Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Chris (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2020 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Viel Tolles, ein paar Verbesserungsmöglichkeiten
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir haben uns entschieden ein Familien-Wochenende (von Freitag bis Montag) im Center Parcs Allgäu zu verbringen. Unsere "Truppe" bestand aus Oma, Opa, Vater, Mutter und Kind. Also hatten wir vom 5ten bis zum 55ten Lebensjahr alles vertreten. Nachdem meine Frau und ich mit unserem Sohn schon ein paar Parks von Center Parcs besucht haben und alles miterlebt haben, was man erleben kann - von unglaublich enttäuscht und verärgert bis hin zu hellauf begeistert - hatten wir schon eine gewisse Erwartung. Diese wurde auf den ersten Blick auch voll erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen. Der Park in Allgäu ist sowohl der neueste als auch der größte, den wir bis jetzt besucht haben. Das konnten wir uns mit Hilfe des Parkplans vorher gar nicht so vorstellen. Die Angebote sind vielfältig und das Gelände wirkt harmonisch geplant. Bucht man allerdings eine Unterkunft in den "äußeren Regionen" (am Rand des Parks) macht es - v.a. mit kleinen Kindern - tatsächlich Sinn, sich einen der kleinen Elektrowagen zu mieten. Ein Luxus, den wir nicht brauchten und uns auch nicht gegönnt haben, den man dann allerdings nicht missen möchte, wenn es soweit ist. Wir fuhren bereits i.d. Nacht los, um möglichst viel von dem Wochenende zu haben. Allerdings waren wir viel früher vor Ort als erwartet, sprich um 07:47Uhr. Morgens. Die Eincheckzeit für die Unterkünfte ist wie in allen Center Parcs um 15 Uhr. Die Mitarbeiterin an der Rezeption empfang uns freundlich zugewandt und half uns mit Tipps und Ratschlägen schon mal gut aus. Was mir persönlich in anderen Parks noch nicht aufgefallen ist, sind die verschiedenen Nationalflaggen auf den Namensschildern. Hier erhält man direkt einen Hinweis, auf welcher Sprache man mit dem Mitarbeiter sprechen kann. Was macht man also in der Zeit? Wir haben zunächst gefrühstückt. Und das ausgiebig, denn ebenso war die Auswahl. Ab 10 Uhr öffnet das Aqua Mundo, womit der nächste Punkt auf der Tagesordnung auch schon feststand. Und meine Güte... das Ding ist schon toll! Die Kinderlandschaft, die aus anderen Center Parcs (im folgenden CPs) bekannt sind, ist hier noch mal ein Stückchen größer und auch die Rutschenauswahl hier spiegelt das wider. Allein in diesem Kinderabteil gibt es 4 Rutschen, die sowohl für die kleinen als auch für die größeren Kleinen geeignet sind. Thema Rutschen: Für Erwachsene und Jugendliche sind allerhand vorhanden. Von normalen Rutschen, über 2 Badereifenrutschen, einer Wildwasserbahn, einer Rutsche draußen, bis hin zur Rutsche, die per Knopfdruck einen den freien Fall erleben lässt (zumindest annähernd) ist von "Ja, lustig" bis zu "Adrenalinrausch" alles dabei. Dazu gibt es noch den Strudel, ein Wellenbad, ein Schwimmlernbecken und und und... sehr zu empfehlen ist auch das Schnorchelbecken, in dem Fische (zwar auch nur durch eine Scheibe) unter Wasser beobachtet werden können. Nett zu wissen: In allen CPs haben wir bis dato zum Check-In jeweils Schlüssel für die Unterkunft und Schwimmbadkarten erhalten. Im CP Allgäu erhält man Schlüsselarmbänder die mit NFC beides ersetzen. Sie sind angenehm zu tragen, funktionierten bei uns einwandfrei und können - müssen aber nicht - auch mit Geld beladen werden, um bspws. im Schwimmbad bargeldlos Getränke etc. zu zahlen. Auch die Spinde werden mit diesen Armbändern verschlossen und geöffnet - hier heißt es dann nur "Nummer merken!". Nach dem Badbesuch holten wir also unser Auto und fuhren in den Park hinein. Die Orientierung fällt dank der Beschilderung leicht und wir kamen schnell an unserem Cottage an. Dieses war auch der eigentliche Grund, warum wir uns für den Allgäuer Park entschieden haben. Der CP Allgäu hat 2 neue Niveaus der Unterkünfte eingeführt: das "Exclusive" und das "Exclusiv-Wellness". Beide liegen oberhalb des VIP-Niveaus, welche wir normalerweise buchen. Cottage Nr 629 ist eine Exclusive-Unterkunft für insgesamt 6 Personen. Den Zutritt erhält man (wie oben beschrieben) mit den Schlüsselarmbändern, die man an einen Sensor neben der Tür hält. Ein kurzes Brummen und die Tür kann geöffnet werden. Das Cottage bietet auf zwei Etagen, neben drei Schlafzimmern (zwei im EG, jeweils mit eigenem Duschbereich, eins im OG ohne eigene Dusche neben dem unten aufgeführten Badezimmer), zwei WCs, einen geräumigen Vorflur, ein großen - und v.a. hohen - Wohn-, Ess- und Küchenbereich sowie eine Terrasse mit Tisch, Stühlen und einer Liege sowie einem Kamingrill. Zudem wartet in dem großen Badezimmer im OG eine Whirlpool-Badewanne mit Lichteffekt, eine finnische Sauna, eine dritte Dusche sowie ein Bluetooth-Spiegel (bspw. für Audioübertragung) und der Zugang zur oberen Terrasse mit Liege (diese war dank Mittelhaus von hinten und von beiden Seiten sichtgeschützt). Abschließend gibt es einen Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschine und Wäscheständer, in dem auch die Elektrik des Hauses untergebracht wurde. Die Schlafzimmer waren alle mit Safe, TVs, offenen Schränken, einem bis zwei Spiegel (mitsamt Fön) und Kingsize Boxspringbetten ausgestattet. Hinzu kommen die oben erwähnten barrierefreien Duschen. Diese haben ein Regenduschkopf sowie eine normale Handbrause. Sie sind separat, aber auch in Kombination nutzbar. Der Wohnbereich bestand aus einer Essnische mitsamt einem geschmackvollen Holztisch für sechs Personen (Eckbank und Stühle zum Sitzen), einer Küche (Kühlschrank, abschließbare Schränke, Regale, einer Filterkaffeemaschine sowie der Kapselmaschine "mit den großen Kapseln" ;), einer Kochinsel mit Induktionsfunktion und integrierter Abzugshaube im Kochfeld, einem Geschirrspüler und allem was man sonst noch braucht, von Besteck über Handtücher, Lappen, drei! Spülmaschinentabs und und und). Im "Wohnzimmer" findet sich ein Flachbildfernseher von Samsung sowie eine Soundbar von JBL, die einen guten Sound hergibt. Dort kann man sich auf zwei Sofas und einem gemütlichen klappbaren Sessel entspannen. Die Senderauswahl vom TV wurde einmal überflogen, ansonsten wurde dieser nicht genutzt. Jedoch findet man in hier auch die digitalen Bedienungsanleitungen für die diversen Geräte im Haus. Der traditionelle Kaminofen ist ebenfalls vorhanden (Holz muss im Market Dome erworben werden). Bezüglich des Lichts wurde eine angenehme Mischung aus direkter und indirekter Beleuchtung gewählt. Diese wurde teils per Kippschalter, teils per Bewegungsmelder aktiviert. Das hat meiner Meinung nach Vor- und Nachteile. Nachts muss man in den Fluren zwar nicht umständlich den Lichtschalter suchen, tagsüber springen diese jedoch ebenfalls an. Insgesamt waren wir sehr positiv überrascht, da die Einrichtung deutlich wertiger erscheint als bei einem VIP-Haus. Das "Exclusive-Wellness" Angebot beinhaltet noch einen Whirlpool außerhalb des Hauses auf der Terrasse. Leider waren alle Unterkünfte dieser Art zu unserer Reisezeit schon ausgebucht. Nach dem Auspacken und Einrichten im Haus, wird das Auto wieder außerhalb des eigentlichen Parks geparkt und verbleibt dort i.d.R. bis zur Abreise (außer es stehen externe Ausflüge o.ä. an). Anschließend begutachteten wir den Market Dome nun erstmal in "seiner vollen Pracht". Neben dem "Nahkauf" gibt es allerhand an Einkaufsmöglichkeiten, wie z.B. Shops mit Andenken, Klamotten, Spielsachen. Kulinarisch hat man u.a. die Auswahl zwischen dem Market Restaurant (jeden Abend All-You-Can-Eat-Buffets) einem separaten Restaurant à la carte, diversen Eisständen und Getränketheken. Mittig ist eine Bühne aufgebaut, an der diverse Angebote stattfinden. Neben einem Indoor-Spielplatz mit Rutschen, Bällebädern und einer Bühne, an der kindgerechte Vorführungen stattfinden, gibt es zudem noch einen Bereich zum Bowlen, zum In-Door-Klettern, zum Billiard-Spielen, zum Indoor-Mini-Golfen und noch mehr. Den ersten Abend haben wir dann mit einem Essen im Market-Restaurant abgeschlossen. Wie oben beschrieben, handelt es sich dort um All-You-Can-Eat. Die Gerichte sind täglich unterschiedlich und themenbezogen. Um welche Gerichte es sich im speziellen handelt, kann der ausliegenden Karte entnommen werden. Ebenfalls "All-You-Can" werden die Getränke angeboten (alle Softdrinks, diverse Biere und Weine), wobei es auch kostenpflichtige Getränke gibt, die von dem "all-inclusive-Arrangement" ausgeschlossen sind. Harte Getränke (Schnaps) gibt es im Market-Dome nicht (wohl aber in dem anderen Restaurant). Am nächsten Tag erkundeten wir dann das Gelände und liefen diverse Stationen an. Über den CP verteilt sind diverse, schön gestaltete Spielplätze vorhanden. Zudem kann der Bauernhof mit Streichelgehege oder (in unserem Fall am Sonntag) das Ponyreiten besucht werden. Außerdem gibt es noch einen Outdoor-Mini-Golf-Platz, einen Kletterwald (der durch den letzten Sturm leider komplett zerstört wurde), diverse liebevoll angelegte Teiche und Sitzmöglichkeiten und viele, viele Unterkünfte (über 1000 meines Wissens nach). Eher für Erwachsene geeignet scheint das "Deep-Spa-Nature", bei dem es sich um einen extra Spa-Bereich handelt, den meine Frau mit meiner Schwiegermutter besucht haben (beide waren sehr angetan). Zudem gibt es an einigen Tagen in der Woche einen kleinen Bauernmarkt, der preislich vollkommen in Ordnung ist! Mein Fazit: Trotz einiger Mängel (auf die ich unten weiter eingehe), war der Besuch des CP Allgäu ein voller Erfolg. Die Freundlichkeit der Mitarbeiter ist hervorragend und der Entspannungsfaktor war toll. Für Kinder ist mehr als ausreichend genug vorhanden (wobei mein Sohn auf Nachfrage angab, dass die Wildwasserbahn das Beste gewesen sei), was dazu beitrug, dass wir einen tollen Familienausflug erleben durften! Wir haben zwar über 1200,-€* ausgegeben, empfanden das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt als fair. *die Preise schwanken z.T. stark, je nachdem, welchen Reisezeitraum man wählt


Zimmer
  • Eher gut
  • Hier sind wir leider von der Sauberkeit enttäuscht wurden. Insgesamt handelt es sich nur um Kleinigkeiten, die in der Summe allerdings schon nervig waren (auch in Anbetracht des Preises). - Fenster und TV (im Wohnbereich) wurden anscheinend geputzt, aber extrem schmierig, sodass es selbst mir aufgefallen ist (was sich schon als schwer erweist) - Staub wurde auch nicht 100%ig entfernt - die Spülmaschine war nicht ausgeräumt (dies wird allerdings vom jeweiligen Mieter/Nutzer zum Auschecken gebeten) - der Spülmaschine fehlten sowohl Salz als auch Klarspüler, was bei dem kalkhaltigem Wasser zu massiven Verfärbungen / Verkalkungen (?) des hausinternen als auch des privaten Geschirrs führte - auf der Terrasse lagen Essensreste* - der Kamingrill an der Terrasse wurde von den Vornutzern scheinbar als Aschenbecher benutzt. Unklar ob das auch auf "*" zurückzuführen ist - vor Freigabe der Wohnung wurden die Sicherung nicht geprüft (eine war herausgesprungen, was dazu führte, dass eine Heizung/ein Handtuchtrockner im oberen Badezimmer) zunächst nicht funktionierte - an den Wänden im unteren WC waren noch Seifenspritzer, was auf dunklen Fließen besonders ins Auge fällt Die Fehler wurden zwar zeitnah behoben, drücken die Laune jedoch ein wenig. Ansonsten waren wir sehr angetan von der Unterkunft. *am Tag unserer Anreise hat es stark geschneit. Die Vermutung liegt nahe, dass die Terrasse von den Nutzern vorher als Ablage der Müllbeutel genutzt wurde, ein Müllbeutel gerissen ist und der Schnee den Unrat überdeckte. Da sich das Wetter allerdings besserte und der Schnee bis zu unserem Einzug schmolz, fanden wir hier Gurken-, Paprikareste und weiteres vor.