- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat schon ein gewisses Alter erreicht, wurde aber immer in einem Topzustand gehalten. Auf den Fluren zu den Zimmer strahlt es aber durchaus diesen Flair eines in die Jahre gekommenen Hotels aus, was wir aber als angenehm empfanden, da es nicht so wirkt wie diese neuen anonymen Glaspaläste aus der Retorte. Das Hotel umfasst etwa 23 Stockwerke wobei die oberen vier den Dynastyzimmern und -suiten vorbehalten sind. Im Hotel selber gibt es einige Restaurants und ein paar kleinere Geschäfte, die wir allerdings nicht genutzt haben. Das Hotel wird wohl überwiegend von Geschäftsreisenden besucht und ist Crewhotel für viele Airlines, so dass man dort auch recht häufig auf Piloten und Stewardessen trifft. Als Must-see gilt sicherlich der große Tempel von Bangkok. Diesen kann man natürlich direkt mit dem Taxi erreichen. Lustiger ist es aber vom Hotel aus mit dem Taxi zum Bootsanleger Nr 21 (?) zu fahren und dann mit einem Boot zum Tempel zu fahren. Die Boote verkehren in Bangkok wie bei uns Busse oder Straßenbahnen und ist allemal eine Reise wert. Wenn man im Hotel nachfragt, wird einem das auch empfohlen. Einen unvergleichbaren Blick erhält man, wenn man für einen Drink oder auch zum Essen in die Vertigo Bar des Banyan Tree Hotels geht. Für einen Drink kann man dort einfach auflaufen, sollte man dort Essen wollen, wäre eine Reservierung einige Wochen vor Reiseantritt empfehlenswert. Die Vertigo Bar liegt im 61 Stockwerk und bietet auf seiner Open Air Terasse einen unvergleichlichen Blick über Bangkok. Wenn man auf der Rückreise eines längeren Asientripps in Bangkok einen Stopover macht und einem mal wieder der Sinn nach einem schönen Steak steht, dann sollte man Neil's Tavern aufsuchen. Dort gibt es hervorragende Steaks in netter Atmosphäre. Man sollte allerdings zur "original" Location gehen und nicht in den ....-Tower (hab den Namen leider vergessen). Auf das Tragen eines kurzärmligen Hemdes darf getrost verzichtet werden. Nicht etwa weil der Laden so stocksteif wäre, sondern weil die Klimaanlage alles gibt was sie kann... und das ist eine Menge ;-) Preislich liegt das Restaurant auf westlichem Niveau. Abendessen für zwei inkl Vorspeisen und Getränken 50 Euro. Als Vorspeisentip, kann ich den Rocklobster auf Avocado empfehlen. Wir werden evtl. in kürze einen Schneider empfehlen, wo wir uns bis jetzt ganz gut aufgehoben gefühlt haben. Die ersten Anproben im Hotel sahen schon sehr gut aus, aber wir möchten lieber abwarten, bis die Sachen geliefert wurden, bevor wir eine Empfehlung aussprechen.
Die Zimmer entsprechen dem was man von einem Hotel dieser Kategorie erwarten darf. TV, Telefon, Minibar, Safe etc... Das sehr schön eingerichtete Badezimmer beinhaltet eine Badewanne mit Duschmöglichkeit und großem Spiegel. Darüberhinaus gibt es im Zimmer noch einen weiteren großen Spiegel. Da das Hotel direkt an einer der Hauptverkehrsstraßen liegt, bekommt man durchaus einigen Straßenlärm mit. DIe Entfernunng zur Straße ist dann doch allerdings wiederrum groß genug, als das der Lärm nur in Form eines gewissen Grundrauschens an das Ohr des Schlafenden dringt und mit viel Phantasie und einigen Cocktails in der Blutbahn als Meeresrauschen interpretiert werden könnte. Von den Zimmernachbarn hört man darüberhinaus gar nichts.
Wir hatten nur Übernachtung ohne Frühstück gebucht, aber was wir sehen konnten sah nach einem sehr umfassenden Buffet mit internationalem Standard aus. Es gibt auch eine Cappucinobar in der man morgens einfach einen Kaffee und ein Croissant bestellen kann. Im Garten gibt es ein Thailändisches Restaurant in dem man abends draußen sitzen und sehr gut essen kann. Sehr aufmerksam ist die Tatsache, dass die Biergläser gekühlt sind und die Bierflaschen in einem Eiskühler am Tisch stehen. Die Hotelbar ist mit dem üblichen internationalen Cocktailfirlefanz und sonstigen Getränken bestückt. Allerdings sind die Preise dort recht gesalzen. Darüberhinaus gibt es noch einige andere Restaurants im Hotel wie z. B. einen Japaner oder einen Italiener die wir aber nicht genutzt haben.
