- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Das Cay Beach Princess ist ein Bungalow-Arrangement von 26 Bungalows und einem Rezeptionsgebäude mit Restaurant und Bar. Jedes Bungalow hat 4 Wohneinheiten, es gibt Kategorie A- und Kategorie B- Bungalows. Die Kategorie B ist fast doppelt so groß, mit 41 qm statt 25 qm Wohnfläche. Das Gelände befindet sich im Campo International in Maspalomas unterhalb vom Ortsteil Sonnenland. Vom Cay Beach Princess bis zum nächsten Sandstrand, dem Dünenbereich von Maspalomas sind es 2 Kilometer. Auch das Einkaufs-Zentrum und die Promenade von Meloneras/Maspalomas sind 2 Kilometer entfernt. Das Cay Beach Princess hat eine sehr schöne Poollandschaft mit einem riesigen und 3 kleineren Pools, die wirklich sehr gepflegt sind. Die Poolbar bietet ab dem Vormittag Speisen und Getränke an. 6 mal pro Woche wird ein Abendprogramm an der Poolbar geboten. Animation wird zumindest im Winterhalbjahr nicht angeboten. Die Restauration ist im Zentralgebäude untergebracht. angeschlossen ist hier auch eine kleine Bar. Dieses Lokal wird für das Frühstück und das Abendessen genutzt. Das Frühstück ist als kontinenal zu bezeichnen, es wird hier besonders den englischen Gästen Rechnung getragen. Der Kaffee ist hervorragend, die Brötchen frisch und bei den Beilagen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Hervorzuheben ist das Obst, das täglich frisch angeboten wird! Das Abendessen wird als Buffet serviert. Man kann 4 Gänge nutzen, der Fisch ist immer sehr frisch zubereitet, beim Hauptgericht sind mindestens 3 Alternativen auch mit Fleich und vegetarischer Kost möglich. Die landestypischen Nachspeisen sind hervorragend frisch zubereitet, es gibt 4 Sorten Eis und auch abends gibt es wie am Morgen frisches Obst. Die Bedienung durch das Personal ist sehr zuvorkommend, freundlich und angenehm zurückhaltend. Die Getränkepreise sind moderat, z. B. 1, 50 Euro für ein kleines Mineralwasser. Außerhalb des Rezeptionsgebäudes, aber noch im zentralen Bereich, befindet sich ein kleiner, gut bestückter Supermarkt auf zwei Ebenen. Dort gibt es auch aktuelle Zeitschriften. Wichtig, hier kann man Trinkwasser kaufen, das Leitungswasser ist ja nicht als Trinkwasser zu gebrauchen! Die Bungalows sind jeweils mit einer Terrasse ausgestattet. Im Inneren ist eine Küchenzeile integriert, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle und Herd sind vorhanden. Der Kühlschrank ist sehr groß und arbeitet gut. Das Badezimmer mit Bad/Dusche und WC ist relativ groß (Kategorie B) das Duschwasser ist heiß, könnte aber etwas mehr Wasserdruck gebrauchen. Die Räumlichkeiten werden jeden zweiten Tag gereinigt, man muss also sein Bett jeden zweiten Tag selbst machen! Der Fernseher ist kostenpflichtig, für 2 Euro pro Tag bekommt man 5 deutschsprachige Programme zu- und freigeschaltet, ARD, ZDF, RTL, Sat1 und Eurosport. ARTE (deusch) ist als einziges frei verfügbares Programm immer freigeschaltet. Telefonieren ist recht teuer, zwar sind seit 2011 die Roomingbegühren in Europa gedeckelt, trotzdem sollte man vorsichtig sein. Bei Smartphones ist es eh notwendig, ein Angebot vom heimischen Privider für den Urlaubszeitraum zu beauftragen, sonst geht das Gerät die gesamte Zeit online! Prepaidkarten gibt es in jedem Einkaufszentrum von den regionalen spanischen Providern. Damit kann man dann sorgenfrei und überschaubar zu Hause anrufen und die Karte bei Bedarf wieder aufladen! WLAN wird zwar im Cay Beach Princess im gesamten Areal angeboten, allerdings ist das Datenvolumen begrenzt auf 3 MB/Tag. Die Geschwindigkeit des Netzes lässt außerdem sehr zu wünschen übrig! Für 1 Tag wird vom lokalen WLAN-Provider 6 Euro verlangt, ab dem 4ten Tag gibt es Rabatt. Wer schnell einmal die Mails checken will, kann an 2 Festgeräten in der Lobby mit recht schnellem Internet arbeiten, allerdings kosten hier 10 Minuten 1 Euro, das ist happig! Benzin ist sehr günstig, ein Liter Super kostete im Februar 2012 billige 1, 05 Euro. Schon deshalb lohnt es sich einen Leihwagen zu nutzen, schließlich hat die Insel sehr viel zu bieten! Vor dem Cay Beach stehen genügend Parkplätze kostenfrei zur Verfügung. 3 mal täglich fährt am Vormittag ein kostenloser Shuttlebus nach Meloneras, am Nachmittag an drei weiteren Terminen wieder zurück, hierfür bekommt man beim Einchecken einen Fahrschein! Das Cay Beach Princess ist kein neues "Hotel", sondern eine recht gepflegte Bungalowanlage mit schönem Poolbereich, einem guten Restaurant und bei Kategorie B auch mit großem Wohnbereich. Für Familien mit Kindern und auch ältere Urlauber ist das Cay Beach Princess eine perfekte Urlaubslandschaft, nicht zu laut, überschaubar und noch recht gepflegt! Im Winterhalbjahr kann es schon einmal am Abend frisch werden, also sollte man auch unbedingt eine wärmende Jacke mitnehmen, eine Heizung gibt es in den Bungalows natürlich nicht!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSchlecht
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |