- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Park ist sehr schön angelegt und zwischen den Bungalows gibt es viel Natur mit Wald und Seen, wo überall auch Tiere herumlaufen, vor allem Kaninchen. Die gesamte Anlage ist sehr groß und darf nur ausnahmsweise, etwa beim Ein- und Auszug, mit Autos befahren werden. Alles war sehr sauber und ordentlich. Trotz keiner zu hinterlegenden Kaution waren keine Spuren von Zerstörungen zu erkennen. Gäste waren vor allem Familien, jedoch auch Jugendgruppen, herkünftig aus Holland, Belgien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland. Lobenswert ist zudem, dass es ausreichend viele Parkplätze gibt. Zu empfehlen ist es auf jeden Fall nicht im Parkeigenen 'Foodstore' einzukaufen. Die Preise hier sind viel zu hoch, zum Beispiel: Brötchen 0,58€; Sixpack Bier 7,99€ (!!). Mit dem Auto kommt man gut in die nächste Stadt Nijkerk, wo es viele günstige Supermärkte gibt (vorher diese über GoogleMaps etc. herausfinden und dort einkaufen), es lohnt sich! Nehmen sie dazu auch das im Haus vorhandene Wägelchen mit, um die Waren einfacher vom Parkplatz ans Haus zu transportieren. Wer das Aqua Mundo auch noch etwas ruhiger erleben möchte, dem empfehle ich Freitags, nachdem das Haus verlassen sein muss (10.00), dorthin zu gehen, denn dann ist es dort leer und man muss nicht so lange auf Attraktionen warten.
Die Zimmer sind das Beste was ich in einem Urlaub je erlebt habe. Unser 6-Personen-Bungalow war ausreichend groß und gut ausgestattet: Flachbild-TV (ARD,ZDF,ProSieben,Sat1,RTL2,Eurosprt,Sport 1,Super RTL,Nick, sowie einige holländische Sender), Kühlschrank mit Gefrierfach, Toaster, Kaffeemaschine, Spülmaschine, Gasherd, Mikrowelle mit Backofenfunktion, Temperaturregeler für das Gebäude, Kamin, Save, Terrasse/Balkon (machmal an See gelegen), Badewanne. Das Gebäude war wie schon gesagt sehr sauber und ordentlich. Desweiteren sind die Gebäude erst vor kurzem erst renoviert worden und noch in gutem Zustand. Für den Preis vollkommen in Ordnung.
Es gibt wenig Gastronomie: In Hamiltons Bar kann man etwas trinken oder essen (zum Beispiel Schnitzel für 15 Euro). Leider schließt die 'Bar' schon um 21.30 Uhr. Zu Empfehlen hingegen ist das 'Pancake House'. Dort gibt es Pfannkuchen in vielen verschiedenen Varianten zu angemessenen Preisen.
Das Personal war sehr freundlich und auch kritikfähig. Deutsche, die dorthin in Urlaub fahren wollen, sollten jedoch unbedingt über Englischkenntnisse (oder optimal: Niederländisch-Kenntnisse) verfügen, denn nur ein Teil des Personals spricht Deutsch. Die Zimmerreinigung war überaus ordentlich.
Zu den Seen des Centerparcs wurde uns gesagt, dass man dort nicht baden dürfe. Der nächste Badesee in Almere ist jedoch mit dem Auto in ca. 30 Minuten erreichbar und verfügt auch über einen Hundestrand. Das nächstgelegene Gewerbegebiet wo man günstig einkaufen kann befindet sich in Nijkerk, knappe 15 Minuten entfernt. Zu empfehlen ist unbedingt auch ein Ausflug nach Amsterdam.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die drei Sonnen die ich hier vergeben habe gibt es alle für die Hauptattraktion des Parks, das Aqua Mundo. Das ist ein großes Hallenbad mit vielen Rutschen und einer Wildwasserbahn im Zentrum des Parks. Hier ist es zwar häufig ziemlich voll, doch die Attraktionen wie der 'Flow Rider', wo man surfen kann, sind sehr gut. In der gesamten Woche wurde es hier nie langweilig! Der Rest an Freizeiteinrichtungen im Park ist ziemlich dürftig. Man kann Minigolf spielen, den Streichelzoo besuchen, Tennis spielen oder Bowlen. Der größte Reinfall jedoch war die in der Broschüre beschriebene Gokartbahn: Diese ist eine kleine Schotterpiste, die für 2,50 Euro/Stunde mit Ketcars befahren werden kann, wo man sogar selbst die Pedale treten muss! Fazit: Freizeitangebote nur für kleinere Kinder (etwa bis 12) geeignet, ansonsten taugt nur das Aqua Mundo etwas.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |