- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Center Park Allgäu ist an sich schön, dennoch fehlt das typische ,,Center Park Feeling“ da der Park überall gleich aussieht und viele Bäume erst noch am wachsen sind. Von den zu wenigen Mitarbeitern für den sehr gut besuchten Park waren die meisten sehr unfreundlich und überfordert. Das eine oder andere Mal fühlte man sich aufgrund des eher rauhen Tones an eine Kaserne erinnert (Personal an der Schranke). Das Ferienhaus war sehr unhygienisch (Toilette musste erst von uns geputzt werden, Geschirr hatte teilweise Flecken und Essensreste drauf, Grillrost war komplett ungereinigt, Badewanne war nicht geputzt, Spülmaschine musste von uns bei der Ankunft erst noch ausgeräumt werden …). Das Aqua Mundo punktet in diesem Park wahrscheinlich am meisten wenn man gerne rutscht und Action mag. Ansonsten wird es schon schwierig wenn man Erholung sucht. Jedoch wird auf Sicherheit nicht besonders viel Wert gelegt. Die sonst üblichen Ampeln an den Rutschen fehlen oder funktionierten nicht. Auch ist kein Personal zur Kontrolle da welches überprüft ob Größe und Alter für die entsprechende Rutsche passen. So sahen wir gerade noch wie zwei viel zu kleine und zu junge Kinder zusammen in die Aqua Rocket stiegen und losrutschten (laut Aussage von anderen Besuchern wohl an diesem Tag nicht das erste Mal). Nicht auszudenken was da alles passieren kann…. Auch stellt man sich die Frage ob die Wildwasserbahn vor Eröffnung überhaupt einmal getestet wurde. Wir alle kamen mit grünen und blauen Flecken heraus, da man oft sehr schroff an die Wand stieß. Die Beschriftung im Aqua Mundo ist auch sehr spärlich gehalten. Viel Zeit geht verloren bis man sich die ganzen nützlichen Informationen selbst zusammengesucht hat. Selbst die Uhren sind sehr spärlich und ungünstig angebracht. Die Idee mit den „Armbanduhren“ die man auch für Kleiderschränke nutzen kann, ist an sich nicht schlecht – wenn sie besser funktionieren würden. So bekamen wir am ersten Tag einen Schreck als unser Schrank nach Verlassen des Bades offen stand und komplett leer war. Erst nach längerem Hin und Her stellte sich heraus, dass dies wohl ein technischer Defekt war und unsere Sachen bei der Information abgegeben wurden. Noch mal Glück gehabt… Aufgrund der überteuerten Preise für das Essensbuffet haben wir uns entschlossen einmal kräftig in Leutkirch einzukaufen und uns dann selbst zu versorgen. An sich ist der Park selber uninteressant, da es überall an allen Stellen gleich aussieht. Vermutlich nur zum Wohnen gedacht. Alles andere spielt sich im Zentrum des Parks ab. Allerdings ist dieses somit total überlaufen und oft mit zu vielen Aktivitäten auf zu kleiner Fläche zu vollgestopft – was dann auch nicht sehr erholsam ist. Mit Informationen wurde allgemein sehr zurückgehalten und man musste sich mühsam selbst alles zusammenreimen. Beim Einschalten des Fernsehers wurde man allerdings jedes Mal darauf hingewiesen, dass das Auto beim Parken im Park kostenpflichtig abgeschleppt wird. So viele parkende Autos und vor allem fahrende Autos wie im Park Allgäu (zu allen Tages- und Nachtzeiten) haben wir noch in keinem anderen Park gesehen. Insgesamt war dieser Urlaub für den sehr teuren Preis nicht wirklich erholsam. Dann lieber das nächste Mal doch wieder nach Belgien (DeVossemeren) fahren – auch wenn das für uns einen 4 mal weiterer Hin- und Rückweg bedeutet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Ralf, im Namen von Center Parcs entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthalts in unserem Park. Da unser Park erst im Oktober letzen Jahres geöffnet hat, sind unsere Bäume noch am Wachsen. Zudem achten wir sehr auf unsere Biodiversität, weshalb wir die Natur gerne wachsen lassen möchten. Unseren Gästen, welche die Entspannung suchen, bieten wir den Spa und Country Club an. Hier finden Sie Ruheräume, Saunen, ... etc. Unsere Rutschen sind mit Schildern gekennzeichnet, wir bedanken uns aber für Ihre Anregung bezüglich der Ampeln und geben es an unser Management weiter. Unsere Wildwasserbahn ist TÜV geprüft. Natürlich wollen wir nicht, dass sich unsere Gäste verletzten, jedoch ist es eine Wildwasserbahn, auf der es auch mal wild zugehen kann. Wir arbeiten an einer Lösung, dass unser Park zukünftig autofrei wird. Wir hoffen Sie trotzdem bald wieder in unserem Park begrüßen zu dürfen. Mit lieben Grüßen aus dem Allgäu, Ihr Center Parcs Park Allgäu Team