Der Service im Hotel kann eigentlich in einem Wort kurz umrissen werden: Perfekt! Der Check-in und der Transport der Koffer ging reibungslos und auch die Zimmer waren immer schnell und gründlich gereinigt. Morgens findet sich immer eine Tageszeitung der Bangkok-Post unter der Zimmertür, was auch ein angenemher Zusatzservice ist. Eine prima Leistung verbringt das Servicedesk in der Lobby, die für einen Restaurantreservierungen vornimmt und einem dann, falls es länger dauern sollte, eine Nachricht aufs Zimmer zukommen lässt. Der Doorman fragt beim Verlassen des Hotels immer wo man hinmöchte und teilt dies dem Taxifahrer mit um sicher zu gehen, dass dieser das auch verstanden hat. Außerdem bekommt man von ihm eine Karte auf der er die Nummer und Farbe des Taxis notiert, falls doch mal was schiefgehen sollte.
Ehrlich gesagt haben wir keine wir keine Ahnung wo das Hotel genau liegt, aber die Taxifahrer wissen es in der Regel sehr gut ;-) Wir brauchen im Schnitt vom Flughafen zum Hotel eine halbe Stunde und ebensolange vom Hotel in die Innenstadt. In der Nähe des Hotels gibt es aber auch eine Station des Skytrains, der wesentlich effizienter ist als ein Taxi in der Rush Hour und einen schöneren Blick hat man von dort ebenfalls. Tip: Im Hotel gibt es Visitenkarten auf der die Adresse des Hotels sowohl in Thailändisch (also Wurmschrift) als auch in Englisch notiert ist und auf der Rückseite einen kleinen Lageplan hat. Diese sollte man sich einstecken, falls man irgendwann aus der Stadt wieder ins Hotel zurück möchte Direkt ans Hotel angeschlossen ist das Shopping Center "Central Plaza". Est ist ein sehr umfassendes Shoppingcenter in dem man eigentlich alles bekommen kann. Es bietet sich also ideal an, wenn man beispielsweise Bangkok nur als Zwischenstop zur Weiterreise hat um hier noch die Dinge zu besorgen die man daheim vergessen hat, oder um sich auf dem Rückweg mit einem Jahresvorrat an Aspirin oder Tigerbalm einzudecken. Ach ja, die Taxifahrer am Airport versuchen einem gern einen Pauschalpreis aufzuquatschen. Das geht vom "exklusiven" Limoservice für 1600 Baht (35 Euro) bis runter je nach Verhandlunggeschick 400 Baht(9 Euro). Wenn man regulär mit dem Taxi fährt kostet dies jedoch inkl Highwaygebühren, die man als Fahrgast zusätzlich zahlen muss und der Servicegebühr am Airport etwa 300 Baht (6, 5 Euro), wenn der Taxifahrer weiß wo er hin soll und einen nicht dreimal im Kreis fährt, was durchaus vorkommen kann. Außerdem sollte man ihm explizit sagen, dass man ins "Sofitel Central Plaza" und nicht ins "Sofitel Silom" möchte, da sich die Taxifahrer dabei gerne "verhören" und man dann am anderen Ende der Stadt steht und die Taxifahrt dann das doppelte kostet. Verhandlungen à la "Das habe ich aber doch gar nicht gesagt" fruchten in der Regel nichts, da der Taxifahrer dann urplötzlich kein Englisch mehr spricht
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt einen Pool im Garten, der, da er etwas tiefer liegt als die umliegenden Straßen, erstaunlicherweise ziemlich ruhig ist. Man bekommt vom Straßenlärm ziemlich wenig mit. Der Pool ist angenehm warm und sauber. Im Verhältnis zur Hotelgröße ist dieser aber recht klein. Da aber wohl überwiegend Geschäftsreisende mit kurzen Verweilzeiten im Hotel sind, ist dieser aber nicht überfüllt. Ein klimatisiertes Fittnessstudio gibt es ebenfalls, welches auch sehr gepflegt und umfassend aussieht, sowie diverse Angebote für Geist und Körper. Die Zimmer verfügen alle über Internetanschluss (kein PC), der aber relativ teuer ist. Um nur kurz Emails zu lesen bieten sich die Internetterminals im angrenzenden Shoppingcenter eher an, da im Zimmer bei Internetnutzung gleich eine Tagespauschale fällig wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2007 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Svenja |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |