- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Alles ist im CP typischen Stil angelegt und gut gepflegt. Ein Fahrrad ist empfehlenswert, da die Wege vom Bungalow zum Centrum von fast allen Zonen relativ weit sind! Gäste kamen aus NL, D, B, UK, F, DK. Der Parc ist sehr schlecht ausgeschildert, erst die finale Zufahrt ist beschildert! Leider befindet sich auch in diesem CP der Eingang des Schwimmbads im Market Dome, so dass dieser oft nach Chlor riecht. Sehr toll war die Führung hinter die Kulissen von Aqua Mundo und Korallenbad für 1, 75 Euro. Das war beeindruckend und mit etwas Glück kann man die fette Muräne per Hand füttern. Wer den Park bei Google Earth angucken möchte: 51°15 N / 5°19 O
Unser Bungalow war in einem sehr guten Zustand. Er war etwas weiter weg im Bereich 8 weil wir , wie immer, nur Standard genommen haben. Wir können auch nichts anderes empfehlen, denn nur Bettwäsche, Handtücher und Spüli rechtfertigen nicht den Preisunterschied zu Premium. Da läuft man gerne auchmal 100m weiter. Man kann eigentlich keinen der 9 Bereiche empfehlen, da die Nummern so komisch ineinander über gehen. Bereich 8 kann sehr weit aber auch recht nah am Zentrum sein. Hier würde ich den Parkplan empfehlen.
Es gibt die CP Typischen Restaurants, welche aber zum Teil komische Öffnungszeiten haben. So hat das Pfannkuchenhaus nur 4x die Woche auf und nur von 16-19h! Hier waren wir Essen und zufrieden. Die anderen Restaurants waren uns von der Karte her schlicht weg zu teuer. Das Familiylokal wirbt mit Texmex, hat aber nur 4 Gerichte dieser Art auf der Karte, und dann noch als Vorspeisen. Ein Witz. In Lommel kann man gut und günstiger Essen als im Centerparc selbst. Auch die Getränkepreise sind relativ hoch. Belgische Allerweltsbiere werden vom Personal als etwas besonderes geprisen und sind viel teurer als die anderen Biere. Die Cocktails haben preislich Barniveau, qualitativ leider nicht. 3 Sonnen nur wegen der leckeren Pfannkuchen!
Wir haben nicht viel in Anspruch genommen, aber Check- in, Supermarkt und die Gaststätten konnten mit freundlichen Angestellten punkten. Die Kinderanimateure waren sehr gut ausgebildet.
Als Lage nehme ich hier mal die wirklich grüne Anlage. Man lebt voll in der Natur, jeder Bungalow hat einen Blick auf ein Gewässer, und wenn es nur eine grössere Pfütze ist. Jede Menge Enten fangen an den Wegen an zu brüten, das wird in ein paar Wochen sehr toll anzusehen sein. Die Brücke über dem See ist sehr romantisch, vor allem abends wenn an den Ufern die Lichter der Häuser funkeln. Wir haben die Brücke immer genommen obwohl es etwas weiter war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier liegt eindeutig der grosse Pluspunkt dieses Center Parcs. Das Schwimmbad ist nicht sehr gross und hat auch keine echten Highlights die andere CP´s nicht hätten, aber dafür ausreichende Stühle. Sehr stark ist die Discovery Bay, besonders bei den Kleinen bis 14 Jahren. Unsere Tochter wollte eigentlich nur da hin, das Schwimmbad war völlig uninteressant. Das Wasser könnte etwas wärmer sein, ansonsten volle Punktzahl. Die Indoorsportanlagen sind gross und in einem sehr guten Zustand. Auch Outddor gibt es einiges, im Sommer muss es noch toller sein wenn man den See mit einbeziehen kann. Der Kinderbauernhof ist ganz gut. Eine Sonne muss man leider aufgrund der Preise abziehen. Leider hat CP es immer noch nicht geschafft einige Sachen kostenlos anzubieten. Wenn man 5 Euro für Kinderkochen nimmt ist das ok, da sind ja auch Einkaufskosten. Aber den gleichen Preis für Schatzsuche oder Piratenabenteuer ist ein Witz. Die Animateure sind eh bezahlt und materielle Ausgaben sind gleich Null. Die Sportplätze mit 12, 50 Euro/Std sind preislich grenzwertig, aber 5 Euro für Tischtennis? Das gibt es normalerweise immer umsonst. Schade dass CP den Leuten auf diese Weise zusätzliches Geld aus den Taschen zieht! Mit Kindern kann das ganz schön teuer werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 42 |