- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Meine Eltern sind in den letzten Jahren oft in verschiedenen Centerparcs gewesen. Dazu gehören Bispingen, Hochsauerland, Butjardingen (Sun Parc, welcher zu Center Parc gehört) Alle diese Parks waren sehr gut, so dass sich meine Mutter entschloss uns in ein 8ter Bungalow einzuladen, um Ihren 60. Geburtstag zu feiern. Durch die ganzen Buchungen der letzten Jahre sind meine Eltern im "Friends Programm" welches diverse Vorteile bietet. Unter anderem, dass man schon um 13 Uhr einchecken kann, um die Massen um 15 Uhr zu umgehen. Diesen Einchecktermin hatte meine Mutter extra nochmals von der Frinds Hotline bestätigen lassen und auch auf unserer Buchungsbestätigung war dies vermerkt. Wir waren um kurz nach 13 Uhr dann da. Am Eingang wurde unser E-Ticket eingesammelt und nach kurzer Wartezeit bekamen wir eine kleine Tüte mit Tickets und Schlüsseln. Eine sonst übliche Übergabe des Bungalows gabs nicht.. Schlüssel in die Hand und gut (oder auch nicht) Also zum Bungalow 834, einem 8 Personen "Premium" Bungalow. Dieser lag vollkommen abseits, schon mit dem Auto brauchte man gut 10 Minuten vom Eingang des Parks bis zum Bungalow. Als wir dann unseren "Bungalow" endlich gefunden hatten, war die Putzfrau dort tätig. Diese konnte kein Deutsch oder Englisch, sondern nur Holländisch. Mit Händen und Füssen erklärte Sie uns der Bungalow sei um 15 Uhr erst fertig und wir sollten im Auto vor dem Bungalow warten. Dies bei MINUS 8 GRAD !!! Als Sie merkte, dass wir nun lauter wurden, lies Sie uns stehen um den Manager zu holen. Diese Frau kam dann nach wenigen Minuten und meinte, Sie wäre von 13 Uhr nicht informiert und es wäre nicht Ihre Schuld und sagte uns sehr arrogant, dass wir warten sollen. Sie würde noch eine weitere Putzkraft besorgen, damit es schneller geht. Also warteten wir über eine Stunde im Auto vor dem Bungalow bis wir diesen endlich beziehen durften. Also fing dieser Aufenthalt schon gut an... aber es geht weiter... siehe unten... Wir wären schon am ersten Tag wieder gefahren und hätten dort nicht übernachtet. Meine Eltern wollten jedoch "das Beste aus der Situation machen" und sind geblieben. Meine Frau und ich sind froh wieder zu Hause zu sein. Meidet diesen Centerparc, denn er hat die besten Jahre schon seit 20 Jahren hinter sich !
Wir schon geschrieben Bungalow 834, ein 8 Personen Premium Bungalow. Alles dreckig, modriger Geruch und sehr klein. Ausstattung sehr zweckmäßig und alles andere als Premium. Geschätztes Alter des Inventars bestimmt 15 oder mehr Jahre. Diverse Lampen kaputt. In der Küche fehle so einiges oder war ebenfalls defekt. (Töpfe mit nur einem Griff, fehlender Deckel) Geschirr in den Schränken dreckig und mit Essenresten der Vormieter, Spülmaschine machte nicht mehr richtig sauber) Flecken und Krümel überall. Kamin nur ca. 30 cm über der Haushöhe. Da im ganzen Bungalow die Entlüftungen defekt waren (wohl so verdreckt, dass der Motor nicht mehr drehte) zog das Kaminabgas in die Schlafräume. Daher Kamin sofort wieder ausgemacht. Zwei Badezimmer (klein und unangenehmer Geruch) plus eine extra Toilette ohne Waschbecken. In Holland wäscht man sich wohl nicht die Hände nach seinem Geschäft oder läuft erst durch das ganze Haus um dann zum Händewaschen ein Bad aufzusuchen. Absolute Fehlplanung. Alle Bäder ohne Fenster daher Lüften nicht möglich. Absauganlagen defekt, daher Tropfsteinhöhlen mit Schimmel, kleinen Fliegen und Silberfischen. Fürs ganze Haus nur eine Therme mit Durchlauferhitzer. Stand nur einer unter der Dusche gings gerade noch um mit warmen Wasser nass zu werden. Drehte ein zweiter nun z.B. in der Küche den Wasserhahn auf tröpfelte es in der Dusche nur noch. Wofür also zwei Badezimmer mit insgesamt 4 Waschbecken und zwei Duschen, wenn die Technik schon mit einem Duschen am Limit ist? Die Zimmer alle sehr klein (ca. 6-7 m2), zwei Betten (nur 80 cm breit und durchgelegene Matratzen.) Viel schlimmer kann es in einem Containerdorf für Asylanten auch nicht sein, alles in allem absolut grottig und von Premium so weit weg wie die Erde von der Sonne.
Family Grill geschlossen, Pfannkuchenhaus geschlossen, Burgerbar geschlossen, Hamilton Cocktailbar geschlossen. Nur das Market Restaurant (Niederländisches Buffet für 26 Euro plus Getränke) und Pizza und Pasta hatten geöffnet. Meine Frau bestellte nun eine Hawaii Pizza. Auf der ganzen Erde besteht diese aus Schinken und Ananas. Nur im Centerparc nicht. Dort ist eine Hawaii Pizza nur Ananas auf einem Pizzaboden mit Tomatensoße. Käse 1,90 Aufpreis, Schinken 1,90 Aufpreis. Abzocke ohne Ende. Ab spätestens 21 Uhr alles geschlossen. Nach dem Verzehr im Pasta und Pizza hatten alle am nächsten Tag deutliche Magen- und Darmprobleme.
