Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2010 • 1 Woche • Strand
Eine ehrliche Meinung
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der De Eemhof hat die besten Jahre schon hinter sich gelassen, er liegt sehr abgelegen. Die Bilder die man im Katalog oder auf dem Video sieht entstanden wohl in der Blüte der Anlage vor 10 Jahren, alles sieht zwar noch in etwa so aus, aber es ist sehr verblasst, und verwittert. Manche Häuser sehen schon von außen sehr abgewohnt aus. Alles kostet hier etxra, der Supermarkt ist sehr teuer z:b: kleiner Salzstreuer 30 gr. für 1,19Euro. Fleisch & Wurst sind richtig teuer, 1 Banane 0,45 Euro. Im Prospekt liest man immer etwas von Bauernhof, den sucht man hier aber vergebens, es gibt nur ein Streichelgehege mit ein paar Tieren.Wenn man ein Haus am ende des Parks erwischt, hat man lange Fußwege. Der ganze Park ist Autofrei, Fahrradverleih ist sehr teuer. Der angeprisende Strandabschnitt ist eine Müllhalde. Manche Attraktionen waren komplett geschlossen ( Kletterturm). Wer sich die hohen Fahrradkosten sparen möchte sollte sich einen Klapproller mitnehmen. Wir hatten einen kleinen Klapproller aus Alu dabei, der passte auch ideal in den Spind des Schwimmbads. Wir hatten für 1 Woche im VIP.-Haus 640 Euro bezahlt, das war ein Angebot. Man kann sich bei Center parks registrieren und bekommt dann manchmal solch ein Angebot. Derzeit ist der Benzinpreis in Holland sehr hoch, besser in Deutschland noch volltanken. In Lelylstad die Batavia Werft & Shopping Outlet Center besuchen ( 40 km entfernt). Ein Ausflug nach Amsterdam lohnt , am besten mit Bus fahren .Parken ist sehr teuer d.h. 2 Std. 8 Euro. Mückenspray von Zuhause mitnehmen. VIP Haus lohnt sich.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein VIP.-Haus in Zone 7 im Haus 746. Das Haus war gut ausgestattet mit Geschirrspüler, Senseo, Kaffeemaschine , Wasserkocher, Gasherd, Microwelle mit Grill etc... Negativ war > Sauna-Schaltuhr war kaputt, das Soundsystem im Haus war kaputt, die Heizung hat vermutlich eine Bewegungsmelder sie reguliert sich ständig runter, morgens ist es eiskalt im Haus.Im Haus war ein Schirmständer vohanden aber kein Sonnerschirm.Es gibt im Haus ein kostenlossen Safe ( Größe etwa 30 x 20x20 cm). Die Terrasse war sehr schön, man konnte von dort aus schön den Enten füttern. Es fehlten allerdings Stuhlauflagen für die Gartenmöbel. Positiv war >> Die restliche Ausstattung war ok, Die Lage unseres Hauses war zwar weit weg vom Parkplatz & Zentrum dafür aber schön ruhig gelegen. Da wir VIP gebucht hatten bekamen wir auch noch einen Einkaufgutschein über 25 Euro für den Supermarkt.Die Sauna im Haus war Super. Die helle Wohnung, bedingt durch das Oberlicht war auch sehr schön.1 Badewanne 1 Dusche und 2 Toiletten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt viele Restaurants, allerdings sind die Preise sehr hoch, Spare Ribs kosteten 16 Euro. Eine einfache Salami Pizza 9,95 Euro. Das Nobel Restaurant Safran machte optisch so einen schlechten Eindruck , das wir es erst gar nicht nutzen ( die Tische im Aussenbereich waren verdreckt und vermoost, aus den Ritzen der Terasse stand das Unkraut schon einen halben Meter hoch ). In diesem Restaurant sollte das Menü 32 Euro pro Erwachsene und 8,50 Euro pro Kind kosten.Die gesamte Gastronomie hat den Charme & Qualität eines Vergnügungsparkrestaurants


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal war stets freundlich, viele sprachen deutsch. Die Sauberkeit unseres Hauses bei Einzug war tadellos. Wir hatten das VIP Angebot gebucht, darin enthalten war : Jeden Tag frische Brötchen an der Tür > die Brötchen waren jeden morgen pünktlich gegen 8 Uhr an der Tür. Jeden Tag eine Tageszeitung > es wurden uns Coupon bei Anreise übergeben für die Tageszeitung. Es stellte sich aber heraus das es nur die Bildzeitung dafür gab. lt. Prospekt hat der ganze Park WLAN Abdeckung, es stimmt soweit, allerdings hat man an der Randzone sehr schlechten Empfang ( WLAN für 1 Woche kostete 25 Euro extra)


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel liegt im Niemandsland. Sehr störend waren die verschmutzten Teiche. Die Teiche sind teilweise nur 50 cm tief, und und verschlamt , das Wasser steht ! Kein Flusslauf etc.. somit vermuten wir das es im Sommer eine Stechmückenplage geben wird. Man sieht es auch im Supermarkt, es gab eine Riesenauswahl an Mückensprays und Lotions und alles was dazu gehört, natürlcih wieder sehr teuer!!! An fast allen Fenstern im Haus waren Fliegengitter befestigt. Zu unserer Reisezeit war es aber noch angenehm.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Aqua Mundo ist überschaubar und sauber. Die Natursteine im Bad sind allerdings sehr scharfkantig, man kann sich leicht verletzen. Der Kleinkinderbereich und Babybereich ist toll gemacht.Es gab im Schwimmbad kostenlos, Maxicosis, Laufställe, Schwimmwesten. Die Rutschen sind natürlich spassig. Der Flowrider kostet wieder extra und hat auch nicht immer geöffnet. Am Schwimmbadausgang befanden sich 5 Haarföns, davon waren 2 kaputt, solch ein mangel muss natürlcih umgehend beseitigt werden, wurde er aber nicht. Die Haarföne sahen so aus als wären sie schon sehr lange Ausser Betrieb.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:41-45
    Bewertungen:5