Alle Bewertungen anzeigen
Mario (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2008 • 3 Wochen • Sonstige
Ein schönes Haus reicht nicht mehr
2,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Eine interessante Geschichte (Im Gefolge der königlichen Familie zog es auch die Bangkoker Oberschicht nach Hua Hin und so wurde 1923 das legendäre Railroad Hotel Hua Hin, das heutige Sofitel Central Hua Hin, eröffnet). An dem Gebäude und dem Interieur gibt es wenig zu beanstanden. Eine tolle Atmosphäre vermittelt dieses 1923 erbaute Hotel. Eine weitläufige Anlage mit klassischen Hotelflügeln und einem separates Villendorf, über eine Straße und über den Strand miteinander verbunden. Sehr schöner Garten mit einzigartig geformten Bäumen, in ruhiger Lage. Hier wird der Massentourismus abgefertigt. Die Individualität fehlt!!! Aber woher auch, bei über 200 Zimmern. Alle die dort unbedingt hinwollen: Draußen Essen und Einkaufen, ist erheblich billiger. Für Golf wird im Sofitel die große Werbetrommel gerührt, hier ist viel Geld zu verdienen. Das Golf-Paket sollte nicht von Deutschland und auch nicht direkt im Sofitel gebucht werden, da die Preise erheblich abweichen. Lieber vor Ort mal durch die Stadt schlendern und bei den unterschiedlichsten Vermittlungsagenturen nachfragen, lohnt sich (Preis). Für alle Anderen, lieber Ko Samui, da bekommt man mehr fürs Geld geboten. Hier kann ich das Poppies nur wärmstens empfehlen. Auf Samui bekommt man die Körperpflege (Massagen) für die Hälfte, Klamotten für die Hälfte, Essen billiger, nette Garküchen am Strand KEINE HOCHHÄUSER usw. und ganz wichtig das Bacardiflair kostenlos obendrauf. Diejenigen die Natur und Ruhe bevorzugen, wäre Koh Pan gan, Ko Chang, oder Ko Tao zu empfehlen. Meine Route war Bangkok minimum 3 Tage Koh Samui , Koh Pan gan, Ko Tao (gut zum tauchen), Hua Hin. Für Hua Hin musste man eine alternative finden. Die gesamten Transfers sollte man vor Ort buchen, ist erheblich günstiger. Wir haben dadurch ca. 700 Euro gespart. Viele gute Hotels sind bei der Vor Ort Buchung teurer, deshalb sollte man diese von Deutschland aus buchen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war geräumig, mit großer Terrasse oder Balkon. Die Einrichtung passt zum Stil des Hauses. Kleiner Nachteil, aber unerheblich, das Bad war etwas klein, ohne Badewanne und die Elektronik veraltet.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Frühstück war sehr gut, allerdings war das Servicepersonal oft bei starkem Andrang überfordert. Gegessen haben wir am ersten Abend in einer der Sofitel Restaurants, frisch aber nicht überzeugend. Zudem war das Restaurant aufgrund seiner hohen Preise (doppelte bis Dreifache) leer, was der Atmosphäre nicht gerade bekommt. Von weiteren Besuchen in Sofitel Restaurants haben wir abgesehen, da sich im Umkreis von 100 Metern, 20 oder mehr Restaurants befinden, bei denen das Preis-Leistungsverhältnis stimmt.


    Service
  • Schlecht
  • Ausnahmen bestätigen die Regel.... allerdings waren die meisten Service-Mitarbeiter gelangweilt, teilweise untypisch für thailändische Verhältnisse, sehr hochnäsig und unnatürlich. Die Krönung der Unhöflichkeit haben der Indische Schneider (Anzugladen) und die Dame im Souvenirshop bewiesen (1Sonne). Die vorgeschriebene Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Angestellten stehen außer Frage, allerdings fehlte mir die aus vielen Regionen bekannte Herzlichkeit und das ehrliche lächeln. Das scheint in diesem Hotel komplett verlorengegangen zu sein, wenn dann noch Hochnäsigkeit dazukommt, ja dann fühlt man sich einfach nur provoziert.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das ist nicht Thailand. Wer auf Mallorca eine Vorliebe für den Ballermann hat, ist hier richtig. Quer über die Straße thronen Burger King und McDonalds. Deutsche Speisen, kein Problem. Inmitten dieser Szenerie zwischen Hochhäusern, Shops und Restaurants liegt das Sofitel. Einen Strandabschnitt hat das Hotel auch, allerdings ohne Liegen, die sind nicht erlaubt. Wer Mainhätten liebt, den begeistert das Strandpanorama. Hochhäuser so weit das Auge reicht. Die kann man dann auch bei den kilometerlangen Strandspaziergängen bewundern. Hier sind die Bausünden der 70ziger noch nicht revidiert worden. Abschließend sei zu sagen: Für Leute die abends mal was essen wollen, zwischendurch Golfen (Local buchen, ist wesentlich günstiger) und sich sonst im Hotel aufhalten, für die ist dieses Hotel und dieser Ort genau das Richtige, allen Anderen die kein Massentourismus auf hohem Niveau wollen, kann ich nur abraten.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pools, Tennis alles da. Der zweite Pool ist sehr kinderfreundlich. Fast dreiviertel nicht tiefer als 80 cm. Dadurch haben kleinere Kinder viele Möglichkeiten und die Eltern Ihre Ruhe. Internet ist auch vorhanden, kostet allerdings das 6 fache (10 min 1, 30 Euro) wie in der Stadt und man muss mindestens 10 Min-Einheiten kaufen. Im Internetzeitalter habe ich das in keinem anderen Hotel auf meiner Route erlebt, dass ich fürs Internet bezahlen muss. Unverschämt!! Kinderbetreuung ist vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mario
    Alter:41-45
    Bewertungen:18