Nach unseren Erlebnissen mit der Putzfrau und der Managerin ging es so weiter. Keine Deutschkenntnisse, kein Englisch, sondern nur Holländisch. Alle sehr arrogant und desinteressiert. Da wir einen Tagesausflug nach Amsterdam machen wollten, erkundigten wir uns am Info Desk diesbezüglich. Wir bekamen einen kleinen Flyer zu einem Park und Ride Parkplatz, (Transferium) wo man dann in die Metro einsteigen könnte. Die Beschreibung auf dem Flyer war schlichtweg falsch. Die Beschilderung passte nicht zu den Angaben des Flyers. Es ergab sich aber, dass man zum Bijmer Stadion von Ajax Amsterdam fahren sollte und von da dann mit der Metro in die Innenstadt. Dies machten wir dann auch. Nur ist die Innenstadt Amsterdams gut 45 Kilometer vom Centerparc entfernt. Das Stadion ist 65 Kilometer weit weg und man fährt von dort dann noch 10 Stationen mit der Metro (Tageskarte 7 Euro pro Person). Schwachsinn hoch 10. Parkkosten am Stadion pro Stunde 5 Euro !!! Den auf dem Flyer angegebenen 24 Stunden Tarif von 6 Euro gibts seit 4 Jahren !!!! nicht mehr. Also lieber direkt in die Innenstadt, dort ins Parkhaus und gut. Parkkosten sind in Amsterdam billiger (um 3-4 Euro die Stunde), man ist viel schneller da und man spart die 7 Euro pro Person für die Metro. Die Empfehlungen des Centerparc sind also falsch, veraltet und viel zu teuer. Katastrophal könnte man sagen.
Irgendwo im Wald 50 Kilometer vor Amsterdam. Keine Möglichkeit irgendwas außerhalb des Parks zu unternehmen ohne gut 25 Kilometer zu fahren. Der Park ist durchzogen von kleinen Seen, die Kloaken gleichen. Obwohl zu unserem Aufenthalt alles zugefroren war, stank es im ganzen Park irgendwie nach Schlamm, Moor und Entengrütze. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie das stehende Wasser im Sommer stinkt. Alles sehr ungepflegt und verkommen. Holidaycheck möchte, dass ich irgendwo zwei Sonnen vergebe um Pauschalkritik zu verhindern. Daher hier zwei Sonnen. In Wirklichkeit aber auch nur eine.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dreck, Dreck und nochmals Dreck. Dazu lange Wege und schlechte Beschilderung. Normalerweise hat man bei den Centerparcs eine große Halle (Market Dome). Diese ist schön angelegt und dort gibt es alle Attraktionen und Restaurants. Nicht so in De Eemhof. Dort liegen die Restaurants alle verstreut Rund um das dreckige und viel zu kleine Schwimmbad. Sitzmöglichkeiten, schöne Atmosphäre... vergiss es... Am letzten Tag unseres Aufenthaltes machten wir uns auf die Suche nach der Bowlingbahn. Wie wir feststellten war diese nicht am Schwimmbad, sondern in der "Action Factory". Diese hatten wir bisher noch nicht gefunden. Also der schlechten Beschilderung gefolgt. Das Schwimmbad mit Restaurants etc. war von unserem Bungalow gut 25 Minuten zu laufen. Diese Action Factory lag nun auf der anderen Seite des Parkplatzes, nochmal gut 20 Minuten weg (vom Bungalow also ein Fußmarsch von gut 45 Minuten !!!). Diese Action Facoty entpuppte sich als eine alte Lagerhalle die offensichtlich notdürftig zusammengezimmert war. 8 Bowlingbahnen (4x2) für mehrere tausend Bungalowgäste. Die zugeschneite Kartbahn entpupte sich als Kinderrundkurs für Tretautos. Alles in einem miserablen Zustand bzw. Schrott. Fahrradvermietung extrem teuer (10,95 Euro pro Schrottfahrad pro Tag) Das Schwimmbad ist klein und dreckig, die ganzen Attraktionen wie der Flow Rider usw. waren außer Betrieb. Sauna eine absolute Frechheit. Erst kauft man am Info Desk ein Ticket. Dann gehts ins Schwimmbad mit Sack und Pack in Straßenklamotten. Dabei muss man dann durch diverse Fußbecken. Also Schuhe aus, Hose hoch krempeln und mit schwerer Tasche (Bademantel, Getränke etc. für die Sauna) seinen Schuhen etc. da durch bis zum Kiosk der auf der anderen Seite des Schwimmbads liegt. Dort bekommt man dann für sein Sauna Ticket ein Armband. Dann mit Sack und Pack wieder zurück zum Sauna Trakt, welcher verschlossen ist. Man sucht also einen Mitarbeiter der einem dann den Saunatrakt aufschließt. Natürlich keine Beschilderung und man irrt dort erst mal rum, bis man weiss wie der Ablauf ist. Saunatrakt ebenfalls viel zu klein, dreckig und zu kleine Schränke. Sehr wenig Ruhezonen oder Liegen. Selbst im Januar bei vielleicht 30% Belegung des Parks proppenvoll. Saunen alle recht kalt (vielleicht 60 Grad statt normalerweise um die 90 Grad) Den Besuch der teuren Sauna (11 Euro pro Person) kann man sich getrost sparen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Anika |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 22 |