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten für die drei Abende das Arrangement Abendessen gebucht. Darin enthalten sind die oben beschriebenen All-You-Can-Eat/-Drink Angebote mit den wechselnden Tagesthemen (deutsch, österreichisch, amerikanisch, …). Das Essen als solches war bis auf Sonntagabend akzeptabel, wenn nicht sogar lecker. Prinzipiell sind die Speisen gut zum Nachwürzen geeignet. Das ist für mich jedoch auch kein negativer Faktor. Denn etwas Salz oder Pfeffer dazu machen, geht immer. Andersherum wird es eher schwierig. Was ich persönlich nicht so schön fand, war die Darreichungsform. Die Market Restaurants, die ich bisher kenne sind alle ähnlich aufgebaut gewesen. Man findet die verschiedenen Stationen vor, an denen man sich frei bedienen kann. Die Speisen werden sehr schnell nachgefüllt und im Allgemeinen weisen sie eine gute Esstemperatur auf. Im CP Allgäu wirkte das ganze allerdings z.T. etwas sehr "kantinenhaft". Auch in anderen Aspekten sollte sich der Park z.B. am CP Zélande orientieren. Fleisch (bspw. Rindsteak) wird dort nämlich nicht in rauen Mengen auf einmal bereitgestellt, sondern von einem Mitarbeiter portionsweise frisch gebraten. Das sorgt für eine Hebung der Qualität meines Erachtens nach. Leider sind auch alle Speisen auf einer Höhe. Spezielle Kinderangebote gibt es auch im CP Allgäu - allerdings nicht auf kindgerechter Höhe. So können die kleinen sich das Menü gar nicht so ganz allein herrichten bzw. sehen, was es im Angebot gibt. Hier ist eine Anpassung ratsam (besonders, da es sich ja um ein kinderfreundlichen Aufenthaltsort handelt). Die Nachspeisen sind schmackhaft, wiederholen sich aber, was bei drei Tagen nicht ganz so schlimm erscheint - bei einer Woche dann jedoch eher eintönig werden kann (obwohl Obst, das man unter einem Schokobrunnen halten kann ja schon lecker ist... geht übrigens auch mit Softeis ;) ). Während zum Frühstück die Kaffeeautomaten freigeschaltet sind (mit den Optionen auf Kaffee, Cappuccino, Espresso, Tee, …), gibt es abends leider nur die Auswahl zwischen heißem Wasser oder Kaffee.


    Service
  • Sehr gut
  • Mit o.g. Problemen konnte man sich unkompliziert bei den Mitarbeitern an der Rezeption melden. Diese veranlassten eine zeitnahe Lösung des Problems. Der Umgang war professionell und zuvorkommend (so haben wir bspw. eine Stunde Bowling als Entschädigung erhalten: Geldwert 30,-€ pro Bahn und Stunde). Die restlichen Angestellten, sei es im Service oder auch die Bademeister im Schwimmbad, waren auf qualitativer und kundenorientierter Ebene als sehr gut zu beurteilen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Leider war der Park geprägt durch Sturmschäden, wodurch es zu Aufräumarbeiten kam. Dies ist zwar nicht berauschend, jedoch für mich persönlich kein Minuspunkt, da es schlimmer wäre, wenn diese "auf die lange Bank" geschoben wurden wären. Die Punktevergabe bezieht sich nur auf den Park selber, der sich - umrundet von Wald - auf einem kleinen "Berg" befindet.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wow. Also hier muss ich einfach die absolute Bestwertung geben. Leider wurde die Outdoor-Kletteranlage vom Sturm zerstört (was wirklich schade ist, denn die Überreste sahen nach einer gelungenen Arbeit aus!!!), aber die Vielfältigkeit der Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung ist super! Von A wie "Aktiv durch Kinderbespaßung" bis Z wie "Zielführende Wellnessangebote zur Entspannung" wird alles geboten und ließ meinerseits keine Wünsche offen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2020
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Chris
    Alter:31-35
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo Chris, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt in unserem Park so ausführlich zu bewerten! Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Park, Ihr Ferienhaus, das Aqua Mundo und die gestronomischen Einrichtungen gut gefallen haben! Wir nehmen außerdem Ihre Kritik sehr ernst und arbeiten bereits mit den Zuständigen Abteilungsleitern an Lösungen. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald erneut bei uns begrüßen zu dürfen! Mit freundlichen Grüßen, Ihr Center Parcs Park Allgäu Team

    Offizielle Hotel Homepage