-Zeit bedeutet. Ausflugsmöglichkeiten werden direkt vom Hotel und von den Reiseveranstaltern angeboten oder man kann es in Playa del Carmen auch buchen. Siehe auch unter Tipps!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir sind mehrmals mit dem Katamaran der Tauchschule hinausgefahren. Hotelgäste konnten diesen Service kostenlos nutzen. - So lernten wir "Marco Polo" kennen, ein junger Mexikaner, der uns in dieser Zeit sehr ans Herz gewachsen ist. Er heisst natürlich nicht Marco Polo -, aber er nannte sich immer so....., sein richtiger Name ist Marco Gomez und er sei an dieser Stelle herzlich von Ewald und Angelika gegrüßt. Es gibt auch eine Disco neben dem mexikanischen Spezialitäten-Restaurant, aber diese haben wir nicht genutzt. In der Eingangshalle gab es auch einen superschönen Laden, wo man Sonnencremes, Ansichtskarten, Briefmarken, ein paar Medikamente, Kleidung, Schlappen, Hüte, Taschen etc. kaufen kann - natürlich etwas teurer als in Playa del Carmen oder in anderen Städten. Am Pool gab es auch noch ein kleinen Lädchen für Bade-Utensilien. Dort bekam man auch täglich neue Handtücher für den Pool- bzw. Strandbereich. Es gab genügend Liegen und Sonnenschirme, alle waren sehr gut "in Schuss" und man sah stets, wie täglich daran gearbeitet wurde, dass abends der Pool gesäubert, die Blumenbeete gepflegt und alles in Ordnung gehalten wurde. Am Strand gibt es auch die Möglichkeit, sich massieren zu lassen. Vom Wellnessbereich laufen immer wieder einige nette Damen und fragen, ob man verwöhnt werden möchte, aber wenn man "nein" sagt, ist es auch okay und man wird nie bedrängt. Der gesamte Wellnessbereich ist wunderschön und dort kann man saunieren, in`n Whirlpool steigen, relaxen nach der Massage usw. Natürlich sind die Preise hier entsprechend .... Die Wasser - u. Strandqualität habe ich ja schon eingangs beschrieben.... Direkt zwischen Pool- und Strandbereich sind mehrere Duschen bzw. auch noch bei den Toiletten hinter der Poolbar und selbst dort ist alles super gepflegt und liebevoll gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 47 |